Hallo!
War heute mit meinen mal gerade 1/2 Jahre alten Zwergziegen beim Tierarzt, weil ich sie mal untersuchen lassen wollte, der meinte meine beiden ZZ sehen so aus als wären sie Tragend!!!
Ich weiß allerdings nicht was ich, wenn es wirklich der Fall ist, alles beachten muss, haben nur Erfahrung mit Schafen! *?*
Wie stellt man eigendlich genau fest ob sie tragend sind? Oder kann man das erst kurz vor der Geburt der Lämmer feststellen?
Ich finde es persönlich schlimm, dass die zwei süßen Weiber schon Nachwuchs erwarten, sind doch selber noch Klein! Wie kann ich ihnen die Tragzeit so angenehm wie möglich machen und natürlich auch die Geburt?!
Da der Tierarzt nicht so viel Erfahrung mit Ziegen hat, konnte er mir auch nicht zu 100% sagen das sie wirklich tragend sind... ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!?!
Schon einmal DANKE!!! Gruß Vanessa
Geburt? Haltung? Pflege?
Hallo,
wenn ihr Erfahrung mit Schafen habt, klappt es auch mit den Ziegen. Der Verlauf und die Dauer der Trächtigkeit sind praktisch identisch.
Ein sicheres Zeichen für die Trächtigkeit wäre natürlich das Aufeutern im letzten Drittel der Zeit. Meist sieht man im letzten Monat auch die Tritte der Lämmer gegen die Bauchdecke.
Wenn du das Feststellst, kannst du anfangen etwas gekochten Leinsamen zu füttern. Das fördert die Schleimproduktion und erleichtert die Geburt.
Es sind zwar Zwergziegen, die eigendlich kein Kraftfutter brauchen, aber da sie ja nicht nur Lämmer entwickeln sollen, sondern auch selbst noch im Wachstum sind, würde ich sie doch langsam daran gewöhnen.
Ganz wichtig ist auch die ausreichende Mineralzufuhr.
Hast du eine Kotprobe untersuchen lassen? Manchmal ist eine vermeindliche Trächtigkeit nämlich einfach nur ein dicker Wurmbauch!
Liebe Grüße
Nicola
wenn ihr Erfahrung mit Schafen habt, klappt es auch mit den Ziegen. Der Verlauf und die Dauer der Trächtigkeit sind praktisch identisch.
Ein sicheres Zeichen für die Trächtigkeit wäre natürlich das Aufeutern im letzten Drittel der Zeit. Meist sieht man im letzten Monat auch die Tritte der Lämmer gegen die Bauchdecke.
Wenn du das Feststellst, kannst du anfangen etwas gekochten Leinsamen zu füttern. Das fördert die Schleimproduktion und erleichtert die Geburt.
Es sind zwar Zwergziegen, die eigendlich kein Kraftfutter brauchen, aber da sie ja nicht nur Lämmer entwickeln sollen, sondern auch selbst noch im Wachstum sind, würde ich sie doch langsam daran gewöhnen.
Ganz wichtig ist auch die ausreichende Mineralzufuhr.
Hast du eine Kotprobe untersuchen lassen? Manchmal ist eine vermeindliche Trächtigkeit nämlich einfach nur ein dicker Wurmbauch!
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
Hi Nicola!
Mit Würmern kennen wir uns selber sehr gut aus, hatten unsere Schafe mal ganz übel!!! Damals sind ihre Lämmer daran gestorben! Ich kann sagen: die beiden haben echt keine Würmer! Jetzt kann ich eigendlich nur noch darauf warten, ob sie einfach nur so dick sind (was ich nicht glaube) oder mich auf eine Geburt vorbereiten, wenn es die gibt. Die beiden sind solche Kugeln, was ich komisch finde, denn mal ist die eine Bauchhälfte oben, dann die andere und sie sind auch schonmal unten.
Ich würde mich zwar über kleine Zickleins freuen, doch gleichzeitig hoffe ich das es nicht so ist, denn die beiden sind ja noch sooo klein. Aber ich kann nichts daran ändern, der Bauer, dem die beiden gehörten, hält Böcke und Muttertiere immer zusammen, selbst die kleinen wenn sie gerade erst Geschlechtsreif geworden sind. Danke das du mir weiter hilfst, ich glaube deinen Rat werde ich noch oft in Anspruch nehmen *oops*
Hoffe dir und deinen Zicken geht es gut, lieben Gruß Vanessa
Mit Würmern kennen wir uns selber sehr gut aus, hatten unsere Schafe mal ganz übel!!! Damals sind ihre Lämmer daran gestorben! Ich kann sagen: die beiden haben echt keine Würmer! Jetzt kann ich eigendlich nur noch darauf warten, ob sie einfach nur so dick sind (was ich nicht glaube) oder mich auf eine Geburt vorbereiten, wenn es die gibt. Die beiden sind solche Kugeln, was ich komisch finde, denn mal ist die eine Bauchhälfte oben, dann die andere und sie sind auch schonmal unten.
Ich würde mich zwar über kleine Zickleins freuen, doch gleichzeitig hoffe ich das es nicht so ist, denn die beiden sind ja noch sooo klein. Aber ich kann nichts daran ändern, der Bauer, dem die beiden gehörten, hält Böcke und Muttertiere immer zusammen, selbst die kleinen wenn sie gerade erst Geschlechtsreif geworden sind. Danke das du mir weiter hilfst, ich glaube deinen Rat werde ich noch oft in Anspruch nehmen *oops*
Hoffe dir und deinen Zicken geht es gut, lieben Gruß Vanessa
Hallo Vanessa
ich glaueb eigentlich eher nicht das der dicke bauch auf eine trächtigkeit hinweist.
Du schreibst die beiden sind erst 6 mon alt.
Wenn man eine trächtigkeit sieht, dann ist sie in der regel doch mindestens schon in der hälfte also ca. 2,5 Monate. Da würde ja heissen, das der Bock die kleinen schon mit dreieinhalb monaten gedeckt hätte??
ich kann das kaum glauben!!
Meine Ziegen haben auch im moment schöne dicke bäuche (ohne aufgeblasen zu wirken) stehen einfach nur gut im futter!!
Nei zweien meiner tiere steht allerdings fest das es im august Nachwuchs gitb, dasd Euter ist bei einer schon prall gefüllt, bei der anderen gut entwickelt (sind beides erstgebährende) aber die sind auch wesentlich älter als deine.
Mach dir mal keine all zu grossen sorgen ich glaube nicht an eine schwangerschaft zu mal gleich bei mehreren??
ich glaueb eigentlich eher nicht das der dicke bauch auf eine trächtigkeit hinweist.
Du schreibst die beiden sind erst 6 mon alt.
Wenn man eine trächtigkeit sieht, dann ist sie in der regel doch mindestens schon in der hälfte also ca. 2,5 Monate. Da würde ja heissen, das der Bock die kleinen schon mit dreieinhalb monaten gedeckt hätte??
ich kann das kaum glauben!!
Meine Ziegen haben auch im moment schöne dicke bäuche (ohne aufgeblasen zu wirken) stehen einfach nur gut im futter!!
Nei zweien meiner tiere steht allerdings fest das es im august Nachwuchs gitb, dasd Euter ist bei einer schon prall gefüllt, bei der anderen gut entwickelt (sind beides erstgebährende) aber die sind auch wesentlich älter als deine.
Mach dir mal keine all zu grossen sorgen ich glaube nicht an eine schwangerschaft zu mal gleich bei mehreren??
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.