Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Beitrag von Holzwurm »

Ja,das ist richtig!
Habe immer die Zeichnungen im Kopf,wie sie im Buch "Ziegen halten" sind.
Alles kann man auch gar nicht aufschreiben.
Jede Geburt ist Einzigartig,hat denn nicht schon mal Jemand eine Geburt gefilmt?
Vielleicht hat auch einer Bilder gemacht und sie hier eingestellt.
Die Suchfunktion wäre evtl.hifreich.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Beitrag von Mopsmeier »

soeben hat ein zwillingspärchen (beide weiblich) das licht der welt erblickt - ganz problemlos. das erste dauerte ein bisschen länger, das zweite kam - flutsch - hinterher. jetzt hängt wieder der blutige schleimfadenstrang hinten raus. ist es eigentlich normal, dass ziegen ihre babys nicht sauber und trocken lecken? und wenn sie es nicht tun, soll man dann mit stroh trocken reiben?
oh mann, ist das alles aufregend!!!
fotos kommen später.
herzlich aus portugal
barbara


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Beitrag von Holzwurm »

Fass bloß die Nachgeburt nicht an,die kommt von alleine.
Hast du denn die vorigen Beiträge nicht gelesen?
Kauf dir wirklich erstmal ein gutes Ziegenbuch !!!
Da kannst du dir auch Wissen holen.

Nein es ist nicht normal,wenn die Mutter die Lämmer nicht ableckt,kann bei einer Erstgebärenden aber vorkommen.
Dann mußt du mithelfen,hoffentlich liest du den Beitrag.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ortrud
Beiträge: 154
Registriert: 23.05.2007, 11:09

Re: Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Beitrag von Ortrud »

Abgesehen davon gibts auch Bilder bzw. ein Video von Ziegengeburten im Netz. Hab den Link jetzt nicht, aber da hilft eine Suchmaschine.
Gruß Kerstin


Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Beitrag von Mopsmeier »

klar hab ich mir alles durchgelesen, und auch schon videos geschaut, und ein buch hier in portugal zu kriegen ist nicht so einfach. wie lange darf es dauern, bis die nachgeburt raus kommt und wann muss ggf. der TA geholt werden?
die zwillings-mama leckt ihre babys jetzt und lässt sie auch trinken. das drei-tages-lamm war heute mit mama auf der weide (auch hier auf dem grundstück) und kommt mit seiner ruppigen mama ganz gut zurecht. es hat auch angefangen, mit unserem böckchen zu spielen.
danke für alle antworten
barbara


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Bode
Beiträge: 120
Registriert: 28.06.2007, 20:13

Re: Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Beitrag von Bode »

Hallo,
es ist nicht gut an der Nachgeburt zu ziehen damit kann man schlimmes anrichten.
Ich habe bei Geburten noch keine Bücher gebraucht, aber das kamm auch daher das ich mit Ziegen aufgewaksen
bin und meine Mutter alles darüber bei gebracht hat. Bei Praktikums und der Ausbildung zum Landwirt habe ich noch
mer ins detei dazu gelernt. Meine erste geburts hilfe habe ich mit 10 Jahren gemacht, und seit dem habe ich die
dolsten dinger erlebt. Zweimal mussten wir den TA holen, der dan auch einen Keiserschnit machen musste.Da mussten alle mit anpacken(Meinen Stifvater ist das nicht so gut bekommen, hats aber drotsdem ausgehalten *fg* ).Ich habe für jede Ziege eine Tabelle erichtet darin steht wan die Ziege gedeckt wurde und wan sie gelammt hat und halt noch kleine teteils zum Lamm.
Darüber habe ich dan auch die genaue kontrolle wan die Ziegen Lammen müssen. Den igal wie erfahren eine Ziege ist man muss immer ein Auge darauf halten, den es könnte immer schief gehen. Meistens konnte meine Mutter und Ich das selber meistern wens, aber doch zu gritisch wirt und wir wusten nicht mehr weiter rufen wir immer den TA an.Den auch wir sind an grenzen gelangt wo meine Mutter und Ich aus verzweiflung weinen mussten, aber auch das muss man überweltigen und klar bei sinnen bleiben. Ich will auch damit sagen das jeder der sich Ziegen anschaffen will, soll sich das auch genau überlegen und Invormiren lassen. Den darin steckt viel verantwortung . Und wen ich manchmal lese und sehen muss wie Leute Ziegen halten kann ich nur noch den Kopf schüttel.

mit lieben grüßen
Jasmin Bode


Altenberger76

Re: Spanner, Spinner, besorgte Ziegenhalter/-Züchter

Beitrag von Altenberger76 »

Annabella hat geschrieben: Es gibt hier immer wieder Diskussionen, ob man bei den Geburten helfen soll oder nicht. Ich bin der Meinung:
Man sollte wissen, wann eine Ziege gedeckt wurde um den ungefähren Geburtstermin zu wissen.
Dann sollte man die Ziege genau beobachten,und bei Auffälligkeiten dabei bleiben.
Und wenn die Geburt dann läuft, sollte man überprüfen, ob das Lamm richtig liegt und gegebenenfalls Hilfe leisten. Sei es, weil mehrere Lämmer kommen, die man dann trockenreiben kann, während ein weiteres kommt, oder weil es eine Fehllage ist. Ziegen in Wehen können sich irgendwo hinschmeissen um ein zweites oder drittes Lamm zu gebären, die schauen nicht, ob da schon ein Lamm liegt, der Wehenschmerz ist dann zu stark.

Bitte, seid besorgt um Eure ZIegen!
Liebe Arbeitsreiche Grüße ... ich wußte nicht, dass das eine Wort hier so für Stimmung sorgen würde?!? #shock#

Genau das mach ich auch. Aber was ich damit sagen wollte: Ich geh nich alle furtzpiepelang in den Stall schauen...das macht die Mädels verrückt.

Den Menschen doch aber auch. Und ich habe auch solche Weiber (Schafe) die sich einen Sch... um die Lämmer kümmern und da schau ich auch schon mal in der Nacht.

Aber aus diesem "WORT" jetzt ein... ach wie schön ist die Meinungsfreiheit!

Meine Mädels haben - zum Glück, ich habs gesehen weil es morgens war...(böse Jeannette) die Lämmer ganz ohne meine Hilfe zur Welt gebracht!

Also nach über 2 Wochen Abstinenz fehlen mir fast schon die Worte... #heul#

Aber ich habe 4 Ziegenlämmer - gaaanz schöne und ...

LG
Jeannette


Antworten