Hi Christian,
klingt sehr unschön, ich bin der Meinung ne telefonische Ferndiagnose taugt bei sowas nix!!!!! Da muss einer guckern, der was davon versteht!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was das für´n Medikament is, keine Ahnung. Vielleicht sagt der Wirkstoff da mehr. So wie das klingt ist Homöopathie und andere Alternativmedizin unterstützend sinnvoll, aber meiner Meinung nach wird da ohne Antibiotika nix zu machen sein und selbst dann ....
Gibts denn nur diesen einen TA bei Euch, sonst mal zügig mit dem nächsten sprechen! Das muss sich ein TA anschauen!
LG Birgit
Stellen sich Milchziegen von selbst trocken, wenn trächtig?
-
Chrrr
Re: Stellen sich Milchziegen von selbst trocken, wenn trächt
Newest News^!^
Die Ziege ist echt munter inzwischen, sie geht wieder mit spazieren.*freu*
Das Penecillin wird langsam abgesetzt.
Dazu gbt es jetzt Finadyne(Name) ---> Flunixin Meglumine .
Kann den Beipack aber nicht entziffern.
Die Zitze sieht im oberen Teil (Flascheneuter) gesund aus ist aber verhärtet.
Der Untere Teil ist trocken hart schwarz und pergamentig.
Das wird wohl abtrocknen.
Morgen ist der Doc in der Praxis, dann lerne ich den mal kennen,
und die Ziege wird richtig untersucht. *DaumenDrück*
......hoffentlich kommt da nix nach.....
Ihr müsst verstehen das hier ein einzelnes Tier kaum etwas wert ist,
die Glocke um den Hals kostet mehr!
Und das ich Ziegen wie Haustiere halte, ist für den Doc wahrscheinlich völlig blödsinnig.
Wenn hier eine Ziege schwächelt wird sie stehen gelassen, männliche Zickenkälbchen bleiben neugeboren liegen.
Und das ich für das Tier auch richtig Geld ausgebe ist nicht sehr üblich. (Hab auch nicht viel^^)
Der Artz verhält sich also ziemlich normal für hiesige verhältnisse, und die TelefonDiagnose war ja auch nicht schlecht.
Mal sehn was Morgen ist.. ich werde berichten cuuuu
Die Ziege ist echt munter inzwischen, sie geht wieder mit spazieren.*freu*
Das Penecillin wird langsam abgesetzt.
Dazu gbt es jetzt Finadyne(Name) ---> Flunixin Meglumine .
Kann den Beipack aber nicht entziffern.
Die Zitze sieht im oberen Teil (Flascheneuter) gesund aus ist aber verhärtet.
Der Untere Teil ist trocken hart schwarz und pergamentig.
Das wird wohl abtrocknen.
Morgen ist der Doc in der Praxis, dann lerne ich den mal kennen,
und die Ziege wird richtig untersucht. *DaumenDrück*
......hoffentlich kommt da nix nach.....
Ihr müsst verstehen das hier ein einzelnes Tier kaum etwas wert ist,
die Glocke um den Hals kostet mehr!
Und das ich Ziegen wie Haustiere halte, ist für den Doc wahrscheinlich völlig blödsinnig.
Wenn hier eine Ziege schwächelt wird sie stehen gelassen, männliche Zickenkälbchen bleiben neugeboren liegen.
Und das ich für das Tier auch richtig Geld ausgebe ist nicht sehr üblich. (Hab auch nicht viel^^)
Der Artz verhält sich also ziemlich normal für hiesige verhältnisse, und die TelefonDiagnose war ja auch nicht schlecht.
Mal sehn was Morgen ist.. ich werde berichten cuuuu
-
Chrrr
Re: Stellen sich Milchziegen von selbst trocken, wenn trächt
:-) :-) :-)
Hallo allerseits ^^
Der Tierarzt ist ok.(Gemeinschaftzpraxis oder so)
Einer für Pferde und einer für Ziegen hat sich das Tier angeschaut,
und mir geraten keine Medis mehr zu geben, falls die Ziege keinen Rückfall hat.
Das Euter wurde aufgeschnitten und soll nach den Ärzten von alleine abtrocknen.
Ne OP wäre nicht nötig sondern nur teuer.
Die ganze Aktion fand auf dem Bürgersteig vor der Praxis statt !!
In der Wartezeit hatte die Ziege schon alle erreichbaren Pflänzchen abgenagt,
und überall lagen kleine runde "Hinterlassenschaften".
Dann noch die stinkende Flüssigkeit aus der Zitze..........
Das wäre in Deutschland ein Aufstand geworden !!
Sooo, jetzt steht die Dame wieder im Stall und das schlimmste scheint überstanden.
Ich melke immer wenn die Zitze voll wird, und werde erst trockenstellen nach oder mit dem Kälbchen.
Falls eins komt ; der Arzt war sich da nicht sicher.
Euch allen, möchte ich nochmal für die ganzen Tipps danken,
--------------------> DANKESCHÖÖÖÖN !!!! #daumen_hoch*
Hallo allerseits ^^
Der Tierarzt ist ok.(Gemeinschaftzpraxis oder so)
Einer für Pferde und einer für Ziegen hat sich das Tier angeschaut,
und mir geraten keine Medis mehr zu geben, falls die Ziege keinen Rückfall hat.
Das Euter wurde aufgeschnitten und soll nach den Ärzten von alleine abtrocknen.
Ne OP wäre nicht nötig sondern nur teuer.
Die ganze Aktion fand auf dem Bürgersteig vor der Praxis statt !!
In der Wartezeit hatte die Ziege schon alle erreichbaren Pflänzchen abgenagt,
und überall lagen kleine runde "Hinterlassenschaften".
Dann noch die stinkende Flüssigkeit aus der Zitze..........
Das wäre in Deutschland ein Aufstand geworden !!
Sooo, jetzt steht die Dame wieder im Stall und das schlimmste scheint überstanden.
Ich melke immer wenn die Zitze voll wird, und werde erst trockenstellen nach oder mit dem Kälbchen.
Falls eins komt ; der Arzt war sich da nicht sicher.
Euch allen, möchte ich nochmal für die ganzen Tipps danken,
--------------------> DANKESCHÖÖÖÖN !!!! #daumen_hoch*