6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: 6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

Beitrag von sanhestar »

Josef hat geschrieben:mein mann streckt sie aber trotzdem meist mit kaltem wasser, weils immer zu heiß ist, auf 39 grad. Das war also eine gute instikthandlung von ihm.
lg josef
Hallo,

Milch NICHT mit Wasser strecken. Wasser wird im Pansen aufgenommen, Milch im Labmagen, da hat Wasser nichts zu suchen.

Lasst die Milch doch nur so warm werden, dass sie sofort getrunken werden kann, evtl. liegts am überhitzen der Milch, dass die Lämmer sie nicht mögen oder am verdünnen. Wangentest, wie bei Babies, dann passt die Temp. (39°C ist meiner Meinung nach zu heiß - kann ein weiterer Grund sein, sie verbrennen sich das Maul). Ein Joghurt- oder Teethermometer hilft. WAS für Milch ist es: Vollmilch aus dem Tetrapak, Frischmilch aus der Flasche, H-Milch, fettarm, Vollmilch oder Rohmilch?

Zum Traubenzucker kann auch noch etwas Joghurt (pur) oder Laktosebakterien (z.B. Yakult - 1 TL pro Flasche) mit rein.

KEINEN Wasserentzung, sondern eine vernünftige Diagnose, warum Durchfall vorliegt.

Und wie Silke schon schrieb, verschiedene Nuckel ausprobieren. Die meisten Ziegenlämmer mögen z.B. die harten (oft roten) Nuckel, wie man sie für Schafe bekommt, nicht, sondern möchten eher lange, zitzenförmige Nuckel aus Weichkautschuk (gleiches Material wie Babysauger). Solche bekommt man z.B. bei der Fa. Siepmann.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Dirk
Beiträge: 145
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Re: 6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

Beitrag von Dirk »

Hallo !
Aus welchem Grunde eigendlich Kuhmilch nicht pur ???

Gruß Dirk


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: 6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

Beitrag von sanhestar »

Hallo Dirk,

manche Ziegenlämmer vertragen Kuhmilch nicht pur - andere Konsistenz der Fettmoleküle (grösser) als bei Ziegenmilch.

Wobei ich jedoch mit Rohmilch noch keine Probleme hatte, die wird jetzt erneut von den Flaschenlämmern gut vertragen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: 6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

Beitrag von Alraune »

Hi,
@Sabine: Ich komm mit dem Verdünnen insoweit nicht klar, weil dann hab ich doch auch keine anderen Fettmoleküle und außerdem halbiere ich ja auch den Nährwert der Milch, was Eiweiß, Fett und alle festen Bestandteile angeht ?!?
Wir hatten bis jetzt Glück, ein Flaschenlamm und ein Schüssellamm in den Jahren und Muttern, wo wir Milch klauen konnten. Aber man weiß ja nié ...
Zickige Grüße
Birgit


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: 6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

Beitrag von sanhestar »

Hallo Birgit,

ich verdünne nicht, daher kann ich Dir dazu nicht im Detail antworten. Meine Devise ist, den Tieren Nahrung anzubieten, die möglichst nahe an den natürlichen Zustand herankommt, daher würde ich auch nie über Milch aus dem Supermarkt nachdenken (bin glücklicherweise in der Lage, einen Milchbauern als Nachbar zu haben).

Ein darmgesundes Tier schafft auch die grösseren Fettpartikel aus Kuhmilch zu verdauen. Ggfs. liegt bei Tieren, die das nicht können, eine generelle Intoleranz/Darmschwäche vor.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Josef
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2009, 13:24

Re: 6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

Beitrag von Josef »

Was nun, die Kuhmilch pur oder verdünnt, und wenn verdünnt mit was sonst als mit Wasser??? Bin ein wenig verwirrt über so viele verschiedene antworten??? Die milch hab ich von einem Bauern aus der umgebung frisch vom kuheuter weg.
Heute haben sie dann doch angefangen die Milch zu kosten und sie trinken sie ganz normal aus einem Eimer.
lg josef


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: 6 Wochen alte Kitze flüssigen Druchfall........!!!

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

meine Erfahrung: wenn sie es vertragen, Rohmilch pur. Das verdünnen ist ein reiner Kostenfaktor.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten