"Normalgewicht" von Milchziegenlämmern

Altenberger76

Re: "Normalgewicht" von Milchziegenlämmern

Beitrag von Altenberger76 »

Unsere Madame (BDE) hat nun das 4. mal Kitzies und ich brauchte mir bei ihr keine Sorgen machen. Ging dann auch ganz schnell bei den beiden Böckchen.
Unsere Bure (Erstling) brauchte ewig und sie hat sich ganz schön gequält. Das erste war dann auch ne Totgeburt der 2. ist topfit!

Liebe Grüße

Jeannette


Claudi

Re: "Normalgewicht" von Milchziegenlämmern

Beitrag von Claudi »

Soluna hat geschrieben:Das stimmt nun auch wieder, ich geh jetzt mal von mir aus das dritte Kind war das grösste aber es war auch die einfachste Geburt. Ich denke wenn es beim ersten mal "gut" ging sollten wir das nächste Frühjahr abwarten, wenn unsere Ziegen das zweite mal Lammen, sicher liegen da die Lämmer plötzlich im Stall ganz ohne unsere Hilfe ;-)

lg Gabi


genau,
wer entbunden hat, weiß was ich meine :-)


Altenberger76

Re: "Normalgewicht" von Milchziegenlämmern

Beitrag von Altenberger76 »

:-(

Ein Kind und keine Ahnung wie es ist aber ich habe mitgefühlt, bei allen Ziegen und Schafen!

Gute Nacht

Jeannette


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: "Normalgewicht" von Milchziegenlämmern

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich habe vier Kinder...bei mir war allerdings der erste auch der Größte mit 4570g und 57 cm... #heul# ...die anderen waren etwas kleiner aber alle hatten min. 4 kilo....der letzte ist richtig schnell rausgeflutscht....
Bei uns Menschen wird es nicht anders sein als bei den Tieren.....der/die erste macht den Weg und dann flustscht das(wenigstens in der Regel)
Liebe Grüße
Lydia


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: "Normalgewicht" von Milchziegenlämmern

Beitrag von Soluna »

Lydia Du hast das sehr schön beschrieben #jubel# vor allem das mit dem flutschen ;-)


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Antworten