"Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Antworten
Dosrios
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2009, 22:13

"Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Dosrios »

Hallo zusammen,
nachdem ich in der Suchfunktion nichts gefunden habe hier meine Frage:
drei unserer Lämmer (eines aus dem Vierlingswurf) stehen seit gestern mit "hochgezogenem" Bauch im Stall. am Anfang nur mal kurz, als ich sie beobachtete, sie haben dann auch getrunken und waren munter mit den anderen Lämmern am Spielen .
Seit heute ist der kleinste der Vierlinge apathisch und schwach, er war ganz kalt also habe ihn ins Haus geholt und mit Pipette und Flasche gefüttert, er hat brav geschluckt und nach ein paar Versuchen hat er ganz gut getrunken.
Ich habe sie jetzt in einer Kiste in der Nähe des Ofens damit sie es warm hat.

Dann kam mein Mann mit dem nächsten Kandidaten an: Schwach, hochgezogener Bauch, hat aber recht schnell die Lebensgeister wiedergefunden mit Wärme und Milch... Ab in die Kiste.. Vor 5 Minuten kam nun mein Mann mit dem nächsten...
Ich habe mit der Tierärztin geredet, sie meinte es wäre "Bauchweh" . Ursache ???? keine Ahnung , könne eine Bakterieninfektion sein, vielleicht über den Nabel. also haben wir jetzt AB gespritzt und oh Wunder beide Kistenhocker sehen schon munterer aus.

Nun meine Frage nach diesem Roman:
ist das eine typische Lämmererkrankung? Vor zwei Jahren sind uns auch im Winter ein paar Lämmer gestorben, da wir nicht rechtzeitig gesehen haben, dass etwas nicht stimmt.
Könnte es daran liegen, dass sie im Winter mehr im Stall sind?
vielleicht kann ja einer der Experten mir weiterhelfen
Liebe Grüsse
Dagmar


<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dosrios.de">www.dosrios.de</a><!-- w -->
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Axel »

Hallo Dagmar,

vielleicht hilft das weiter http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... f=4&t=6588.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Dosrios
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2009, 22:13

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Dosrios »

Hallochen,
und danke Axel für die schnelle Antwort. Den Link hatte ich schon gefunden und nichts Passendes gefunden.
Ich dachte es könnte eine mir unbekannte typische Krankheit der Lämmer sein.
Grüsse Dagmar


<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dosrios.de">www.dosrios.de</a><!-- w -->
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Locura »

Hast PN.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Dosrios
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2009, 22:13

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Dosrios »

Hallo,
und danke für die schon erhaltenen PNs
Ich lade hier noch schnell ein Bild hoch, vielleicht fällt jemanden noch etwas ein
Liebe Grüsse
Dagmar


<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dosrios.de">www.dosrios.de</a><!-- w -->
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Locura »

...das festigt meine Vermutung. Danke fürs Bild.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Dosrios
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2009, 22:13

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Dosrios »

Danke für die PNS
wenn es also Selenmangel ist, (mein Mann ist gerade in Villarrica zum Tierarzt gefahren , um es zu besorgen,) ist es dann mit einer Spritze getan? Die Ziegen und Schafe haben einen Mineralleckstein, der auch Selen enthält, bekommen die Lämmer das nicht über die Muttermilch?
Sollen wir den anderen Lämmern prophylaktisch auch etwas geben?
Wieder ergeben sich neue Fragen und ich danke herzlich für Eure Antworten
Liebe Grüsse
Dagmar


<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dosrios.de">www.dosrios.de</a><!-- w -->
Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Locura »

Was machen denn die Lämmchen?


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Je nach Beschaffenheit des Bodens kann die Zufuhr von Selen über den Leckstein nicht ausreichen oder der Leckstein unzureichend angenommen werden.. Ursache des Problems bei den Lämmern ist ein Mangel bei der Mutter während der Trächtigkeit.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dosrios
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2009, 22:13

Re: "Bauchschmerzen" bei Lämmern?

Beitrag von Dosrios »

Hallo nach Deutschland,
also.. gestern Abend haben wir alle Lämmer mit Selen-Vitamin E gespritzt. die kleine Vierlingsziege will immer noch nicht aus der Flasche trinken, ich gene Ihr die Milch mit einer injektionsspritze (ohne Nadel natürlich ) ins Maul ,dann schluckt sie sie auch aber nur unter Protest, sie stand gestern aben auch noch recht krumm da. sie frisst aber recht viel Heu und macht allgemein einen besseren Eindruck.
Wie lange dauert es denn nun bis man einen Effekt der Spritze sehen können muss??????
LG
Dagmar
PS.Wetterbericht dsorios: a...kalt minus 4 Grad am morgen aber die Sonne scheint auf den Schnee am Vulkan, und wir konnten die ganze Viecherbande rauslassen.


<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.dosrios.de">www.dosrios.de</a><!-- w -->
Antworten