Herde bei Geburt dabei lassen?
Herde bei Geburt dabei lassen?
Hallo,
Kann ich die Herde(1Bock 2Zicken)wärend einer Geburt dabei lassen?
Gruß schlangi
Kann ich die Herde(1Bock 2Zicken)wärend einer Geburt dabei lassen?
Gruß schlangi
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Hallo Schlangi,
Was meinst du mit "dabei lassen"?
Meine Ziegen (haben im Februar 2010 abgelammt) waren in Ablammboxen. Die Herde konnte zwar zusehen, aber waren von den 2, die abgelammt haben, getrennt.
Ich würde die Herde von den Ziegen, die ablammen, trennen, da sie Ruhe bei der Geburt brauchen.
Viele liebe Grüße von Mienchen2712.
Was meinst du mit "dabei lassen"?
Meine Ziegen (haben im Februar 2010 abgelammt) waren in Ablammboxen. Die Herde konnte zwar zusehen, aber waren von den 2, die abgelammt haben, getrennt.
Ich würde die Herde von den Ziegen, die ablammen, trennen, da sie Ruhe bei der Geburt brauchen.
Viele liebe Grüße von Mienchen2712.
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Hallo,
Ich meine so,das alle in einem nicht abgetrennten Stall sind.
also doch lieber den Stall mit trenngittern unterteilen.
Gruß schlangi
Ich meine so,das alle in einem nicht abgetrennten Stall sind.
also doch lieber den Stall mit trenngittern unterteilen.
Gruß schlangi
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Hallo,
wenn (!) ausreichend Platz vorhanden ist, dass die werdenden Mütter sich absondern können, können sie in der Herde bleiben. Die anderen Ziegen akzeptieren und respektieren, dass die Mütter Ruhe haben wollen.
wenn (!) ausreichend Platz vorhanden ist, dass die werdenden Mütter sich absondern können, können sie in der Herde bleiben. Die anderen Ziegen akzeptieren und respektieren, dass die Mütter Ruhe haben wollen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Hallo Schlangi !
hatte dieses Jahr drei tragende Ziegen. Die erste lammte in der "Gemeindschaft" 2 Damen und der Bock. Es wahr ein heiloses durcheinander. Der Bock versuchte während der Geburt aufzureiten und die beiden anderen stießen sie andauernd.
Habe dan jede bei der Geburt separiert, und nach einer Woche wieder zusammengeführt. Es macht schon Sinn Ziegen vor der Geburt in eine sepparate Box zu stellen, sie können dann in Ruhe ihre Lämmer bekommen, und sich ordentlich darum kümmern ohne immer gestört zu werden.
MfG
Markus
hatte dieses Jahr drei tragende Ziegen. Die erste lammte in der "Gemeindschaft" 2 Damen und der Bock. Es wahr ein heiloses durcheinander. Der Bock versuchte während der Geburt aufzureiten und die beiden anderen stießen sie andauernd.
Habe dan jede bei der Geburt separiert, und nach einer Woche wieder zusammengeführt. Es macht schon Sinn Ziegen vor der Geburt in eine sepparate Box zu stellen, sie können dann in Ruhe ihre Lämmer bekommen, und sich ordentlich darum kümmern ohne immer gestört zu werden.
MfG
Markus
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Hallo !
Haben in diesem Jahr sehr, auf das Verhalten unserer Ziegen während einer Geburt geachtet.
Unsere Ziegen sind alle in eine andere Ecke gegangen,sogar die Lämmer u.haben die Gebärende in Ruhe gelassen.
Was wir auf keinen Fall dabeilassen würden,wäre der Bock. Böcke halten wir bei Geburten für unberechenbar.
Wenn du aber bei der Geburt nicht dabeisein kannst,solltest du lieber ein Geburtszimmerchen bauen.
Da reichen 2 mal 2 meter,das ist sicherer,unsere Ziegen,auch wenn sie in der Gemeinschaft gelammt haben,kommen für eine Woche in ihr "Zimmerchen"u. danach wieder zurück zu den Anderen.Funktioniert super,jedes Lamm kennt seine Mutter.
Haben in diesem Jahr sehr, auf das Verhalten unserer Ziegen während einer Geburt geachtet.
Unsere Ziegen sind alle in eine andere Ecke gegangen,sogar die Lämmer u.haben die Gebärende in Ruhe gelassen.
Was wir auf keinen Fall dabeilassen würden,wäre der Bock. Böcke halten wir bei Geburten für unberechenbar.
Wenn du aber bei der Geburt nicht dabeisein kannst,solltest du lieber ein Geburtszimmerchen bauen.
Da reichen 2 mal 2 meter,das ist sicherer,unsere Ziegen,auch wenn sie in der Gemeinschaft gelammt haben,kommen für eine Woche in ihr "Zimmerchen"u. danach wieder zurück zu den Anderen.Funktioniert super,jedes Lamm kennt seine Mutter.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Hallo,
Dann trenne ich sie lieber.
Reicht für die Box auch eine Größe von 2 mal 1 Meter
Dann trenne ich sie lieber.
Reicht für die Box auch eine Größe von 2 mal 1 Meter
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Reicht als Notbehelf auch aus,wenn dann nicht irgendwann 3 ausgewachsene Ziegen drin stehen. #damdidam#
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Meine Böcke hab ich immer angebunden(bei der Geburt.Aber es gab auch genügend Rückzugmöglichkeiten durch Trennwände.Bei kritischen Ziegen(dort,wo Komplikationen zu erwarten waren) wurde die Ablammbox favorisiert.
Ich hatte allerdings schon eine Ziege,die sich auf die Weide zum Ablammen begeben hat.
Sie brachte ein tolles Bocklamm(den Seppl) auf der Wiese(Steilhang!!!)zurWelt.
Es war großes Glück,das der Kleine keine Bekanntschaft mit dem Fuchs machen mußte.Und das die Ziege eine Mulde im Steilhang gefunden hatte,sonst wäre der Kleine im Stromzaum gelandet.
Allerdings war diese Ziege auch nicht im Heckplan.Sie hatte sich wohl gedacht-überraschen wir mal unser Dienstpersonal!
LG,Butterblume
Ich hatte allerdings schon eine Ziege,die sich auf die Weide zum Ablammen begeben hat.
Sie brachte ein tolles Bocklamm(den Seppl) auf der Wiese(Steilhang!!!)zurWelt.
Es war großes Glück,das der Kleine keine Bekanntschaft mit dem Fuchs machen mußte.Und das die Ziege eine Mulde im Steilhang gefunden hatte,sonst wäre der Kleine im Stromzaum gelandet.
Allerdings war diese Ziege auch nicht im Heckplan.Sie hatte sich wohl gedacht-überraschen wir mal unser Dienstpersonal!
LG,Butterblume
Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 09.11.2008, 09:12
Re: Herde bei Geburt dabei lassen?
Wenn man kurzristig keinen Platz zum extra sperren hat.
kann man auch die übrigen für die Zeit der Geburt und mal einen Tag Entspannung anhängen.
Dann hat die Gebährende Ruhe sich legen zu können und Platz.
Das mußste ich auch schon machen und geht gut.
Da meine Lämmerboxen alle besetzt sind.
Und eine muß noch nächsten Monat lammen....
Nach der Geburt auch an den Platz binden....
Für einen tag...RUHE!
Dann wieder laufen lassen.
Viel Glück!
Angelika
kann man auch die übrigen für die Zeit der Geburt und mal einen Tag Entspannung anhängen.
Dann hat die Gebährende Ruhe sich legen zu können und Platz.
Das mußste ich auch schon machen und geht gut.
Da meine Lämmerboxen alle besetzt sind.
Und eine muß noch nächsten Monat lammen....
Nach der Geburt auch an den Platz binden....
Für einen tag...RUHE!
Dann wieder laufen lassen.
Viel Glück!
Angelika