Hallo!
ist ja schon komisch... Im Endeffekt weißt Du jetzt kaum mehr als vorher, oder?
Das mit dem Zersägen habe ich mal bei einer Kuh erlebt... das Kalb war wohl schon ein paar Tage tot... es war schon schlimm anzusehen und die Mutter ist dann auch leider am nächsten Tag verendet...
Liebe Grüße
Lydia
zyklopenkitz
Re: zyklopenkitz
das war mir ja klar, dass die ursache eines solchen defektes nur schwer herauszufinden ist, um nicht zu sagen nahezu unmöglich.
es gibt ja tausende möglichkeiten, warum es dazu kommen konnte.
hätte ich die untersuchung in auftrag gegeben, wüsste ich bestimmt mehr - aber diese kostet schweine geld #heul#
zwei wichtige und für mich gefährliche gründe können ja ausgeschlossen werden.
jetzt im frühjahr geht die suche nach möglichen giftpflanzen an, glaube aber nicht dass dabei was herauskommt.
komisch ist nur folgendes:
ich jabe diese und eine weitere ziege im sommer übernommen. nachdem diese ziege an der geburt verendet ist, kam es bei der zweiten ebenfalls zu komplikationen...das erste kitz ist gesund zur welt gekommen - das zweite war bereits, trotz normalem geburtsvorgang im abstand von 45 minuten, tod, nach aussage des tierarztes dürfte es im mutterleib verblutet sein (nabelschnur) - keine ahnung warum. er hat jedenfalls ausgespült und es kam ordentlich blut.
der mammi und dem überlebenden kitz geht es hervorragend #jubel#
bei allen anderen ziegen gabs absolut keine probleme - nicht mal bei dem erstling
es gibt ja tausende möglichkeiten, warum es dazu kommen konnte.
hätte ich die untersuchung in auftrag gegeben, wüsste ich bestimmt mehr - aber diese kostet schweine geld #heul#
zwei wichtige und für mich gefährliche gründe können ja ausgeschlossen werden.
jetzt im frühjahr geht die suche nach möglichen giftpflanzen an, glaube aber nicht dass dabei was herauskommt.
komisch ist nur folgendes:
ich jabe diese und eine weitere ziege im sommer übernommen. nachdem diese ziege an der geburt verendet ist, kam es bei der zweiten ebenfalls zu komplikationen...das erste kitz ist gesund zur welt gekommen - das zweite war bereits, trotz normalem geburtsvorgang im abstand von 45 minuten, tod, nach aussage des tierarztes dürfte es im mutterleib verblutet sein (nabelschnur) - keine ahnung warum. er hat jedenfalls ausgespült und es kam ordentlich blut.
der mammi und dem überlebenden kitz geht es hervorragend #jubel#
bei allen anderen ziegen gabs absolut keine probleme - nicht mal bei dem erstling
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: zyklopenkitz
hmm,
dann existiert evtl. in der Ursprungsherde etwas (chronische Infektion, Vergiftung, etc.), was zu den Mißbildungen/Problemen geführt hat.
Auch heisst die Untersuchung auf BT und BVD-Virus ja nur, dass das VIRUS nicht gefunden wurde - einen mögliche Impfreaktion könnte man so nicht nachweisen.
Stehst Du in gutem Kontakt mit dem Verkäufer? Wenn ja, würde ich da mal anfragen, ob er evtl. dieses Jahr ähnliche Probleme hat.
dann existiert evtl. in der Ursprungsherde etwas (chronische Infektion, Vergiftung, etc.), was zu den Mißbildungen/Problemen geführt hat.
Auch heisst die Untersuchung auf BT und BVD-Virus ja nur, dass das VIRUS nicht gefunden wurde - einen mögliche Impfreaktion könnte man so nicht nachweisen.
Stehst Du in gutem Kontakt mit dem Verkäufer? Wenn ja, würde ich da mal anfragen, ob er evtl. dieses Jahr ähnliche Probleme hat.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: zyklopenkitz
laut aussage vom vorbesitzer würden die tiere nie gegen irgendwas geimpft - bis auf entwurmungen
leider hat der vorbesitzer keine ziegen mehr, sie hatte nur die zwei - ihr war die mühe des melkens im alter schon zuviel.
aber hatte auch immer probleme mit todgeburten - nicht bei der veredndeten mit dem zyklopenkitz, sondern bei der die ein totes kitz vor kurzem geboren hatte.
werde sie aber noch mal richtig ausquatschen bezüglich todgeburten, fütterung, weide und eventuell herkunft der beiden ziegen.
leider gibts zuviele möglichkeiten um dieser angelegenheit konkret nachgehen zu können
leider hat der vorbesitzer keine ziegen mehr, sie hatte nur die zwei - ihr war die mühe des melkens im alter schon zuviel.
aber hatte auch immer probleme mit todgeburten - nicht bei der veredndeten mit dem zyklopenkitz, sondern bei der die ein totes kitz vor kurzem geboren hatte.
werde sie aber noch mal richtig ausquatschen bezüglich todgeburten, fütterung, weide und eventuell herkunft der beiden ziegen.
leider gibts zuviele möglichkeiten um dieser angelegenheit konkret nachgehen zu können
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .
