HILfe zu wenig milch

Stefan WEN
Beiträge: 41
Registriert: 16.08.2007, 19:07

Re: HILfe zu wenig milch

Beitrag von Stefan WEN »

hallo bigit !
also ich hab sie geholt aus thüringen da war sie im 1.5 monat und im 2 monat hatte sie die entzündung ist aber wirklich schnell und gut ok gewesen und dann hab ich sie trockengestellt.es hat da schon an ihr gezehrt.
habe jetzt auf fast 600 g am tag erhöht und es ist auch schon ein bisschen mehr milch( mein ich)
die kitze sind jetzt 7 wochen und ich habe noch 2 andere ziegen mit je 2 kitzt also müßen 2 von den 3 bei ihrer mutter trinken und ein lass ich bei den anderen trinken. also sofort könnt ich sie noch nicht trocken stellen.und ich wollte noch abwarten wenn sie frisches graß bekommen ob es dann mehr wird ,da könnt ch ja dann auch nicht trockentellen.
bei der vorbesitzerin habe sie heu und silage so viel sie fressen wollten und hafer oder gerste sogar in der tockenstellzeit.
natürlich ist das ne ganz kraße umstellung für sie.aber hafer und gerste ist doch ok ? oder noch ein extra milchleistungsfutter?
unter umständen ein kilo zu knapp?
wäre auch kein problem es auf 3 mahlzeiten zu verteilen. mach mir nur a bissl sorgen wil sie es immer so reinschling.
und sie schreit sehr laut und viel besonders vor dem kraftfutter. na ja danach auch noch wenn sie mich sieht #daumen_runter# sie hat alles frisches heu wasser äste .ein bissch verwönt vielleicht .

dankschai

pfürdi stefan


Stefan WEN
Beiträge: 41
Registriert: 16.08.2007, 19:07

Re: HILfe zu wenig milch

Beitrag von Stefan WEN »

hallo bigit !
also ich hab sie geholt aus thüringen da war sie im 1.5 monat und im 2 monat hatte sie die entzündung ist aber wirklich schnell und gut ok gewesen und dann hab ich sie trockengestellt.es hat da schon an ihr gezehrt.
habe jetzt auf fast 600 g am tag erhöht und es ist auch schon ein bisschen mehr milch( mein ich)
die kitze sind jetzt 7 wochen und ich habe noch 2 andere ziegen mit je 2 kitzt also müßen 2 von den 3 bei ihrer mutter trinken und ein lass ich bei den anderen trinken. also sofort könnt ich sie noch nicht trocken stellen.und ich wollte noch abwarten wenn sie frisches graß bekommen ob es dann mehr wird ,da könnt ch ja dann auch nicht trockentellen.
bei der vorbesitzerin habe sie heu und silage so viel sie fressen wollten und hafer oder gerste sogar in der tockenstellzeit.
natürlich ist das ne ganz kraße umstellung für sie.aber hafer und gerste ist doch ok ? oder noch ein extra milchleistungsfutter?
unter umständen ein kilo zu knapp?
wäre auch kein problem es auf 3 mahlzeiten zu verteilen. mach mir nur a bissl sorgen wil sie es immer so reinschling.
und sie schreit sehr laut und viel besonders vor dem kraftfutter. na ja danach auch noch wenn sie mich sieht #daumen_runter# sie hat alles frisches heu wasser äste .ein bissch verwönt vielleicht .

dankschai

pfürdi stefan


Alraune
Beiträge: 619
Registriert: 16.05.2008, 18:59

Re: HILfe zu wenig milch

Beitrag von Alraune »

Hi Stefan,
wie gesagt, bin momentan ein bischen im Streß! Eigentlich sollte man das Futter "rechnen" wenn man sicher gehen will! Sprich Futtermitteltabelle wo für Deine Futterkomponenten die Inhalte angegeben sind, also MJME,Trockenmasse, Eiweiß etc und eine Auflistung wieviel eine Ziege bei wieviel Milch braucht. Bin grad zu müde zum Suchen, sorry! Wenn Du nix findest guck ich, aber google mal!
Es muss kein Milchleistungsfutter extra sein, deine Hafer und Deine Gerste sind Dein Milchleistungsfutter.
Liebe müde Grüße
Birgit


Stefan WEN
Beiträge: 41
Registriert: 16.08.2007, 19:07

Re: HILfe zu wenig milch

Beitrag von Stefan WEN »

hi birgit!

kein problem. ich hab auch voll streß.
herzlichen dank für alles :D
habe heute beim füttern beobachtet wie sich diese ziege hingelegt hat und die striche ins maul genommen hat und abgeleckt natürlich ist milch rausgekommen und sie hat geleckt und geschmatzt. sie hat aber nicht "richtig " gesaugt. das ist echt mist.ich hoffe sie saugt sich nicht selbst aus.
byby stefan


Antworten