Hi,
meiner Meinung nach is Ferrum phos. ne gute Idee, damit is zwar die Ursache nicht bekämpft, aber es hilft Hugo vielleicht zu etwas mehr Kraft.
Eins noch, aber wahrscheinlich weißt Du´s! Achte bitte meim Trinken drauf, das er den Hals genauso lang machen muß als wenn er unter der Mutter trinkt, denn wenn die Kopf-Hals-Haltung (oder wie auch immer man´s nennen soll) nicht stimmt glaube ich, gerät die Milch nicht in den Labmagen. Irgendwas schwirrt mir da vom Kälbertränken im Hinterkopf, ich weiß nur grad nich wo´s steht!
So hier kündigt sich ein Gewitter an, will mal die Mädels einsortieren ;)
LG Birgit
Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
Re: Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
Das stimmt, wenn die Milch durch "falsches" schlucken in den falschen Magen kommt geht Dir früher oder später der kleine Hugo ein.
Könnte das auch die Erklärung sein für das komische Verhalten? (Druckgefühl im Bauch, usw...)
lg Gabi
Könnte das auch die Erklärung sein für das komische Verhalten? (Druckgefühl im Bauch, usw...)
lg Gabi
Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
-
Liesel
Re: Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
Aha! Wieder was dazu gelernt! Was es nicht alles gibt! Danke @ all!
zu den Schüßlersalzen (habe den thread gerade erst gelesen, unter Gesundheit hätte ich eher geguckt):
ferr phos ist nicht wirklich geeignet.
dafür aber Nr. 2 Calcium phosphoricum: verbessert die Bildung von Knochenzellen, wirkt bei Muskelkrämpfen, erhöht das Blutvolumen. charakteristisch ist das Verlangen nach Pikantem, Scharfem, Geräuchertem (@ all: reicht den tierchen doch mal ein stück schinken #shock# )
Auch Nr. 7 Magnesium phosphoricum steht deutlich im Vordergrund: kolikartige Schmerzen, treibt Gase aus, wirkt auf die gesunde bildung von roten blutkörperchen, die Nerven, Gehirnzellen und das Muskelsystem (u.a.).
Dann ist auch Nr. 5 Kalium phosphoricum sichtbar (interessant, sind alles Phosphor-Verbindungen , die ich sehe= Nervenbeteiligung):
DER Nährstoff für die Nerven, das Salz der Nerven und Psyche. Sogenanntes "Gehirnschmalz". Zuständig für Blutflüssigkeit, Gehirn-, Nerven- und Muskelzellen.
Mein Vorgehen wäre: Nr 7 und 5 im Wechsel geben, jeweils 3x tgl. 3-5 Tbl.. Sollte sich der Zustand bessern, die Eingabeintervalle vergrößern. Sollte es einigermaßen stabil erscheinen, Nr. 2 über einen längeren zeitraum in D12 einmal tgl. geben.
gute Besserung! Sabina
zu den Schüßlersalzen (habe den thread gerade erst gelesen, unter Gesundheit hätte ich eher geguckt):
ferr phos ist nicht wirklich geeignet.
dafür aber Nr. 2 Calcium phosphoricum: verbessert die Bildung von Knochenzellen, wirkt bei Muskelkrämpfen, erhöht das Blutvolumen. charakteristisch ist das Verlangen nach Pikantem, Scharfem, Geräuchertem (@ all: reicht den tierchen doch mal ein stück schinken #shock# )
Auch Nr. 7 Magnesium phosphoricum steht deutlich im Vordergrund: kolikartige Schmerzen, treibt Gase aus, wirkt auf die gesunde bildung von roten blutkörperchen, die Nerven, Gehirnzellen und das Muskelsystem (u.a.).
Dann ist auch Nr. 5 Kalium phosphoricum sichtbar (interessant, sind alles Phosphor-Verbindungen , die ich sehe= Nervenbeteiligung):
DER Nährstoff für die Nerven, das Salz der Nerven und Psyche. Sogenanntes "Gehirnschmalz". Zuständig für Blutflüssigkeit, Gehirn-, Nerven- und Muskelzellen.
Mein Vorgehen wäre: Nr 7 und 5 im Wechsel geben, jeweils 3x tgl. 3-5 Tbl.. Sollte sich der Zustand bessern, die Eingabeintervalle vergrößern. Sollte es einigermaßen stabil erscheinen, Nr. 2 über einen längeren zeitraum in D12 einmal tgl. geben.
gute Besserung! Sabina
Re: Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
Hallo,
über CAE würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen....
Über empfohlene Milchmenge kann ich dir nichts sagen. Hm. Meine 3 Wochen alten Kitze hatten an Flaschenmilch täglich locker 2 Liter weggesoffen. Ich hatte ihnen Kälbermilchpulver gekauft, das haben sie ausgezeichnet vertragen. Falls du die Zeit hast, gib deinem Böckchen nicht so viel auf einmal, sondern lieber öfter verteilt über den Tag.
Ich kann mir vorstellen, dass das Böckchen von selbst mit saufen aufhört, wenn es ihm reicht. Oder dass das saugen einfach weniger wird. Meine Ziegen haben zum Schluß auch nicht immer aufgetrunken sondern sind weggesprungen, weil es wichtigeres im Ziegenleben gab als ein oller Nuckel. Und mit großem Loch im Nuckel (eine Ziege hatte eine Verletzung im Maul, und wenn sie dolle nuckeln mußte, ist die Wunde immer mit aufgegangen, muß also anstrengend sein mit kleinem Loch).
Hat die Milch die richtige Temperatur??? Ich habe die Milch immer auf 40 Grad erhitzt, bis ich im Stall war, ist sie auf 39 Grad gesunken. Auch wichtig.
Und du solltest wirklich drauf achten, das der Kopf des Böckchens ordentlich gestreckt nach oben wird beim Tränken, wie bei Muttern am Euter. Sieht ungemütlich aus, ist aber wichtig (wer sagt eigentlich, das Tierbabys immer auf dem Rücken liegend die Flasche kriegen müssen??? Hab ich in Tierfilmen nie gesehen, das Tiere auf dem Rücken liegend saugen!!! Fällt mir in dem Zusammenhang gerade so ein, hat aber mit Ziegen nix zu tun). Geh doch mal auf die Homepage der Schweizer: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">http://www.zwergziegen.ch</a><!-- m -->.
Die haben da super Bilder drauf, auf denen gezeigt wird, warum Ziegen so getränkt werden sollten. Sehr informativ.
Ich wünsche euch viel Glück!
LG
Silke
über CAE würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen....
Über empfohlene Milchmenge kann ich dir nichts sagen. Hm. Meine 3 Wochen alten Kitze hatten an Flaschenmilch täglich locker 2 Liter weggesoffen. Ich hatte ihnen Kälbermilchpulver gekauft, das haben sie ausgezeichnet vertragen. Falls du die Zeit hast, gib deinem Böckchen nicht so viel auf einmal, sondern lieber öfter verteilt über den Tag.
Ich kann mir vorstellen, dass das Böckchen von selbst mit saufen aufhört, wenn es ihm reicht. Oder dass das saugen einfach weniger wird. Meine Ziegen haben zum Schluß auch nicht immer aufgetrunken sondern sind weggesprungen, weil es wichtigeres im Ziegenleben gab als ein oller Nuckel. Und mit großem Loch im Nuckel (eine Ziege hatte eine Verletzung im Maul, und wenn sie dolle nuckeln mußte, ist die Wunde immer mit aufgegangen, muß also anstrengend sein mit kleinem Loch).
Hat die Milch die richtige Temperatur??? Ich habe die Milch immer auf 40 Grad erhitzt, bis ich im Stall war, ist sie auf 39 Grad gesunken. Auch wichtig.
Und du solltest wirklich drauf achten, das der Kopf des Böckchens ordentlich gestreckt nach oben wird beim Tränken, wie bei Muttern am Euter. Sieht ungemütlich aus, ist aber wichtig (wer sagt eigentlich, das Tierbabys immer auf dem Rücken liegend die Flasche kriegen müssen??? Hab ich in Tierfilmen nie gesehen, das Tiere auf dem Rücken liegend saugen!!! Fällt mir in dem Zusammenhang gerade so ein, hat aber mit Ziegen nix zu tun). Geh doch mal auf die Homepage der Schweizer: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">http://www.zwergziegen.ch</a><!-- m -->.
Die haben da super Bilder drauf, auf denen gezeigt wird, warum Ziegen so getränkt werden sollten. Sehr informativ.
Ich wünsche euch viel Glück!
LG
Silke
Re: Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
Das mit der richtigen Kopfhaltung beim Trinken ist schon richtig.Man spricht vom Schlundrinnenreflex,den die Lämmer haben,damit die Milch im Labmagen und nicht im Pansen landet.Das Aufblähen würde zum Pansentrinker passen,aber normalerweise kommt es in dem Fall recht schnell zu Durchfällen.Außerdem sollte ein Ta einen Pansentrinker erkennen können.
Ich hab mal einen alten Beitrag rausgesucht in dem es um den Schlundrinnenreflex geht.Dort gibt es auch eine Zeichnung dazu <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 03</a><!-- l --> .
Ich hab mal einen alten Beitrag rausgesucht in dem es um den Schlundrinnenreflex geht.Dort gibt es auch eine Zeichnung dazu <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 03</a><!-- l --> .
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Re: Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
@all
Habe gerade ein Intensiv-Technik-Gespräch mit der Telekom hinter mir :-) das Internet geht wieder, wir hatten ein dolles Unwetter.....bin also wieder online....
Letzter Stand mit Hugo:
- Er trinkt jetzt 150 ml alle 3 Stunden, mehr geht nicht rein, weil er sich dann hinlegen muss und nicht mehr trinken will. Er rudert nicht mehr mit den Beinen, liegt jetzt nur ein Weilchen......
- Er ist schon 2 x NICHT mehr umgefallen :-)
- Er ist weiterhin fit, meckert, rennt, hat Hunger....
- Gestern haben wir ihn an der Wassertränke der Großen erwischt....ob das ok ist? Der Wasserspiegel ist bei ihm in Kopfhöhe....
- Die Flaschenposition halte ich eutergerecht....ist schon mein 4. Flaschenlamm (3 leben)
- Das Saugerloch habe ich etwas größer gemacht, damit er sich nicht so anstrengen muss.
- Die Schleimhäute sind etwas besser durchblutet...
Bin guter Hoffnung
PS: Bzgl. Schüssler-Salze konnte ich mich zu nix entschließen. Er hat bisher 1x tgl. Okoubaka D3 zur Entgiftung der vielen Medi bekommen.
Habe gerade ein Intensiv-Technik-Gespräch mit der Telekom hinter mir :-) das Internet geht wieder, wir hatten ein dolles Unwetter.....bin also wieder online....
Letzter Stand mit Hugo:
- Er trinkt jetzt 150 ml alle 3 Stunden, mehr geht nicht rein, weil er sich dann hinlegen muss und nicht mehr trinken will. Er rudert nicht mehr mit den Beinen, liegt jetzt nur ein Weilchen......
- Er ist schon 2 x NICHT mehr umgefallen :-)
- Er ist weiterhin fit, meckert, rennt, hat Hunger....
- Gestern haben wir ihn an der Wassertränke der Großen erwischt....ob das ok ist? Der Wasserspiegel ist bei ihm in Kopfhöhe....
- Die Flaschenposition halte ich eutergerecht....ist schon mein 4. Flaschenlamm (3 leben)
- Das Saugerloch habe ich etwas größer gemacht, damit er sich nicht so anstrengen muss.
- Die Schleimhäute sind etwas besser durchblutet...
Bin guter Hoffnung
PS: Bzgl. Schüssler-Salze konnte ich mich zu nix entschließen. Er hat bisher 1x tgl. Okoubaka D3 zur Entgiftung der vielen Medi bekommen.
Re: Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
Hi,
freue mich für Euch - klingt ja so, als ob es bergauf geht #jubel#
Wir konnten ja alle nicht wissen, was Du weißt, daher mag manches dann "überflüssig" sein. Aber ich denke besser zu viel, als zuwenig. Und wer weiß, irgendwann liest´s wer, der nicht Deinen Background hat, dem hilft´s dann eventuell!! Es ist ja immer speziell für den Fragenden, aber im nachhinein für die Allgemeinheit der Zieger/Innen ;)
Ich weiß gar nicht, wann unsere Lämmies im Schnitt an´s Wasser gehen, aber ich glaube auch so in dem Zeitraum. Weiß ja auch nicht, wie bei Euch grad die Temperaturen sind, hier ist es seit Wochen affenheiß. Da gehen natürlich auch die Kleinen eher an´s Wasser. Die Tränkehöhe ist sicher ungünstig für den Zwerg, aber vielleicht kannst Du einen "Tritt" hinbasteln, dass er sich mit den Vorderbeinen draufstellen kann. Kinder kriegen ja auch ihren Tritt für´s Waschbecken :D
LG aus der Hitze (heut nacht hat´s ausnahmsweise mal geregnet, aber jetzt knallt die Sonne wieder!)
Birgit
freue mich für Euch - klingt ja so, als ob es bergauf geht #jubel#
Wir konnten ja alle nicht wissen, was Du weißt, daher mag manches dann "überflüssig" sein. Aber ich denke besser zu viel, als zuwenig. Und wer weiß, irgendwann liest´s wer, der nicht Deinen Background hat, dem hilft´s dann eventuell!! Es ist ja immer speziell für den Fragenden, aber im nachhinein für die Allgemeinheit der Zieger/Innen ;)
Ich weiß gar nicht, wann unsere Lämmies im Schnitt an´s Wasser gehen, aber ich glaube auch so in dem Zeitraum. Weiß ja auch nicht, wie bei Euch grad die Temperaturen sind, hier ist es seit Wochen affenheiß. Da gehen natürlich auch die Kleinen eher an´s Wasser. Die Tränkehöhe ist sicher ungünstig für den Zwerg, aber vielleicht kannst Du einen "Tritt" hinbasteln, dass er sich mit den Vorderbeinen draufstellen kann. Kinder kriegen ja auch ihren Tritt für´s Waschbecken :D
LG aus der Hitze (heut nacht hat´s ausnahmsweise mal geregnet, aber jetzt knallt die Sonne wieder!)
Birgit
Re: Brauche Rat- 14 Tage-Flaschenlamm fällt nach Tränke um
Hallo!
Wenn Du wegen dem Schlundrinnenreflex fragst...das Wasser soll ja in den Pansen.
Unsere fanden Wasser schon im Alter von wenigen Tagen interessant und haben probiert..
LG Ulli
Wenn Du wegen dem Schlundrinnenreflex fragst...das Wasser soll ja in den Pansen.
Unsere fanden Wasser schon im Alter von wenigen Tagen interessant und haben probiert..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich