ich bin schon ganz aufgeregt

Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Es ist da!!!unser erste Ziegenbaby!!!! eine junge Dame.... sie ist so süß...
sie ist schwarzm hat aber die Gesichtszüge von der Mama...
Mein Mann war um halb zehn noch unten und hat den Ziegen noch mal Heu gegeben.... da war nich alles ok... eine halbe stunde später haben wir unten so ein komisches Geräusch gehört.... Mein Mann hat mit der Raschenlampe geleucthet, weil er dachte der Fuchs sei in der Wiese... da lag das Lamm in der Wiese und die Mutter hat es fleißig abgeschleckt...
Die beiden sind jetzt noch schnell in die Kinderstube eingezogen...
Sicherheitshalber haben wir Goldi auch schon extra gesperrt... sie hat gerade die ganze Zeit so komisch dagestanden... wollte sich garnicht anfassen lassen...
Ich denke ich werde die Kinder mprgen früh vorsichtig davon überzeugen, das wir das Lamm Marcy nennen... schließlich ist heute der 1. März...das passt gut finde ich... aber letzendlich entscheiden die Kinder bei uns wie die Tiere heißen... wie man an den Namen von unseren Lamm "Gissi" und unserem Hund "tupu" schon merkt....
Die Kleine war schon am zittern als, wir sie gefunden haben... aber jetzt geht es ihr gut und ise hat auch schon ein bißchen genuckelt... die Milchkanäle sind frei... jetzt kann sie gut trinken und sich gut entwickeln...
Boah.. ich glaube ich kriege heute nacht kein Auge zu... werde bestimmt alle zehn Minuten am Fenster sein um zu hören, ob noch mehr so komische Geräusche aus dem Ziegenstall kommen... Schließlich ist es Goldis erste Geburt und sie ist so dick, das sie fast platzt... Serena war nur schmal...
Liebe Grüße
Lydia


Prima
Beiträge: 23
Registriert: 09.02.2010, 20:53

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Prima »

Herzlichen Glückwunsch !!!!!!!
Mein allererstes Ziegenlamm wurde auch am 1.März geboren.
Zum Thema Namensgebung und Kinder :unsere Ziegen heißen Schneewitchen,Pünktchen und Anton,Kousko.. :-)
ich warte schon auf Hannah Montana... ;-)
Lg Prima


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Deine sind aber auch süß....
Liebe Grüße Lydia


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
ich muss mich korrigieren... Jetzt wo sie richtig getrockneet ist...
sie ist Dunkelbraun.... mit weißen beinchen und der Toggizeichnung im Gesicht... siehat auch noch winzige weiße Punkte auf dem Rücken...
Die kinder waren heute morgen nach 20 Seunden am Frühstückstisch... #stoned# ...ich habe nur gesagt"wir haben ein Ziegenbaby" und wroooam...kam eine Kinderlawinie die Treppe runter gerauscht... Kann das nicht jeden morgen so sein???
Gleich werden sie die Kliene zum erstn mal sehen...sie sind total aufgeregt!!! Schließlich ist es die erste Ziegengeburt hier bei uns im Stall.... Gissi war ja schon einen halben Tag alt, als sie zu uns auf den Hof kam...
Liebe grüße
Lydia


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

#jubel# endlich. gestern abend kames? ein ziegenzüchter hat mir erzählt die würden nur im hellen lammen. Stimmt also nicht.

Zu Bärli und Schnucki ist am Samstag Agenda, eine 6 jährige WDE Dame gezogen (ich konnte doch nicht die finger von den weißen lassen). Bärli war nicht amused. Die arme Agenda (Herdbuchtier, deswegen so komischer name) steht nun einzeoln neben an. Am anfang durfte sie noch nich mal in die nähe der abtrennung kommen dann wurde geboxt. Hat mich schon eine Tür gekostet, musste gestern fleisig werkeln.
Wird aber besser. Allerdings vermisst Agenda wohl die anderen aus dem züchterstall. Sonntag hat sie nur gemeckert, richtige laute schreie. Gestern war es besser. Will aber auch nicht so richtig fressen. Kaut auf allem mal lustlos rum. Bischen heu und gerste. Pelletz und hafer verschmäht sie. Nimmt mal eins ins mäulchen und dann kein interesse mehr.
Ist sie einfach wählerich oder ist es wegen der trauer weil sie allgemein nicht so gut frisst.
Die milchleistung hab auch nachgelassen. Samstag abend und sonntag hatte ich je mind. 1,5 liter -2 liter je melken. Seit gestern lässt die milchleistung nach. Heute morgen waren es ewas mehr als 750ml. Sie ist sehr anhänglich und ruft schon wenn sie mich kommen sieht.
Hoffe das gibt sich bald und das sie bald zu den andern dazukommen darf.
Gelammt hat sie ca. vor 2 wochen. Lamm war tot.
Laut Milchleistungsprüfung hat sie eine tägliche durchschnittsmenge von 4,5 -5 litern. Die verlang ich ja gar nicht. Aber das die milch so schnell arg zurück geht macht mir sorgen. Beim Züchter hat sie pelletz und gerste bekommen


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Umzugsstress oder andere Belastungen (z.B Bockigkeit) lassen die Milchmenge gern stark zurückgehen. Kannst Du übergangsweise dreimal täglich melken? das sollte die Produktion wieder ankurbeln.

Kennt die Braune auch weisse bzw die Weisse auch braune Ziegen? Wenn nicht kompliziert es die Gewöhnung- Ziegen sind da ziemliche "Rassisten". Meine Weisse ist eine halbe Toggi, in einer Toggiherde geboren. Die Braune kam dazu- kannte zwar keine Weissen, war im Rang aber so weit unten, dass das keine Rolle spielte.

Welches Futter hat sie im Herkunftsbetrieb gefressen? Futterumgewöhnungen usätzlich zum Umzugsstress sind nicht soo toll..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich würde die Ziege gleich bei den anderen lassen... sie werden sich heftigst zerstoßen, auch wenn sie vorher durch das Gitter noch so freundlich zu einander waren.. Sie machen dann ihre Rangfolge aus und damit hat es sich... Manchmal dauert es mehrere Tage, ein andermal ist das in 5 Minuten erledigt...
Die Ziege frisst vielleicht schlecht, weil sie alleine steht... auch das id eLiestung zurückgeht, kann mit davon kommen... Immer schön fleißig weitermelken, dann kommt die Milch bestimmt wieder...
Wenn sie Gerste frisst, könntest du am Anfang einfach ein klein bißchen hafer und Pellets mit drunter mischen... dann die Mischverhältnisse langsam angleichen... sie gewöhnt sich dann an den Geschmack...

Bin nur mal gespannt, wie die Chefziege reagiert, wenn unser Lamm mit zur Herde darf... Aber erst mal bleibt sie noch bis morgen in Einzelhaft mit der Mama...
Liebe Grüße
Lydia


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo,
wollte nochmal etwas zum Thema Kinder u. Namen für die Ziegenbabies sagen!
Im Vorjahr hießen unsere: Palis, Rufus, Alice, Lafee von unseren Kindern benannt #stoned# .

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

nein, die kennen sich nicht. Da wir jetzt drei weiblcihe haben und ich erst mal CAE sanieren muss und nicht in einem CAE freien betrieb decken kann (die braune wurde ja nie auf CAE getestet, ich habe sie letzte woche testen lassen und sie ist negativ, die weiße kommt aus einem cae freien betrieb) haben wir beschlossen ein Bocklamm aus einem cae freien herdbuchbetrieb zu nehmen. Da wir aber mitten im ort wohnen und die ziegen ja nur sommer über auf der weide auserhalb ist die bockhaltung über winter nicht ganz einfach wegen dem geruch. Sollten wir einen lieben erwischen der nciht so viel stinkt werden wir ihn gehalten, anosonsten im herbst schlachten oder verkaufen.
Ich werden einen WDE nehmen, so hat die ziege erst mal glecihfarbige gesellschaft. Das gibt denke ich mal keine probleme mit dem vergesellschaften da sie von unserer kleinen schnucki auch ganz entzückt ist, dann hat diese glecih auch einen gleichaltrigen spielgesellen.
Ich mische ja schon pellets unter die gerste, aber sie mümmelt ja auch nur bischen an der gerste. Frisst nicht richtig.
ICh hatte sie sonntag mal mit unsrem Ponyhengst zusammengestellt (Größenverhältnis gleich :) ) da hörte sie schonmal auf zu meckern und schien zufriedener. Aber der frisst das ganze heu inerhalb weniger minuten weg so das sie überhaupt nichts abbekommt


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

zusammenstellen trau ich mich nicht. habs heute morgen nochmal versucht. Bärli hält beim stoßen den kopf immer so schief das sie genau mit den spitzen agenda pickt. Agenda ist hornlos, kann sich also ganr nicht richtig wehren. Ich lasse sie heute mittag mal an einem neutralen ort zusammen (unser hühnerperch :) ) da ist mehr platz zum ausweichen und agenda kann nicht so leicht in eine ecke getrieben werden. Die kleine schnucki ist ganz entzückt. Die macht ziegenrücken-hürdenlauf. Die bracuh dringend einen spielgesellen.
Jetzt sind wir am überlegen ob wir bei der wde herduch zucht bleiben (da agenda ja schon ein herdbuchtier ist und gleich acuh noch eine bockmutter) oder misch-masch ziehen. Bunt gefällt mir so gut :) aber rassereine tiere bekommt man später sicher besser unter (wobei die böcke eh geschlachtete werden und die weiblichen behalten werden sollen da wir endlich unser Projekt Hofladen starten wollen das schon jahre geplant ist und wir aber noch nicht so richtig wussten was auser rindfleisch und kartoffeln noch anbieten sollen). Also sollen aus den im moment 3 ziegen mal viele ziegen werden. Der Züchter von Agenda wünschte mir ja schonmal viel glück. Da agenda schonmal drillinge hatte und sie selber auch ein drilling ist hab ich mir dann für nächstes jahr 3 mädels gewüscht 8)


Antworten