ab wann decken lassen?

Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
ich muß sagen, das es jedem seine induviduelle Entscheidung ist.
Wir haben jedes Jahr eine kleine Lämmerherde mit fremden Jungbock laufen....
Und die Alttiere für sich....
Es kommt auf das Wachstum und die Gesundheit der Tiere an.
Wir hatten mit Bedeckungen ab 8/9 Monaten noch nie Probleme gehabt.
Auch mit Geburtsproblemen, kann man jederzeit mit allen haben....
Junge gesunde gut entwickelte Lämmer kann man wenn man möchte, zulassen.
LG. Angelika


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Soluna »

Ich sehe das eben nicht so! Wenn man ein Risiko vermeiden kann sollte man dies auch tun.
Ich sehe das genauso wie Tine, man sollte ihnen noch ein wenig die Jugend gönnen. Dafür hat man sie evtl auch länger.
Lonita ist das perfekte Beispiel das es auch "schief" gehen kann, sie ist wohl gesund aber einfach ne ganz zarte, ich weis nicht ob es ohne Trächtigkeit anders gewesen wäre. Was ich weis ist das sie diese 5mon für sich hätte nutzen können. deswegen werde ich sie auch nicht melken und sie wird nicht gedeckt, vielleicht kann ich ein wenig gut machen was ich verbockt habe.
lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Ulli »

Hallo Gabi!

Einmal zurück in die Realität bitte!

Du hast sie gedeckt gekauft- nicht sie decken lassen.

Also merzt Du nicht Deinen, sondern den Fehler des Vorbesitzers aus- also mach Dir keine Vorwürfe.

Elli ist beim Vorbesitzer mit 7 Monaten durch den Stromzaun zum Bock- hat bei uns aber durch sorgfältige Fütterung(ich meine nicht Kraftfutter, sondern ganz viel Zweige u.ä.) jetzt bis auf 72cm schulterhöhe aufgeholt- sie ist zwar zarter als Maja und hat auch kein so schönes Euter, aber es geht ihr gut und sie ist eine tolle Mama.

Meine Antwort oben bezog sich auf meine Vermutung, dass es sich um Hobbyziegen handelt- und wenn man es da verhindern kann würde ich da nicht vor einem Alter von 18 Monaten decken lassen.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Gabi,
man sagt, das Ziegen das nachholen/aufholen können. Wenn du sie nun so behandelst wie beschrieben, dürfte es funktionieren. Hoffentlich.
Bei mir hats nicht geklappt, Ziegfrinde war eine schmächtige, kleine und für alles möglich anfällige Ziege (wackelige Gelenke, Probleme beim Haarwechsel, Mineralstoffunterversorgung etc.). Sie ist mir auch an Pansenübersäuerung eingegangen, während die anderen Ziegen die seit Jahren benutzte Obstwiese gut wegstecken.

Ich würde heute auch die Ziegen erstmal mindestens 1,5 Jahre alt werden lassen. Hey, meine Ziegen sollen die 15 und mehr schaffen, wenn möglich. Da eilt es doch nicht!

LG
Silke


Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Adalbert »

Hallo Ulli,
ja es handelt sich bei mir um Hobbyziegen und ich werde sie erst ab 18 Monaten decken lassen....


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Alraune »

Hi,
wir entscheiden es eher von Zick zu Zick. Wir haben Zicken, die schon mit 10 Monaten gedeckt wurden und wir haben Zicken, die noch ein Jahr stehen, weil sie mir noch nicht "reif" scheinen! Bis jetzt haben wir damit gute Erfahrungen gemacht, unserer "Frühen" haben uns noch keine Probleme geboten, haben wunderbar gelammt, keine hat ihre Lämmer abgelehnt und alle haben ihre Lämmies gut satt bekommen. Und die Mamas sehen gut aus! Es gibt aber auch mal Fälle, wo wir ein Jahr überspringen, Jolanthe haben wir mit 4 Monaten bekommen und wußten nicht, dass diese kleine Toggi Burenlämmer in sich hatte (so früh ist natürlich ein No-Go), fiese Geburt. sie hat beide Lämmer satt bekommen, aber sie war halt arg zart. In der folgenden Deckzeit haben wir sie natürlich nicht mit dem Bock laufen lassen. Sie ist noch ordentlich gewachsen, schon etwas kleiner als manch andere, aber sie sind eh unterschiedlich. Dieses Jahr hat sie uns Drillinge geschenkt, die sie auch ohne Hilfe großzieht. Wir werden auch sicher nicht alle von diesem Jahr decken lassen, aber ein Teil denke ich schon. Mia wird dies Jahr auch nicht zum Bock kommen, sie hatte dies Jahr Drillinge (Schwergeburt von 3 gut normal großen, die sich "verhakt" hatten), leider mit anschließender Endometriose! Die is jetz ein wenig ab, deshalb wird sie einfach ein Jahr frei haben :D. Somit laufen wir unter sowohl als auch!
LG Birgit


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Soluna »

Das find ich in Ordnung, muss ich ehrlich zugeben. Es wir auf das einzelne Tier eingegangen und das ist eben bei den meisten nicht mehr der Fall ( in diesem Forum schon ich weis ;-) ) bei den meisten heist es einfach "friss oder stirb"

lgGabi ;-)


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Alraune »

Hi Gabi,
nein, bei uns wärs dann friß und leb *fg*
Aber so manchmal passieren einem ja Dinge, die sooo blöd sind .... Wie ich schon sagte: Das Problem liegt zwischen den Ohren, manchmal auch zwischen den eigenen *oops* #wb# Mein Mann, unser TA und ich können uns grad im Kreis aufstellen und uns mal ne Stunde in den Arsch treten!!!!! Wir haben vor ca. 3 Monaten zwei Böcke kastrieren lassen, da sie uns schlachtzeittechnisch entgangen sind (auch so´ne im Kreisstellgeschichte). Damit sie mit der Herde laufen können und eben noch eine nette Zeit haben bis zur Gefriertruhe! Nach dem Kastrieren haben wir unseren TA gefragt, wann sie denn mit raus können ?! Man muß ja nich selber denken #wb# #wb# #wb# , nich wahr! Ja, hat er gesagt, wenn´s ums nicht mehr vorhandene Gemächt alles gut aussieht so in 5-6 Tagen. Ihr ahnt was jetzt kommt .... Erstmal nix - vor ca. 2 Wochen hatte mein Mann grade Benita am Wickel, als er ihr mal so spontan zwischen die Beine griff und große Augen bekam - siehe da ein Euterchen. Nun gut, sie ist vom letzten Jahr (nicht gleich gedeckt, weil noch was zierlich!) und jetzt bestens entwickelt und eine wunderhübsche blonde Toggi, mit lustigem Behang. Ob´s Anis (auch ungeplantes Sommerlamm) auch erwischt hat #ka# wird sich die nächsten Wochen zeigen ;-) Gestern war unser TA da und ich hab ihm gesagt, er wird Vater und muß Alimente zahlen und er kriegt die Lämmies, da sah man auch bei ihm die Energiesparlampe im Kopf angehen. Denn auch nach Kastration können da noch so Spermies für eine Weile unterwegs sein (ganz lange Rede, ganz kurzer Sinn!). Wir ham´s alle gewußt und gaaaaanz tief #sleep# . Unser TA hatte allerdings so einen merkwürdigen Gesichtausdruck, als ich sagte, die Lämmer sind seine (er möchte soooo gerne auch Ziegen), naja, kriegt er ne Patenzick :D
LG Birgit


Siruja
Beiträge: 90
Registriert: 24.11.2008, 22:15

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Siruja »

Adalbert hat geschrieben:Hallo Ulli,
ja es handelt sich bei mir um Hobbyziegen und ich werde sie erst ab 18 Monaten decken lassen....


frühestens :-) , ich denke, so ab 2 -2,5 Jahren wäre es noch besser.
Ich möchte gerne auch psychisch starke Muttertiere für die Lämmer, und die Aufgabe können Ziegen im Alter von 9 Monaten nicht erfüllen.

In der Ruhe liegt die Kraft :-)



siruja


Verlängere dein Leben und nicht die Jahre deines Daseins.



Bild
Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Re: ab wann decken lassen?

Beitrag von Adalbert »

DAS ist eine nette Geschichte!! :)


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
Antworten