Eine Bilderbuch-Geburt

Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von Henry »

Danke für die Bilder , die wieder einmal sehr gelungen sind #daumen_hoch* !!!
So eine Geburt kann man selten als so schöne Bildergeschichte sehen .
Ich wünsche Mama , Tochter und Tante noch eine schöne Zeit zusammen !

LG
martina


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

toller Bericht und gut verlaufene Geburt.

Ein Hinweis zur Vorsicht: kontrolliere die nächsten Tage das Euter. Die Kleine wird vermutlich nur an einer Euterhälfte saufen und es ist möglich, dass sich in der nicht genutzten Hälfte eine Entzündung durch den Milchstau entwickelt.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Abra K.

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von Abra K. »

Euch allen ganz herzlichen Dank! Und Sven hat natürlich recht: Die Glückwünsche und das grosse Lob sollen der Bilderbuch-Mamma gelten, schliesslich hab ich bloss durch die Linse zugekuckt und hin und wieder den Auslöser betätigt, während Bella die grossartige "Arbeit" geleistet hat.

@shanestar: Danke für den Hinweis! Mir ist nicht aufgefallen, dass die Kleine nur an einer Seite trinkt und ich war jetzt gerade für eineinhalb Stunden draussen - Bella ist zum ersten Mal mit der Kleinen in die Büsche gezogen. :D Ich hab die beiden beobachtet (ich gestehe: durch die Linse) und hab das Lämmchen dreimal trinken sehen: einmal links und zweimal rechts. Anschliessend hab ich das Euter abgetastet (war ein echter Kampf mit der lieben Bella und sie hat mir eine dicke Oberlippe verpasst, allerdings nicht absichtlich): rechts schien mir das Euter etwas praller, aber nicht nicht allzu sehr, und insgesamt ist es meiner Ansicht nach in Ordnung - wobei es das erste Ziegeneuter ist, das ich prüfe. *oops* Ich verlass mich da jetzt einfach mal auf mein Gefühl, das funktioniert eigentlich immer recht gut und zuverlässig (werde das Trinkverhalten der Kleinen und das Euter aber weiterhin im Auge behalten). Und morgen bring ich Kotproben beim TA vorbei und wollte ihn eh bitten, nächstens mal bei uns vorbeizukommen und sich meine drei Damen anzuschauen. Dann kann ich auch gleich mal sehen, wie er so drauf ist und was er von Ziegen versteht. :D

@Kosinus: Weitere Bilder sind zu sehen unter http://abraphilia.blogspot.com/ - ich kann ja nicht ständig das Forum fluten und hab daher einen Bilder-Blog eingerichtet. *fg*

Also, nochmals herzlichen Dank euch allen fürs Teilnehmen und die guten Wünsche!

Abra


Conny
Beiträge: 22
Registriert: 20.02.2011, 23:14

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von Conny »

Die Bilder sollten in ein Buch,tolle Doko #daumen_hoch*


Was der Bock von sich selber weiss, sell meint er auch von seiner Geiss
Abra K.

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von Abra K. »

sanhestar hat geschrieben:Ein Hinweis zur Vorsicht: kontrolliere die nächsten Tage das Euter. Die Kleine wird vermutlich nur an einer Euterhälfte saufen und es ist möglich, dass sich in der nicht genutzten Hälfte eine Entzündung durch den Milchstau entwickelt.
Kurze Rückmeldung: Hab das Trinkverhalten des Lämmchens weiter beobachtet und bestätigt bekommen, dass es wechselweise an beiden Euterhälften trinkt. Der TA meinte gestern auch, das Euter sei in Ordnung, Bella und Lämmchen insgesamt in bester Verfassung. #jubel#

Schönen Tag noch!

Abra


Anonymous

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von Anonymous »

Super Bilder ich wa ganz hin und weg jetzt weiß ich auch wie es aussehen mag wenn es bei uns soweit ist :)
Super Klasse ! #daumen_hoch*


Abra K.

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von Abra K. »

Hallo Ruben

Google doch mal mit den Stichworten "youtube ziege geburt", da kriegst du auch Anschauungsmaterial. Mir zumindest hat das eine Ahnung vermittelt, was auf mich zukommen könnte... - ich war vorher noch nie bei einer Tiergeburt zugegen. *fg*

Liebe Grüsse

Abra

Ach ja... und danke für die Blumen! :-)


Anonymous

Re: Eine Bilderbuch-Geburt

Beitrag von Anonymous »

Mache ich :D

Liebe Grüße
RUben #jubel#


Antworten