Hey ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Meine Püppi hat heute morgen so um 8 Uhr zwei gesunde Zwillinge bekommen ein Bub und ein Mädchen.
Sie ist die Rangniedrigste und wird immer gemobbt.
Habe sie separiet und hat auch die Zwillinge angenommen was sie letztes Jahr nicht getan hatte da hat sie nur eines angenommen.
Ich weiss nicht ob die Nachgeburt abgegangen ist und sie sie aufgefressen hat weil ich eigentlich immer bei der Geburt in den letzten Jahren dabei war und die Nachgeburt vorher entfernt habe aber heute keine gefunden habe.
Jetzt zu meinem problem!
Sie ist sehr matt frisst nicht richtig auch das Kraftfutter reitzt sie nicht wirklich aber Heu frisst sie normal .
Sie ist wie mir vorkommt einwenig schwach sie kümmert sich um ihre Lämmer aber nicht so fit wie sonst der Bock ist sehr gross und ich glaube die Geburt hat sie einwenig mitgenommen.
Mach mir Sorgen das die Nachgeburt nicht draussen ist und sie gibt auch nicht genügend Milch !
Biestmilch haben alle beide getrunken aber sie hatte letzes Jahr auch nur Milch für eines und hatte das anders liegen lassen,
und das andere habe ich mit der Flasche aufgezogen!
Habe die beiden bei einer Mutter trinken lassen die ein Euter hat für vier die Mutter hat vor drei Wochen gelammt und ich habe sie festgehalten und hat sie ohne probleme trinken lassen.
Bei Püppi ist kaum Milch drin und hat ein sehr kleines Euter für Zwillinge.
Soll ich sie zufütter?
Ich kann ihr ja mal Malzbier geben soll ja den Milchfluss anregen!
Was meint ihr was soll ich machen!
Gruss TAMY #heul# #heul#
Mach mir sorgen um Püppi!?
Re: Mch mir sorgen um Püppi!?
Hallo,
am ersten Tag kann es vorkommen, dass die Ziegen schlecht fressen, vor allem, wenn sie die Nachgeburt aufgenommen haben.
ABER! es kann auch eine Ketose vorliegen und schon allein deswegen würde ich nicht einfach mit "Hausmittelchen" rummachen, sondern einen TA drauf schauen lassen.
Und, da es nun schon im zweiten Jahr auftritt, solltest Du evtl. überlegen, ob Du diese Ziege aufgrund fehlender Milch nicht besser aus der Zucht nimmst (bzw., da Du von dem Problem wusstest, warum hast Du nicht schon in der Spätträchtigkeit vorsorgende Maßnahmen ergriffen?)
Das trinken lassen bei der Ziege, die bereits 4 Wochen alte Lämmer führt, ist auch nicht das wahre. Deren Milch hat bereits eine andere Zusammensetzung (weniger energiereich, kein Kolostrum mehr), die für die Neugeborenen nur mässig geeignet ist. Sinnvoller wäre gewesen, noch mehrmals bei der "richtigen" Mutter abzumelken - so würde auch ggfs. die Milchbildung angeregt - und diese Milch den Lämmern zu geben.
am ersten Tag kann es vorkommen, dass die Ziegen schlecht fressen, vor allem, wenn sie die Nachgeburt aufgenommen haben.
ABER! es kann auch eine Ketose vorliegen und schon allein deswegen würde ich nicht einfach mit "Hausmittelchen" rummachen, sondern einen TA drauf schauen lassen.
Und, da es nun schon im zweiten Jahr auftritt, solltest Du evtl. überlegen, ob Du diese Ziege aufgrund fehlender Milch nicht besser aus der Zucht nimmst (bzw., da Du von dem Problem wusstest, warum hast Du nicht schon in der Spätträchtigkeit vorsorgende Maßnahmen ergriffen?)
Das trinken lassen bei der Ziege, die bereits 4 Wochen alte Lämmer führt, ist auch nicht das wahre. Deren Milch hat bereits eine andere Zusammensetzung (weniger energiereich, kein Kolostrum mehr), die für die Neugeborenen nur mässig geeignet ist. Sinnvoller wäre gewesen, noch mehrmals bei der "richtigen" Mutter abzumelken - so würde auch ggfs. die Milchbildung angeregt - und diese Milch den Lämmern zu geben.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Mch mir sorgen um Püppi!?
Morgen,
Die Kitzis trinken bei der eigenen Mutter alle beide und das Euter ist immer fast leer aber satt werden sie anscheinend nicht.
Ich habe meine Ziegen immer vorbereitet auf die trächtigkeit und Geburt.Sie sind im besten ernährungszustand und auch medizinisch voll abgedeckt.
Heu Salzleckstein Mineralleckstein Gras Ziegengraftfutter aus dem Fachhandel, 4-5 mal die Woche Obstbaumäste ,das ganze Jahr über draussen viel auslauf und Familienanschluss.
Püppi wollte ich ja auch nicht decken lassen aber der Bock hat das woll anders gesehen obwohl ich sie separiet habe *oops* .
Ich weis das das keine Lösung ist mit dem anlegen bei der anderen Mutter ,aber ich wollte euch erstmal zurate ziehen was ihr meint ,
soll ich zufutter?
Ketose ich werde gleichmal zu den Tieren fahren und schauen was Püppi und Kitzis machen und werde gegebenenfalls auch den TA anrufen und Püppi untersuchen lassen .
Ich hoffe sie hat nichts schlimmeres sie ist mein Goldschatz #hail# sie geht mit auf Weinfestumzüge lässt sich alles gefallen von allen Kindern,
habe ich selbst mit der Flasche grossgezogen.
Sie geht auch einmal pro Woche ins Altenheim zu den Senioren das liebt sie den da bekommt sie Mören und Äpfelstückr zugeschoben.
Na ja jetzt schweife ich ab ,
ich hoffe es wendet sich alles zum Guten.
Grus Tamy
Die Kitzis trinken bei der eigenen Mutter alle beide und das Euter ist immer fast leer aber satt werden sie anscheinend nicht.
Ich habe meine Ziegen immer vorbereitet auf die trächtigkeit und Geburt.Sie sind im besten ernährungszustand und auch medizinisch voll abgedeckt.
Heu Salzleckstein Mineralleckstein Gras Ziegengraftfutter aus dem Fachhandel, 4-5 mal die Woche Obstbaumäste ,das ganze Jahr über draussen viel auslauf und Familienanschluss.
Püppi wollte ich ja auch nicht decken lassen aber der Bock hat das woll anders gesehen obwohl ich sie separiet habe *oops* .
Ich weis das das keine Lösung ist mit dem anlegen bei der anderen Mutter ,aber ich wollte euch erstmal zurate ziehen was ihr meint ,
soll ich zufutter?
Ketose ich werde gleichmal zu den Tieren fahren und schauen was Püppi und Kitzis machen und werde gegebenenfalls auch den TA anrufen und Püppi untersuchen lassen .
Ich hoffe sie hat nichts schlimmeres sie ist mein Goldschatz #hail# sie geht mit auf Weinfestumzüge lässt sich alles gefallen von allen Kindern,
habe ich selbst mit der Flasche grossgezogen.
Sie geht auch einmal pro Woche ins Altenheim zu den Senioren das liebt sie den da bekommt sie Mören und Äpfelstückr zugeschoben.
Na ja jetzt schweife ich ab ,
ich hoffe es wendet sich alles zum Guten.
Grus Tamy
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
Re: Mch mir sorgen um Püppi!?
Moin,
erstmal Glückwunsch zu Deinen Osterlämmern!!
Ich würde auch raten die Zick dringend vom TA begucken zu lassen, sowas is nix zum ausprobieren und hoffen!!
Bitte kein Malzbier!!!! Sorry, aber erstmal regt das die Milchbildung nicht an (jahrelanger Erfahrungsschatz bei Frauen ;)) und ich denke nicht, dass das für den Pansen gut ist!!
Kannst Du Dir vielleicht von einem Kuhbauern eingefrorene Biestmilch organisieren?? Wobei das jetzt dann auch zügig passieren sollte!
Wünsch Dir und Deiner ZIege alles Liebe
Birgit
erstmal Glückwunsch zu Deinen Osterlämmern!!
Ich würde auch raten die Zick dringend vom TA begucken zu lassen, sowas is nix zum ausprobieren und hoffen!!
Bitte kein Malzbier!!!! Sorry, aber erstmal regt das die Milchbildung nicht an (jahrelanger Erfahrungsschatz bei Frauen ;)) und ich denke nicht, dass das für den Pansen gut ist!!
Kannst Du Dir vielleicht von einem Kuhbauern eingefrorene Biestmilch organisieren?? Wobei das jetzt dann auch zügig passieren sollte!
Wünsch Dir und Deiner ZIege alles Liebe
Birgit
Re: Mch mir sorgen um Püppi!?
War gerade draussen und ihr geht es nicht besser eher schlechter.
Der TA kommt gleich und dan schauen wir mal was er für sie tun kann !
Ich hoffe sie kommt durch den ich habe ein ungutes Gefühl bei der Sache #heul# .
Sie ist meine Lieblingsgeiss und die Kitzis sind so knuffig und es wäre schade wen sie Flaschenlämmer werden würde.
Biestmilch haben die kleinen schon bekommen dafür habe ich gesorgt und sie haben gefüllte Bäuche.
Wünscht mir Glück ich kann es brauchen und eine schöne Ostern euch allen zusammen. #freunde#
Tamy
Der TA kommt gleich und dan schauen wir mal was er für sie tun kann !
Ich hoffe sie kommt durch den ich habe ein ungutes Gefühl bei der Sache #heul# .
Sie ist meine Lieblingsgeiss und die Kitzis sind so knuffig und es wäre schade wen sie Flaschenlämmer werden würde.
Biestmilch haben die kleinen schon bekommen dafür habe ich gesorgt und sie haben gefüllte Bäuche.
Wünscht mir Glück ich kann es brauchen und eine schöne Ostern euch allen zusammen. #freunde#
Tamy
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
Re: Mch mir sorgen um Püppi!?
So TA war am Mittag da und hat sie untersucht.
Sie hat Ketose und die Nachgeburt ist auch abgegangen sie wurde behandelt und nochmals entwurmt.
Sie ist auf dem Weg der Besserung und ich hoffe es schaffen alle drei Püppi und die Kitzis #freunde# .
Gruss Tamy
Sie hat Ketose und die Nachgeburt ist auch abgegangen sie wurde behandelt und nochmals entwurmt.
Sie ist auf dem Weg der Besserung und ich hoffe es schaffen alle drei Püppi und die Kitzis #freunde# .
Gruss Tamy
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
Re: Mch mir sorgen um Püppi!?
gottseidank!
Beachte bitte, dass sich mit fortschreitendem Alter bei jeder Trächtigkeit das Ketoserisiko erhöht, da die Leber nach einem Ketose"schub" oft einen "Hau" zurückbehält und beim nächsten Mal noch eingeschränkter arbeitet.
Beachte bitte, dass sich mit fortschreitendem Alter bei jeder Trächtigkeit das Ketoserisiko erhöht, da die Leber nach einem Ketose"schub" oft einen "Hau" zurückbehält und beim nächsten Mal noch eingeschränkter arbeitet.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Mch mir sorgen um Püppi!?
Ich habe mit meinem Mann gesprochen und haben entschieden das Püppi nicht mehr gedeckt wird . #daumen_hoch*
Sie soll aber bei uns bleiben das ist unsere beste Ziege was Kinder und Festumzüge angeht,
sie ist wie ein Familienmitglied und bleibt bis sie über die Regenbogenbrücke geht. #heul#
Sie soll sich jetzt erstmal erholen und die Zwillinge aufziehen und dan hat sie ein Stressfreies leben vor sich 8) .
Ich Danke für euren Rat Unterstützung und Hilfe.
Gruss Tamy #jubel#
Sie soll aber bei uns bleiben das ist unsere beste Ziege was Kinder und Festumzüge angeht,
sie ist wie ein Familienmitglied und bleibt bis sie über die Regenbogenbrücke geht. #heul#
Sie soll sich jetzt erstmal erholen und die Zwillinge aufziehen und dan hat sie ein Stressfreies leben vor sich 8) .
Ich Danke für euren Rat Unterstützung und Hilfe.
Gruss Tamy #jubel#
Wer die Menschen kennt liebt die Tiere!
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen!
