Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Leandra
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2010, 21:05

Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Leandra »

Vorab bitte ich um Entschuldigung - ich kenne mich mit Ziegen kaum aus!

Meine Nachbarin hat Ende November eine kleine Ziege zu ihrem großen Ziegenbock dazu geholt, da die anderen zwei Ziegen kurz hintereinander gestorben waren.

Letzten Freitag war die Überraschung groß - sie sind jetzt zu dritt :-)

Bis heute ging alles gut, die Ziegenmutter kümmerte sich gut um das kleine. Doch seit heute läßt sie das Zicklein nur noch kurz trinken und steigt nach ein- bis zwei Zügen elegant über das kleine hinweg und geht ein paar Schritte weiter. Ansonsten kümmert sie sich gut um sie, ruft sie und macht sie auch sauber.

Der TA war heute Nachmittag da und meinte, mit dem Euter sei alles in Ordnung. Die Milch fließt auch. Man soll die Mutter anbinden, damit das kleine trinken kann. AUßerdem soll sie heute einmalig mit der Flasche gefüttert werden (ca. 200 ml), damit sie satt wird und dann soll man weiter sehen.

Das mit den 200 ml kommt mir schon sehr komisch vor - wie soll sich denn der Magen, der bisher kleine Mengen gewöhnt war, so eine große Menge auf einmal verkraften?

Das mit der Flasche hat sich für heute auch erledigt, sie mag sie nicht und wehrt sich mit allen Kräften.

Das Zicklein ist sehr dünn, aber recht munter und schreit auch sehr kräftig nach seiner Mama. Als wir die Mutter angebunden und abgelenkt hatten und sie still stand, wollte das Zicklein jedoch nicht trinken und stand nur blöd daneben...

Morgen früh wollen wir es wieder versuchen...

Kann es sein, dass die Mutter Schmerzen hat, weil die "richtige" Milch vielleicht heute eingeschossen ist? ich kann mich da noch an das Stillen mit meinen Kindern erinnern. Die ersten Schlucke waren ziemlich schmerzhaft, als die Milch dann floss, ging es dann mit dem Stillen...

Leider ist die Mutter sehr scheu, sie lebte bisher auf einer Art Gnadenhof und hatte wohl vorher nicht so viel Kontakt zu Menschen. So wird es auch schwierig sein, an ihre Euter zu kommen. Sie ist sehr flink und hat Bärenkräfte! Und die kleinen Hörner sind sehr schwer zu packen. Die scheint auch noch recht jung zu sein...

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man hier weiter kommen kann? Evtl. auch durch Homöopathie?

Vielen Dank!

Leandra


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Leandra,
gut wäre sicher, wenn ihr das Kleine mal wiegen könntet um festzustellen, ob Gewichtszunahme vorhanden ist.
Wichtig wäre auch zu Wissen ob es sich evtl. um Zwergziegen handelt? Die trinken nur ganz kurz bei der Mutter, da die Milch sehr gehaltvoll ist. Wie verhält sich das Kitz nach dem Trinken? Schreit es? Oder schüttelt es sich---> Zeichen das genug getrunken wurde. Nach einer Woche läßt die Mutter die Kleinen nicht mehr immer trinken, sie müssen auch Heufressen lernen!

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Leandra
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2010, 21:05

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Leandra »

Hallo Chrysantheme,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Es ist eine Zwergziege (sie wiegt glaube ich ca. 3000 g, frage morgen aber nochmal nach). Die ersten 3 Tage hat sie ca. 2 - 3 Minuten getrunken. Nun hört man das Zicklein 2 bis 3 mal schmatzen und dann läuft die Mutter schon wieder weg. Das Kleine guckt dumm aus der Wäsche wenn die Mutter weggeht. Sie schreit erst richtig nach ihr, wenn ihre Mama ganz weit weg ist, soweit ich das beobachten konnte heute Abend.

Soll das Kleine schon jetzt Heu fressen? Sie interessiert sich zumindest sehr für die Futterschüssel ihrer Mama ;)

Ich lese mich auch gerade hier durchs Forum und bin mir nicht sicher, ob sie Selenmangel hat - sie hat einen krummen RÜcken, soweit ich das im Halbdunkel sehen konnte. Ansonsten läuft sie aber munter umher und ich habe sie heute Abend nicht oft liegen sehen

Hier ein Bild von ihr kurz nach der Geburt:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://diabeteskatze.npage.de/zicklein_ ... /zicklein_ ... 92706.html</a><!-- m -->


Heikemarina

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Heikemarina »

Hallo Leandra,

Habe gerade auch bei meinen Lämmern Probleme mit Selen. Habe den Ta gerufen, er hat Vitamin-E-Selen gespritzt. Dann habe ich mich an die Forschungsstation für Zwergziegen in der Schweiz in diesen Forum angemeldet und dort Hilfe erhalten da wir noch mehr Probleme haben. Schau mal hier wenn du wirklich die Flasche brauchen solltest. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-caprine.ch/forum/view ... 78</a><!-- m -->
Bei Selenmangel hätte dein Ta es dann eigentlich erkennen müssen. Dort habe ich auch gute Tipps wegen Flasche angewöhnen bekommen. Bei Zwang stellen sich die Lämmer stur, und man bekommt sie sehr schwer ans trinken.
Liebe Grüße Heike


Leandra
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2010, 21:05

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Leandra »

Hallo Heike,

danke für den Link! Wir hoffen ja immer noch, dass es nur vorübergehend ist, dass sie das Zicklein nicht so richtig trinken läßt - vielleicht machen wir und auch zuviel Sorgen...

Nun ja, meine Meinung zu dem Tierarzt ist keine besonders gute - er hat auch ein ganz schlechtes Händchen bei einer anderen Ziege gehabt, die dann letzlich qualvoll gestorben ist, obwohl er ein paar Stunden vorher noch da war und den Ernst der Situation hätte erkennen müssen ... Wir sind auf der Suche nach einem neuen! Aber die Geburt kam so überraschend, dass meine Nachbarin erstmal wieder auf den "alten" zurückgegriffen hat.

Es ist halt nicht einfach, einen guten TA für Großtiere zu finden!


Prima
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2010, 20:53

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Prima »

Hallo Leandra,
meiner Meinung nach verhalten sich beide normal,die Mutter fängt an das Kleine zu erziehen damit es nicht am Dauernuckel hängt,und wenn das Kleine zu wenig erwischen würde,könntest du das durch viel Schreien hören,außerdem würde es die Flasche dankbar annehmen.Fühl mal ob der kleine Bauch voll ist,dünn schauen sie am Anfang leicht aus.Vielleicht läßt sie das Kleine auch nur unter Beobachtung weniger trinken,und du siehst die "Hauptmalzeiten "gar nicht.Wenn das Kleine lebhaft ist
und nicht weint,wird alles in Ordnung sein.
Lg Prima


Leandra
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2010, 21:05

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Leandra »

Der Stand heute Morgen:

Die Mutterziege wurde angebunden, das Kleine hatte aber gar keine Lust zu trinken. Es stand dann zitternd im Stall mit gekrümmtem Rücken während die Mutter draußen gefressen hat. Ich habe das Kleine dann auf den Arm genommen und gewärmt, ca. eine viertel Stunde lang, da war es sehr zufrieden und hat auch nicht rumgemeckert. Ein Tiefer Seufzer zwischendurch und sie hörte auf zu zittern. Ansonsten läuft die Kleine durchs Gehege und ich habe nicht den EIndruck, als würde sie verhungern. Sie wiegt 2 Kilo, seit gestern nachmittag hat sie nicht zugenommen, aber auch nicht abgenommen.

Als ich sie wieder runtergesetzt habe, fing sie an zu meckern. Sie wollte bei ihrer Mutter trinken, die hat sie jedoch nicht gelassen.

Als ich gerade nochmal mit meiner Nachbarin telefonierte, sagte sie, das Kleine hätte ca. 15 Sekunden lang getrunken, also länger als wir das sonst beobachtet haben. Reichen 15 Sekunden 50 - 60 mal am Tag aus, um genügend zu bekommen?

Wir haben nun eine Tierärztin gefunden, die eine eigene Herde hat (so wurde uns das zumindest erzählt - hoffen wir, dass es stimmt!) und meine Nachbarin ruft sie gleich an.

@Prima: Vielen Dank für Deine Antwort! Das kann gut sein, dass die Mutter nervös ist, wenn wir da rumstehen. Sie ist erst seit kurzem da und ist gar nicht menschenbezogen, außer man hat Futter in der Hand ;-)

Der kastrierte Bock ist da wesentlich schmusiger und läßt sich ständig kraulen, weil er das von Anfang an her kannte.

Wir hoffen nun auf guten tierarztlichen Rat!


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Chrysantheme »

Ich wünsche euch viel Glück mit dem TA! Ist ja wirklich nicht immer so einfach!
Ab dem 3. Tag fangen die Kleinen an auf Heuhalmen zu kauen. Ist wichtig für die Pansenentwicklung.
Nach deiner Schilderung glaube ich auch, dass alles normal verläuft, aber ist ja gut wenn die TA drüber schaut!

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Heikemarina

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Heikemarina »

Hallo Leandra,
das hört sich ja schon gut an, wenn sie bei Mama trinkt dann braucht sie keine Flasche. Ein gutes Zeichen ist ja auch das sie kleine nicht abgenommen hat.
Und den gekrümmten Rücken bekommt ihr auch noch in den Griff, wenn der Ta noch mal nachschaut.
Liebe Grüße Heike


Leandra
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2010, 21:05

Re: Hilfe! Mutterziege läßt das Zicklein kaum trinken!

Beitrag von Leandra »

Vielen Dank für Euren Zuspruch!

Ich bin sehr, froh, dass wir jetzt wohl die richtige TÄ gefunden haben! Sie hat eine Schafherde und zwei Ziegen :-)

Meine Nachbarin hat sie soeben telefonisch kontaktiert. Sie soll Lammgold kaufen und die beiden in den Stall sperren, dass sie keine Ablenkung hat und nicht so einfach weglaufen kann. Sollte sie in den nächsten 3 Tagen nicht zunehmen, will sie sich das Zicklein anschauen.

Den krummen Rücken hatte meine Nachbarin vergessen zu erwähnen :-( Vielleicht liegt es ja auch an der Kälte - ich kenne das von meinem Hund, wenn dem kalt ist steht er genauso in der Gegend herum...

Ansonsten läuft es ja durch das Gehege und so schlimme Symptome wie beim Selenmangel konnte ich nicht feststellen.

Wir sind auch froh, dass das mit der Zufütterung erstmal vom Tisch ist - die Kleine hat kräftig protestiert, als wir das versucht haben.

Vielen Dank für Eure Unterstützung - ich werde weiter berichten, wenn es was neues gibt!

Leandra


Antworten