Tragezeit/Dauer

Ela6
Beiträge: 43
Registriert: 22.01.2009, 18:09

Tragezeit/Dauer

Beitrag von Ela6 »

Hallo
Ich schon wieder...
Also...unsere Ziege ist ja am 21 August gedeckt worden...
seit anfang Dezember wird ihr Euter immer groeßer und auch ihr scham schwillt immer mehr an.
Sie ist auch ziemlich kugelig geworden(Freu).
Ich habe jetzt gelesen das Zwergziegen zwischen 145 und 150 tage tragen...
dann wäre es zwischen dem 13 und 18 Januar soweit (habe ich erwähnt das wir uns schon tierisch freuen?).
Kann man sich auf mindestens 145 tage tragzeit verlassen?
weil wir sie zur Geburt gerne seperieren würden...sie aber nicht zulange alleine stehen lassen wollen(sie schreit bestimmt die ganze Nachbarschaft zusammen).
Reicht da der 12 Januar? oder haben eure Ziegen auch mal eher gelammt?

LG Ela


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Ozzyoil »

Moin!
Ich hab zwar keine Zwerge aber ich denke auch für die gelten mindestens 148 Tage Tragezeit +/- 3 Tage je nach Alter der Geiß( Jährlinge bzw. Erstlinge tragen meist einige Tage länger) ein Lamm oder Mehrlinge( Mehrlinge wollen meist eher raus weil zu eng) usw.
Die Antwort lautet also wie bei Radio Eriwan: Im Prinzip schon...
Und warum willst die die werdende Mutti vor der Geburt separieren? #ka#
Wenn du einen stabilen Herdenverband hast, sollten die anderen Ziegen nicht stören.Außerdem versetzt du die tragende in Stress, wenn du sie wegsperrst. #heul#
Ich würde sie erstmal lammen lassen und dann weitersehen. Wenn es Zwillinge sind KANN es gut sein, die junge Familie für zwei oder drei Tage einzeln zu halten. Wenn du aber siehst dass das Lamm/ die Lämmer alle am Euter trinken, dann ist alles gut und es besteht kein Grund zur Einzelhaft. #jubel#
Gruß Sven


Ela6
Beiträge: 43
Registriert: 22.01.2009, 18:09

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Ela6 »

Hallo
Danke für deine Antwort.
Wir wollten trennen damit sie halt in ruhe ihre babys bekommen kann,klar wäre es mir lieber wenn wir nicht trennen müßten.
Ich bin halt nur ängstlich das etwas passiert...das Baby/babys nicht auf die mutter prägen...oder das der bock sie toetet...kam bei bekannten schon mal vor.

LG


Blam92
Beiträge: 117
Registriert: 11.11.2007, 19:44

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Blam92 »

Hallo!

Ich an deiner Stelle würde mir nicht so den Kopf zerbrechen.
Die werdende Mami weiß schon was sie tut.

Und wenn du sie unbedingt trennen möchtest, dan würde ich das erst unmittelbar vor der Geburt tun.
Wenn die Geburt kurz bevor steht das merkst schon, da ich annehme, dass du deine Tiere in und auswendig kennst und merkst wenn sich ihr Verhalten verändert (z.B. Zurückziehen, leichte Unruhe, oftes leises mäckern,...)
ein anderes Anzeichen für die Geburt wäre auch starkes Aufeutern (also noch mal größer als es jetz schon vermutlich ist)

also keine Sorgen machen, ist ja eh das Natürlichste auf der Welt.

lg Manuel

PS.: Der Durchschnitt der Tragzeit unsere Ziegen liegt bei 153 Tagen.


manuel.schmid.info
Schutzhof Drei Linden
Beiträge: 125
Registriert: 01.12.2007, 12:59

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Schutzhof Drei Linden »

Hallo,

ja mich gibt`s auch noch............

Ich kann deine Vorfreude gut verstehen........
Wir haben hier 5 Zwergziegen, die diesen Monat lammen müssten.
Das Deckdatum kann ich nur schätzen, da der Winzling (14 Wochen alter ZZ-Bock) 2 mal wie auch immer in das Ziegengehege eingebrochen ist. Ich hab ihn nicht decken gesehen, er stand beide Male einsam am Ende der Koppel und hat gegrast ??? Naja jedenfalls muss ja was gewesen sein, denn die Bäuche platzen bald !
Am 18 August kam er zu uns (wurde im Lamagehege untergebracht) am 20 und 21 August hab ich ihn bei den Ziegen erwischt #wb# / Anfang September wurd er kastriert .........

Die 5 haben alle so ne Handvoll Euter, die Scham ist sehr geschwollen, noch kein Schleim und die Beckenbänder schon weicher (man kann schon das letzte Stück der Wirbelsäule zwischen die Finger nehmen) aber noch gut spührbar.
Eine ist bereits immer etwas abseits. Sichtbar gesenkt haben sich die Bäuche aber noch nicht.

Ich hab die Schwangerschaften erst im November (dicke Bäuche) bemerkt #shock# .....
Mittlerweile hab ich den Schock verdaut und freu mich schon auf den Nachwuchs.
Ich hab mal Bilder von November und Dezember eingestellt, zum Bäuche-Vergleich ;-)

2008 hatten wir schon einmal Nachwuchs hier, da hab ich mich fast verrückt gemacht.........
Dieses Mal wollt ich gelassen an die Sache ran gehen....... Hm aber so die letzten Tage werd ich schon ganz hibbelig.....
Ist halt was Besonderes !

Liebe Grüße
Marianne

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


schutzhof-drei-linden.de.tl
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Buren-IZ »

ja mich gibt`s auch noch............

Moin Moin Marianne

Und dat ist gut so, freue mich dich mal wieder zu lesen.

Wünsche Dir und allen anderen dass die Lammungen gut verlaufen.
Hoffe dat es bei uns nicht anders ist, ab dem 10.01. geht es bei unseren Dicken auch los.

Liebe grüsse aus dem verschneiten Itzehoe
Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Ela6
Beiträge: 43
Registriert: 22.01.2009, 18:09

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Ela6 »

Hallo
WOW...die Ziege auf den dritten bild sieht ja krass aus.
So sieht Schnucki nicht aus...sie ist eher rund....(nicht das sie nicht doch nur fett ist)...euter ist riesig...scham ist geschwollen.
Dann haben wir ja ungefähr zeitgleich "termin", unser Bock deckte schnucki auch am 21 August.
Ich bin total nervous....ich hoffe es geht alles gut,anfang letzten jahres hatten wir eine totgeburt bei einer unseren Ponies...das moechte ich nicht noch einmal erleben.
Daher mache ich mich ja auch bekloppt von wegen trennen oder nicht...usw..

LG Ela


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Alraune »

Hallo Ela,
don´t panic :D
Wir lassen unsere Ziegen immer in der Herde lammen - kein Problem! Die Herde is bei uns auch ein Indikator. Wir haben quasi mehrere "Buchten" die aber miteinander durch Durchbrüche verbunden sind und wenn´s bei einer Zick bald losgeht, dann ziehen sich die anderen zurück und überlassen der Gebärenden "ihre" Bucht. Manchmal bleibt Mutter oder Schwester dabei, je nach Clan, oder eine naseweise Erstlingszick is neugierig (die wird dann oft aber von Alt-Muttern eingenordet :) Allerdings läuft der Bock bei uns nicht mit der Herde. Der kommt nur zur Deckzeit dazu, damit wir nicht das ganze Jahr über Lämmer bekommen. Eigentlich sind Toggies ja saisonal bocksch, aber unsere können nicht gut lesen :D
Natürlich kann man all das nicht pauschalisieren, hängt von der Herde gesamt ab, wie die Damen so drauf sind und sicher von Paltz- und Rückzugsmöglichkeit.
Drück Dir die Daumen
Birgit


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Buren-IZ »

Moin Moin
Ich hatte heute Nachmittag nur mal so auf den Bildschirm geschaut,
es war nichts zu hören und gesehen habe ich nur Tannenzweige.
Ihr glaubt ja nicht wie Tannenzweige den Lämmern ähnlich sind.

Lämmergrüsse von
Bernd

Es geht langsam los, kann Nicole nicht mehr im Bett halten. :-)
Dat kribbelt über all :D


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Ela6
Beiträge: 43
Registriert: 22.01.2009, 18:09

Re: Tragezeit/Dauer

Beitrag von Ela6 »

Hallo
Na,sind schon Lämmer da?
Bei uns noch nicht,aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern...der scham bei Schnucki ist so geschwollen,das man keine Schamlippen mehr sieht....der ganze bauch ist nach unten gerutscht...man kann die wirbelsäule richtig sehen...Beckenbänder sind auch weg...
was meint ihr wielange es noch dauert?

LG Ela


Antworten