Hallo!
Herzlichen Glückwunsch!
Innerhalb der ersten 2-4 Stunden sollte er die erste Kolostralmilch trinken..
Ich habe Ronja und Momo ein paar mal angesetzt, weil sie das Euter nicht gleich fanden.. hätten es aber bestimmt auch ohne mich geschafft. Elli hat es aber nicht gestört.
LG Ulli
Geschwollene Zucht
Re: Geschwollene Zucht
Alles gemacht!
Habs angesetzt hat etwas getrunken und schon geschlafen. Bei der Mutter ist alles In Ordnung, sie steht, frisst, trinkt auch die Nachgeburt ist schon weg.
Puhhhh....
Da hab ich mir solche Sorgen gemacht und jetzt ist alles gut gegangen :-)
Bin ich froh!
lg Gabi
Habs angesetzt hat etwas getrunken und schon geschlafen. Bei der Mutter ist alles In Ordnung, sie steht, frisst, trinkt auch die Nachgeburt ist schon weg.
Puhhhh....
Da hab ich mir solche Sorgen gemacht und jetzt ist alles gut gegangen :-)
Bin ich froh!
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Re: Geschwollene Zucht
Soluna hat geschrieben: Bin ich froh!
lg Gabi
das glaub ich dir gerne! herzlichen glückwunsch :-)
@zieglinde
ich hab grad 2 erstlinge von 5 mit zwillingen, ich glaub da kann man sich nicht drauf verlassen :-)
@ulli
2-4 h halte ich für zuviel
für mich ist grenzwert ungefähr 1 h, in ausnahmefällen (wenn die mutter pause braucht) auch mal allerhöchstens 2 h
fitte lämmer haben es bis dahin sowieso geschafft und weniger fitten tut länger warten bestimmt nicht gut
Re: Geschwollene Zucht
Hallo!
Das mit den 2-4 Stunden habe ich gelesen..
Ich habe den Lämmern das Euter gezeigt, als sie beide da waren und sicher standen. Bei Ronja war das wohl so nach gut einer Stunde, Momo war eine halbe Stunde da.
Es ging doch vor allem darum, dass die Mutter noch lag- da kann ich mir vorstellen, dass ein etwas grösseres Zeitfenster aus der Literatur dem Halter und der Ziege mehr hilft als optimalwerte..
LG Ulli
Das mit den 2-4 Stunden habe ich gelesen..
Ich habe den Lämmern das Euter gezeigt, als sie beide da waren und sicher standen. Bei Ronja war das wohl so nach gut einer Stunde, Momo war eine halbe Stunde da.
Es ging doch vor allem darum, dass die Mutter noch lag- da kann ich mir vorstellen, dass ein etwas grösseres Zeitfenster aus der Literatur dem Halter und der Ziege mehr hilft als optimalwerte..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Geschwollene Zucht
Hallo Gabi,
herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs !!! #daumen_hoch*
Freut mich, dass alles so gut gelaufen ist !
LG Kirsten
herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs !!! #daumen_hoch*
Freut mich, dass alles so gut gelaufen ist !
LG Kirsten
"Glaube" heißt Nicht-wissen-wollen, was wahr ist... (F. Nietzsche)
Re: Geschwollene Zucht
Ulli hat geschrieben:Hallo!
Es ging doch vor allem darum, dass die Mutter noch lag- da kann ich mir vorstellen, dass ein etwas grösseres Zeitfenster aus der Literatur dem Halter und der Ziege mehr hilft als optimalwerte..
LG Ulli
wenn es um allein um eine geschwächte mutter geht, dock ich die lämmer auch im liegen an (z.b. nach kaiserschnitt)
für halter und der ziege ist es sicherlich einfacher, aber mir geht es in dem fall um den nachwuchs.
kommt halt drauf an für wen man "optimalwerte" möchte ;-)
und machen wir uns nichts vor, eine ziege die in freier natur nicht fix auf den füßen ist, hat verloren.
die natur hat bei ziegen keine lange "wartezeit" eingeplant.
Re: Geschwollene Zucht
Hallo ihr,
also ich muss ganz ehrlich zugeben, eine gute Mutter ist sie nicht!!! Wie gesagt mit 8mon gedeckt und sie kommt aus einem Betrieb wo die Jungen sofort von der Mutter getrennt werden. Wenn wir nicht schauen würde währe er schon verhungert :evil:
Gestern abend bin ich nochmal in den Stall da lag er ganz allein in einer Ecke, die Mutter in einer anderen Ecke. Er hat gefroren, richtig gezittert.
Sie ist natürlich wieder gelegen, aufstehen und den Kleinen trinken lassen, von wegen. Da wurde ich richtig sauer obwohl ich ja weis das sie am aller wenigsten dafür kann. Ich hab sie dann einfach hingestellt (also nicht böse) und hab ihr das einfach erklärt (weis nicht ob sies verstanden hat). Ich muss sie einfach halten wenn er trinkt sonst läuft sie davon.
Heut morgen ist er schon gestanden und hat geschrien vor Hunger, meint ihr das gibt sich noch?
Ich hab ihm jetzt ein Konzentrat gegeben mit Selen und Eisen, gibt man 24Std. nach der Geburt um einen Mangel zu vermeiden, die Mutter hat es schon während der Schwangerschaft bekommen, ist sau teuer und stinkt wie zermalene Ziegel scheint aber zu schmecken.
Und vielen Dank für die ganzen Glückwünsche, wünsche Euch mit Euren Ziegen auch nur das Beste!!
lg Gabi
also ich muss ganz ehrlich zugeben, eine gute Mutter ist sie nicht!!! Wie gesagt mit 8mon gedeckt und sie kommt aus einem Betrieb wo die Jungen sofort von der Mutter getrennt werden. Wenn wir nicht schauen würde währe er schon verhungert :evil:
Gestern abend bin ich nochmal in den Stall da lag er ganz allein in einer Ecke, die Mutter in einer anderen Ecke. Er hat gefroren, richtig gezittert.
Sie ist natürlich wieder gelegen, aufstehen und den Kleinen trinken lassen, von wegen. Da wurde ich richtig sauer obwohl ich ja weis das sie am aller wenigsten dafür kann. Ich hab sie dann einfach hingestellt (also nicht böse) und hab ihr das einfach erklärt (weis nicht ob sies verstanden hat). Ich muss sie einfach halten wenn er trinkt sonst läuft sie davon.
Heut morgen ist er schon gestanden und hat geschrien vor Hunger, meint ihr das gibt sich noch?
Ich hab ihm jetzt ein Konzentrat gegeben mit Selen und Eisen, gibt man 24Std. nach der Geburt um einen Mangel zu vermeiden, die Mutter hat es schon während der Schwangerschaft bekommen, ist sau teuer und stinkt wie zermalene Ziegel scheint aber zu schmecken.
Und vielen Dank für die ganzen Glückwünsche, wünsche Euch mit Euren Ziegen auch nur das Beste!!
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....