weicher kot

Antworten
Stefan WEN
Beiträge: 41
Registriert: 16.08.2007, 19:07

weicher kot

Beitrag von Stefan WEN »

hallo zusammen!

habe 2 TWZ (haben am 3.3 gelammt) und eine WDE (hat am 31.3 gelammt)
nun zu meiner frage.
eine von den TWZ (3 lämmer) macht immer wieder mal klümpigen kot ,die kugel sind aber noch gut zu erkennen.
sie ist ziehmlich dünn und hat auch nicht viel milch.habe nicht das beste heu. habe schon bei vielen bauern gefragt ob sie ein gutes haben aber nichts. vor 4 wochen habe ich dann 12 kleine heuballen (sehr gute qualität erster schnitt))von nem bauern bekommen da war das mit dem klümpiken kot auch schon mal. danch habe ich wieder von dem bauern einen großen ballen bekommen ( nicht mehr so gute qualität) wieder normale kugeln.jetzt bekommen sie wirklich wenig grummet mit dazu.
und der kot ist wieder klumpiger.sie bekommen noch 400 g gequetschten hafer auf 2 mahlzeiten verteilt. fichtenäste ,weiden 2 mal täglich frisches wasser.es ist nur bei der so bei den anderen ist alles normal.sie sind erst entwurmt worden und auch danach nochmal eine kotuntersuchung. war nichts.
die 2 TWZ kommen aus einem hochleistungsbetrieb .mir ist gesagt worden ich sollte ihnen 1 kilo kraftfutter geben das sie mehr milch geben.
was sagt ihr dazu?
LG stefan


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: weicher kot

Beitrag von Bunnypark »

hallo stefan

1kg kraftfutter halte ich für etwas übertrieben - selbst für eine leistungsziege
eine ziegenbäurin in meiner nähe gibt den ziegen (futterautomat bei der melkmaschine) 2 mal täglich ca 100 gramm kraftfutter und hat eine sehr gute milchleistung.
bei nur 2 mal täglich wasser hab ich die befürchtung, dass sie es zu schnell und in zu großer menge aufnehmen - vieleicht kann darin die ursache von zu klumpigen kot sein? war zumindest bei mir mal so. seitdem hab ich einen großen wasserbehälter zur ständigen tränke.
kann es auch sein, dass deine ziege durch den zaun das feuchte frische gras frisst?


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Stefan WEN
Beiträge: 41
Registriert: 16.08.2007, 19:07

Re: weicher kot

Beitrag von Stefan WEN »

hay bunnypark!

ich halte 1 kilo auch viel zu viel (aber das hat die vorbesitzerin gesagt das ich 1 kilo geben sollte sonst reicht auch die milch nicht. das stimmt auch ) darum bekmmens bei mir " nur" 400g.
sie bekommen früh und abend frischen wasser aber es ist immer eins im stall. aber du hasr recht das sie da mer mehr trinken.
sind momentan noch nicht drausen also graß kann es nicht sein.
jetzt ist das grummet leer und der kot fast normal ( feuchtere kugeln als bei den anderen)
aber es war doch nur ungefähr ein 12 liter eimer locker gefüllt mit grummet also echt nicht viel.


dankeschön

stefan


Antworten