Ziegen in die kuhweide geben
Ziegen in die kuhweide geben
Hallo, ich habe eine Weide, ca 1 Hektar groß, eingezäunt mit Wildschutzzaun 1,5 m hoch. Zusätzlich noch Weidezaungerät mit 2 Litzen rundrum. Hierin befinden sich 5 Rinder die fast das ganze Jahr draussen sind. Bei Bedarf gehen sie in den Stall/Unterstand.
Nun will ich gerne ein Ziegenpaar in die Weide dazugeben - am liebsten Pinzgauer. Müsste doch ohne grössere Probleme möglich sein. Die Weide ist ja gross, so kommen sie sich nicht ins Gehege. An Gras mangelt es auch nicht.
Wie ist eure Erfahrung: Vertragen sich die Rinder (Limousin) mit den Ziegen bzw. gehen sie sich aus den Weg?
Machen die Ziegen auch Ausbrechversuche trotz der grossen Weide und des Futterangebotes?, - wird ja hier oft beschrieben -
Oder ist ein Paar Ziegen zu wenig?
Danke für eure Antworten
Georg
Nun will ich gerne ein Ziegenpaar in die Weide dazugeben - am liebsten Pinzgauer. Müsste doch ohne grössere Probleme möglich sein. Die Weide ist ja gross, so kommen sie sich nicht ins Gehege. An Gras mangelt es auch nicht.
Wie ist eure Erfahrung: Vertragen sich die Rinder (Limousin) mit den Ziegen bzw. gehen sie sich aus den Weg?
Machen die Ziegen auch Ausbrechversuche trotz der grossen Weide und des Futterangebotes?, - wird ja hier oft beschrieben -
Oder ist ein Paar Ziegen zu wenig?
Danke für eure Antworten
Georg
Re: Ziegen in die kuhweide geben
1ha für 5 rinder das ganze jahr? Wir haben 15ha Weide für 25 Stück Chairolais und das reicht noch nichtmal. Das wäre ständig abgeweidet wenn wir das nicht unterteilt hätten und wir immer ein oder 2 wochen vor dem umtreiben nicht noch zufüttern würden.
Re: Ziegen in die kuhweide geben
Hallo,
in der Regel rechnet man 2 Großvieheinheiten auf einen ha also höchstens 2 Kühe. Ich halte den Besatz auch für zu hoch auf einem ha !Hast Du Dich evtl mit den Maßen verschätzt??
Gruß Marion
in der Regel rechnet man 2 Großvieheinheiten auf einen ha also höchstens 2 Kühe. Ich halte den Besatz auch für zu hoch auf einem ha !Hast Du Dich evtl mit den Maßen verschätzt??
Gruß Marion
Re: Ziegen in die kuhweide geben
Hallo Georg,
du schreibst "an Gras mangelt es nicht". Das ist aber nicht das, was Ziegen fressen! Wenn nichts anderes auf der Wiese wächst, dann kann ich mir schon gut die Ziegen auf der anderen Seite des Zauns vorstellen, ist ja bei den Kühen dann ausgesprochen langweilig.
Oder du betrachtest die Wiese einfach nur als Auslauf und fütterst den Ziegen Heu zu. Ganzjährig. Ohne, das die Kühe sich randrängeln könnten. Dann steht dem doch nichts im Wege.
Ziegen sind übrigens Herdentiere und die Herde fängt bei 5 Stück an. Daher finde ich persönlich 1 Paar ziemlich unglücklich. Besser sind immer mehr.
LG
Silke
du schreibst "an Gras mangelt es nicht". Das ist aber nicht das, was Ziegen fressen! Wenn nichts anderes auf der Wiese wächst, dann kann ich mir schon gut die Ziegen auf der anderen Seite des Zauns vorstellen, ist ja bei den Kühen dann ausgesprochen langweilig.
Oder du betrachtest die Wiese einfach nur als Auslauf und fütterst den Ziegen Heu zu. Ganzjährig. Ohne, das die Kühe sich randrängeln könnten. Dann steht dem doch nichts im Wege.
Ziegen sind übrigens Herdentiere und die Herde fängt bei 5 Stück an. Daher finde ich persönlich 1 Paar ziemlich unglücklich. Besser sind immer mehr.
LG
Silke
Re: Ziegen in die kuhweide geben
hallo miteinander,
meine angaben stimmen schon!
die rinder werden natürlich im winter mit heu und silage zugefüttert, im sommer nehmen sie das aber gar nicht an.
der eine hektar dient als weide von mitte märz bis oktober. --> kurzrasenweide.
Zur Heu und Silagebergung stehen dann noch 2,3 Ha zur Verfügung.
Es werden 4 Schnitte im Jahr getätigt.
Ergibt ca. 40 Rundballen Silage und 20 Quaderballen Heu (2,2x1x0,8m) !
aber zu den ziegen: heu steht zur Verfügung, gras ?
und was brauchen sie noch?
danke,
georg
meine angaben stimmen schon!
die rinder werden natürlich im winter mit heu und silage zugefüttert, im sommer nehmen sie das aber gar nicht an.
der eine hektar dient als weide von mitte märz bis oktober. --> kurzrasenweide.
Zur Heu und Silagebergung stehen dann noch 2,3 Ha zur Verfügung.
Es werden 4 Schnitte im Jahr getätigt.
Ergibt ca. 40 Rundballen Silage und 20 Quaderballen Heu (2,2x1x0,8m) !
aber zu den ziegen: heu steht zur Verfügung, gras ?
und was brauchen sie noch?
danke,
georg
Re: Ziegen in die kuhweide geben
@ziegelinde,
brauch ich wirklich gleich 5,
dann halt einen bock und 2 geissen, ich meine es sollte dann ja nachwuchs kommen..
wie lange ist eine ziege trächtig, bzw. wieviel kitze gibt es pro jahr???
brauch ich wirklich gleich 5,
dann halt einen bock und 2 geissen, ich meine es sollte dann ja nachwuchs kommen..
wie lange ist eine ziege trächtig, bzw. wieviel kitze gibt es pro jahr???
Re: Ziegen in die kuhweide geben
Laub, Rinde, Unkräuter, Büsche, Hecken!!!Giorgio hat geschrieben: aber zu den ziegen: heu steht zur Verfügung, gras ?
und was brauchen sie noch?
danke,
georg
Silage kann für Ziegen tödlich sein - Listeriose!
Wasser
Mineralfutter
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegen in die kuhweide geben
Hallo Georg !
Ich bin zwar nicht Silke,trotzdem......
Eine Ziege ist ca 150 Tage trächtig und bekommt meist Zwillinge.
Wie oft im Jahr hängt von der Rasse ab.
Nur wo lebst Du daß Du solchen Futterertrag auf so kleiner Fläche hast ? :-)
LG Irene
Ich bin zwar nicht Silke,trotzdem......
Eine Ziege ist ca 150 Tage trächtig und bekommt meist Zwillinge.
Wie oft im Jahr hängt von der Rasse ab.
Nur wo lebst Du daß Du solchen Futterertrag auf so kleiner Fläche hast ? :-)
LG Irene
Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Re: Ziegen in die kuhweide geben
Also ich denke dein Projekt ist machbar - allerdings sollte die Stromlitze tief genug unten am Zaun sein, aber im Notfall macht ihr halt noch ne Reihe.
Klar brauchen die Ziegen bei eurer Beweidung Heu als Zusatzfutter - und eben einen seperaten Unterstand (und dort dann am besten auch gleich nen Mineralleckstein für Ziegen). Aber auch wenn hier alle immer aufschrein, dass Ziegen keine Grasfresser sind - meine sind die perfekten Rasenmäher (solange das Gras net zu hoch ist) und ausserdem kann man Ziegen sehr wohl nur von Heu und Gras und gaaaaaanz selten mal ein paar Zweige ernähren - meine Mutter macht das seit Jahren so und die eine Ziege wurde immerhin trotz Verdauungsproblem nach einer Vergiftung mit Saatgut (durch kleine Kinder) 12 Jahre alt, die andere ist gerade im 13 Lebensjahr und hatte noch nie Verdauungsprobs.
Natürlich brauchen die Ziegen ein gescheites Wurmmangement ... Was willst du denn mit den Ziegenjungen dann machen?? Und vor allem mit dem Bock, wenn er gedeckt hat? Mein grösstes PRoblem bei zwei Ziegen war, dass die eine nicht aufgenommen hat, die andere hatte ein Bockjunges - schon mit drei Monaten musste ich das Bockjunge extra sperren ...
lg
schneeflo
Klar brauchen die Ziegen bei eurer Beweidung Heu als Zusatzfutter - und eben einen seperaten Unterstand (und dort dann am besten auch gleich nen Mineralleckstein für Ziegen). Aber auch wenn hier alle immer aufschrein, dass Ziegen keine Grasfresser sind - meine sind die perfekten Rasenmäher (solange das Gras net zu hoch ist) und ausserdem kann man Ziegen sehr wohl nur von Heu und Gras und gaaaaaanz selten mal ein paar Zweige ernähren - meine Mutter macht das seit Jahren so und die eine Ziege wurde immerhin trotz Verdauungsproblem nach einer Vergiftung mit Saatgut (durch kleine Kinder) 12 Jahre alt, die andere ist gerade im 13 Lebensjahr und hatte noch nie Verdauungsprobs.
Natürlich brauchen die Ziegen ein gescheites Wurmmangement ... Was willst du denn mit den Ziegenjungen dann machen?? Und vor allem mit dem Bock, wenn er gedeckt hat? Mein grösstes PRoblem bei zwei Ziegen war, dass die eine nicht aufgenommen hat, die andere hatte ein Bockjunges - schon mit drei Monaten musste ich das Bockjunge extra sperren ...
lg
schneeflo
Re: Ziegen in die kuhweide geben
@irene: zum futterertrag: lebe in oberbayern. 4 Schnitte Heu bzw. Silage macht ein jeder Milchbauer. Ist absolut üblich!
natürlich werden die Wiesen gedüngt. Organisch und KAS 27.
natürlich werden die Wiesen gedüngt. Organisch und KAS 27.