Frühchen

Antworten
Esseler_Hof
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2009, 15:30

Frühchen

Beitrag von Esseler_Hof »

Hallo zusammen,

unsere kleinse Zicke (Toggenburger) hat nach starken Durchfall, den wir gut behandelt bekommen haben, gestern zwei kleine Böcke in die Welt gesetzt. Die Böcke wiegen gerade mal 2500 g +/- 50 g.
Nicht nur das unsere Zicke jetzt erbähmlich aussieht und, da sie trotzdem Milch gibt, immer schwächer wird, füttern wir
die Böcke nun mit der Biestmilch der Mutter dazu. Hat jemand Erfahrung mit Frühchen....
Die Mutter frist zwar wieder, aber das eher kläglich. Da wir auch keinen TA in der Nähe haben der sich so wirklich mit Ziegen auskennt, wird es ein bißchen kniffelig. Letzte Nacht haben wir alle zwei Stunden nach den Rechten gesehen und versucht die Zwerge an die Zitzen zu bringen, leider nur mit mässigen Erfolg. Wie kriegen ich es hin, das die Mutter wieder mehr Appetit entwickelt???
Die Zwerge sind teilweise so schwach, dass das Saugen und Kopfhalten anstrengend ist und Sie nach kurzer Zeit wieder aufgeben. Darmpech ist raus.. das hat wenigstens geklappt.
Mittlerweile füttern wir mit Spritze.... jede halbe Stunden 20 ml Biestmilch. Nur das die Mutter jetzt kaum noch Milch hat... also müssen wir bald mit Vollmilch weitermachen.
Kann ich den Kleinen und auch der Mutter mit irgendwas helfen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Fragende Grüße
Heike


Soluna
Beiträge: 1148
Registriert: 15.02.2009, 13:27

Re: Früchen

Beitrag von Soluna »

Schau mal in der Suchfunktion, ich glaub Sanehstar hat da mal was reingeschrieben wie man junge Lämmer richtig aufzieht.

lg Gabi


Macht hat nur der über Dich dem Du diese Macht auch gibst....
Anonymous

Re: Früchen

Beitrag von Anonymous »

Hallo
die Lämmer brauchten dringend eine Aufbauspritze, das kann doch jeder TA

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ufa.ch/Tiere/Schafe_Ziegen/f ... e_Ziegen/f ... mmer_s.asp</a><!-- m -->

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 91</a><!-- l -->

viel Erfolg
Nora


Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Frühchen

Beitrag von Elise »

Hallo Heike, was genau füttert ihr denn der Ziege?
Heu satt ist wichtig. Zusätzlich kannst du ihr um diese Jahreszeit allerlei Zweige anbieten.

Vlg Claudia


Esseler_Hof
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2009, 15:30

Re: Frühchen

Beitrag von Esseler_Hof »

Hallo Claudia,

klar... Heu Heu und nochmals Heu haben wir natürlich die ganze Zeit frisch im Angebot. Da die Mädels ja zum Ablammen
jetzt in den Stall gebracht wurden. Wir geben auch noch ein bißchen Kraftfutter... geschrotet in Kombi aus Gerste und Hafer.
Bis auf unser Sorgenkind geht auch allen prächtig....

Gruß Heike


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Frühchen

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Heike,
schließt du vom Gewicht auf Frühchen? 2500g je Zicklein bei Zwillingen wären bei mir manchmal schon viel Gewicht.
Für die Mutterziege würde ich den TA kommen lassen, manch einer hat doch hier Schwierigkeiten mit Ketose nach der Geburt, wenn ich mich recht erinnere. Ggf. bekommt sie vom TA eine Aufbauspritze. Heu allein wird jetzt wohl nicht reichen, aber du fütterst ja schon Kraftfutter (ich schwöre auf Sonnenblumenkerne mit Schale). Dann könntest du den Kleinen auch gleich eine Vitamin/Selenspritze verabreichen lassen, besser ist das.

LG
Silke


Esseler_Hof
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2009, 15:30

Re: Frühchen

Beitrag von Esseler_Hof »

Hallo,
lieben Dank für alle netten Beiträge...
ne, Frühchen deshalb da die 150 Tage noch nicht rum sind... außerdem mussten wir die zweite Blauzungenimpfung noch durchführen lassen. Irgendwie hängt das alles zusammen. Gerade als ich mit dem TA telefoniert habe hat das kleine Böckchen aufgehört zu atmen. Unser TA hat es nicht mehr rechtzeitig geschafft... wir suchen jetzt einen der näher bei uns in der Gegend ist und auch noch ein bißchen Ahnung von Ziegen hat (-: gar nicht so einfach.
Der Mutter geht es schon besser. Frist wieder normal und nimmt auch das Kraftfutter. TA kommt morgen trotzdem. Ein Verlust reicht mir vorerst.

Wie fit sind denn bei dir Zwillinge mit einem Gewicht unter 2500 g und trinken die sofort und mußt du mit aufpäppen.
Wir haben nämlich noch drei Mutterschiffe und mindest zwei haben auch Zwillinge oder riesige Einlinge.

LG H


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Früchen

Beitrag von Sven »

Soluna hat geschrieben:Schau mal in der Suchfunktion, ich glaub Sanehstar hat da mal was reingeschrieben wie man junge Lämmer richtig aufzieht.

lg Gabi
Hallo Heike,

den von Gabi angesprochenen Beitrag findest Du hier: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 88</a><!-- l -->

Viel Erfolg und viele Grüße,
Sven


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Re: Frühchen

Beitrag von Hans-Willi »

hallo Heike
ich hatte dir gestern ne PN geschickt.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Esseler_Hof
Beiträge: 4
Registriert: 02.08.2009, 15:30

Re: Frühchen

Beitrag von Esseler_Hof »

Hallo und lieben Dank für alle Beiträge....

die Mischung mit den Haferflocken und Leinsamen in Milch hat super angeschlagen. Wir brauchten das nur einen Tag und dann hat unser Böckchen das alles allein hingekriegt.

Mittlerweile haben alle anderen Zicken auch abgelammt und wer glaubt er hätte Pech mit seiner Zucht....
wir haben 5 Muttertiere mit jeweils Zwillingen... allen geht es mittlerweile großartig... aber... wir haben einen Kindergarten mit 8 Böcken und nur 1 Mädel #shock#

Gruß Heike


Antworten