Da unsere Ziegen beim Vorbesitzer mit einem potenten Bock zusammenstanden ist klar das es nicht auszuschließen ist das eine unserer Ziegen tragend sein könnte. Bei der 7jährigen mache ich mir keinen Kopf, sie hatte mit ihren Kleinen noch genug zu tun und fällt daher hinten runter. Bei einer der nun 16-17 Monate alten Tieren fällt mir jedoch eine deutliche Umfangsvermehrung am Bauch auf.
Sie frisst von Woche zu Woche mehr wie eine 9köpfige Raupe, verteidigt seit ein paar Tagen die Heuraufe obwohl sie augenscheinlich die Rangniedrigste der Gruppe war und kommt sich immer mehr mit ihrer Schwester ins Gehege wenn´s um Futter egal welcher Art geht.
Ab welchem Zeitpunkt macht es Sinn per Ultraschall eine Schwangerschaft abklären zu lassen bzw. ab wann müsste man auch als Laie eine Schwangerschaft erkennen können ohne das Hilfsmittel im Spiel sind?
Nicht das es wirklich wichtig wäre ob sie nun tragend ist oder nicht, ich wüsste nur einfach gern, falls es der Fall sein sollte, wann mit dem Nachwuchs in etwa zu rechnen wäre. Denn als wir sie bekamen klebte sie dermaßen am Bock das sogar uns auffiel das da gerade was im Busch sein muss *oops*
Wäre dann also rein theoretisch um den 2-3ten Monat herum.
Feststellung einer Schwangerschaft
Re: Feststellung einer Schwangerschaft
Hallo,
am Ersten sieht man eine Trächtigkeit bei Ziegen, wenn der Bauch im Bereich zwischen Vorder- und Hinterbeinen jeweils seitlich sich zu einer Halbkugel ausbildet.
Zuvor sieht man auch Verhaltensänderungen, wie z.B., dass sich Bock und Geiß auf eine besonder Art liebevoll an der Wange reiben.
Mit den Jahren bin ich dazu übergegangen, einfach abzuwarten was passiert. Ich schaue auch nach der Geburt nicht mehr nach, ob das Junge weiblich oder männlich ist. Innerhalb der nächste 2 Tage sieht man es eh, ob es ein End- oder ein Mittelpinkler ist. Ultraschallbilder kosten viel Geld. Der Arztbesuch kann leicht 100,- Euro kosten.
Gruß Klaus
am Ersten sieht man eine Trächtigkeit bei Ziegen, wenn der Bauch im Bereich zwischen Vorder- und Hinterbeinen jeweils seitlich sich zu einer Halbkugel ausbildet.
Zuvor sieht man auch Verhaltensänderungen, wie z.B., dass sich Bock und Geiß auf eine besonder Art liebevoll an der Wange reiben.
Mit den Jahren bin ich dazu übergegangen, einfach abzuwarten was passiert. Ich schaue auch nach der Geburt nicht mehr nach, ob das Junge weiblich oder männlich ist. Innerhalb der nächste 2 Tage sieht man es eh, ob es ein End- oder ein Mittelpinkler ist. Ultraschallbilder kosten viel Geld. Der Arztbesuch kann leicht 100,- Euro kosten.
Gruß Klaus
Re: Feststellung einer Schwangerschaft
Hallo,
Ich kopiere hier mal etwas aus einem frueheren Beitrag von mir. Leider sind ein angeschwollener Bauch nicht immer
und wenn nur im spaeteren Stadium ein sicheres Zeichen einer bestehenden Schwangerschaft.
Das Anschwellen der Vulva ( die nach aussen liegenden Geschlechtsmerkmale ) nicht nur die Scheide, schwellen bei einer Schwangerschaft oft sehr stark an ( natuerlich nicht immer so deutlich um die Regel zu bestaetigen ) deshalb beobachte ich meine Ziegen sehr genau. Hebe oefter den Schwanz und schaue mir das Teil genau an. Damit ich sehe wie die Vulva im Normalfall aussieht.
Ich habe 50 Ziegen und da muss man schon mal laenger ueben bis man alle Hintereile kennt.
Nicht immer wird es ein kleiner heraushaengender Teller wie schon mal bei aelteren Tieren. Das Anschwellen zeigt sich schon im fruehen Stadium der Schwangerschaft und ist somit ein sicheres Zeichen einer bestehenden Schwangerschaft. Der dicke Bauch sagt nicht immer das Richtige. Wenn Ziegen nicht regelmaessig gedeckt werde kommt es haeufig zu Scheinschwangerschaften. Bisher habe ich noch kein Anschwellen der Vulva bei einer Scheinschwangerschaft feststellen
koennen.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ?
Gruss
Josi
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">http://www.goatdairy-tobago.com</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatlady-tobago.blogspot.com ... m/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orangehillnatureranch-goatla ... m/</a><!-- m -->
Ich kopiere hier mal etwas aus einem frueheren Beitrag von mir. Leider sind ein angeschwollener Bauch nicht immer
und wenn nur im spaeteren Stadium ein sicheres Zeichen einer bestehenden Schwangerschaft.
Das Anschwellen der Vulva ( die nach aussen liegenden Geschlechtsmerkmale ) nicht nur die Scheide, schwellen bei einer Schwangerschaft oft sehr stark an ( natuerlich nicht immer so deutlich um die Regel zu bestaetigen ) deshalb beobachte ich meine Ziegen sehr genau. Hebe oefter den Schwanz und schaue mir das Teil genau an. Damit ich sehe wie die Vulva im Normalfall aussieht.
Ich habe 50 Ziegen und da muss man schon mal laenger ueben bis man alle Hintereile kennt.
Nicht immer wird es ein kleiner heraushaengender Teller wie schon mal bei aelteren Tieren. Das Anschwellen zeigt sich schon im fruehen Stadium der Schwangerschaft und ist somit ein sicheres Zeichen einer bestehenden Schwangerschaft. Der dicke Bauch sagt nicht immer das Richtige. Wenn Ziegen nicht regelmaessig gedeckt werde kommt es haeufig zu Scheinschwangerschaften. Bisher habe ich noch kein Anschwellen der Vulva bei einer Scheinschwangerschaft feststellen
koennen.
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ?
Gruss
Josi
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatdairy-tobago.com">http://www.goatdairy-tobago.com</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.goatlady-tobago.blogspot.com ... m/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.orangehillnatureranch-goatla ... m/</a><!-- m -->