Decken nach geburt

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Decken nach geburt

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Nur weil der Zeitpunkt im Jahr nicht passt würde ich das definitiv nicht machen.

Hier geht es aber,wie damals bei dem Zicklein, um die Gesundheit des Muttertieres.

Ich würde allerdings nicht die nächste Brunst abwarten..

Der Hof handhabte das mit der Trennung übrigens sehr verantwortungsvoll.. das Zicklein hatte ZWEI Zäune überwunden, um zu der Gruppe aus Alt- und Jungböcken zu kommen #shock#

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Re: Decken nach geburt

Beitrag von Tandgrisner »

Den Zeitpunkt des eingeleiteten Aborts muss man sowieso mit dem Tierarzt besprechen. Das Mittel das angewendet wird (Dinolytic) ist wohl nicht speziell für Ziegen zugelassen, genaue Angaben habe ich nicht gefunden. Mein Tierarzt hatte empfohlen eine gewisse Zeit nach der Fehlbedeckung zu warten, bis sich der Embryo festgesetzt hat. Die drei Wochen haben dann den Vorteil, dass man bei einer erneuten Brunft auf eine Behandlung ganz verzichten kann.

Bei mir hat es jedenfall letztes Jahr geklappt und die betroffene Ziege hat dann etwas verspätet von dem richtigen Bock ihre beiden Kitze bekommen.

Viele Grüße

Andreas


Geissengirl
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.2009, 10:35

Re: Decken nach geburt

Beitrag von Geissengirl »

Ja jetzt mal ne blöde Frage... Was ist ein "Schürzchen" für den Bock???? *oops*


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Decken nach geburt

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Eine Bockschürze ist mit einem Gurt oder Riemen hinter den Vorderbeinen um den Bauch geschnallt, Stoffbreite max halber Bauchumfang und reicht bis knapp über den Boden. Idealerweise ist sie mittels einer Verbindung zum Halsband gegen Verrutschen gesichert.

Beim Aufspringen des Bocks auf die Ziege legt sie sich, optimalen Sitz vorausgesetzt, zwischen "die entscheidenden Teile" und bietet einen relativ guten Schutz gegen ungewollte Belegung, ist aber keine 100% sichere Lösung.. aber manchmal die einzig mögliche.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Geissengirl
Beiträge: 32
Registriert: 30.11.2009, 10:35

Re: Decken nach geburt

Beitrag von Geissengirl »

Jou. Klingt logisch, gute Idee! #daumen_hoch*


Was man gern macht, macht man gut!
Antworten