Zu kuehl? - Was tun?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.12.2011, 08:18
Zu kuehl? - Was tun?
Hallo ihr lieben Ziegenfreunde,
Da ich noch sehr unerfahren im Bezug auf Ziegen bin, hoff'ich, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen koennt.
Ich & meine Familie haben uns im September (12.) 2011 Zwergziegen von einem Bauernhof geholt. Wir bauten denen ein großes Gehaege, damit sie viel Platz zu spielen haben.
Nach laengerer Zeit aber stellte sich heraus, dass eine der beiden Ziegen (Sophie) eine Fehlgeburt hatte (wir wussten gar nicht, dass sie trächtig war). Im Grunde, war das "Kitz" noch ein Phötus, dennoch konnte man schon feststellen, dass es sich um ein Zicklein gehandelt hatte. Von daan war Sophie viel duenner als sonst. Die andere (Marie) jedoch ist noch immer so dick bzw. der Bauch wird immer groeßer. Wir gehen also davon aus, dass sie vermutlich auch trächtig ist. Sofort recherchierten wir im Internet. Es stellte sich heraus, dass Ziegen min. 1 Jahr alt sein sollten, soblald sie das erste Mal werfen.
Bei mir ist das leider nicht der Fall, da Marie & Sophie ( Zwillinge) am 20.5.2011 geboren sind. Wir wissen, dass Marie spaetestens im Januar werfen muesste, da wir zu Hause keine Boecke haben! D.h. es muesste i-wann vor dem 12. September passiert sein. Nun ergeben sich folgende Fragen:
Wann wird nun die Geburt stattfinden (ca.) ?
Wie merke ich, ob bei der Geburt etwas falsch laeuft ?
Ist die Ziege zu jung?
Wenn das Kitz da ist, muss ich dann Marie mit ihrem Kitz & Sophie trennen, aus SIcherheitsgruenden?
Wenn das Kitz da ist, was braucht es? - Waerme- was koennen wir tun, dass dem kleinen Kitz nicht zu kalt wird (da das Kitz im Januar zu welt kommen sollte)
Was, wenn die Mutter noch nicht so stark ist ( fuer die Geburt) ?
Was, wenn die Mutter das Kitz verstoeßt?
Hier noch ein Paar Fotos der Zwergziegen: :P
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... -images/21 ... egen2.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/15 ... -images/15 ... egen3.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/69 ... -images/69 ... iegen.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/44 ... -images/44 ... egen1.jpg/</a><!-- m -->
Ich waere sehr froh, wenn mir jemand die Fragen beantworten koennte & bedanke mich im Voraus!
Ebenso wuensche ich allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank,
Mit freundlichen Grueßen:
Marie-Claire M.
Da ich noch sehr unerfahren im Bezug auf Ziegen bin, hoff'ich, dass ihr mir ein bisschen weiterhelfen koennt.
Ich & meine Familie haben uns im September (12.) 2011 Zwergziegen von einem Bauernhof geholt. Wir bauten denen ein großes Gehaege, damit sie viel Platz zu spielen haben.
Nach laengerer Zeit aber stellte sich heraus, dass eine der beiden Ziegen (Sophie) eine Fehlgeburt hatte (wir wussten gar nicht, dass sie trächtig war). Im Grunde, war das "Kitz" noch ein Phötus, dennoch konnte man schon feststellen, dass es sich um ein Zicklein gehandelt hatte. Von daan war Sophie viel duenner als sonst. Die andere (Marie) jedoch ist noch immer so dick bzw. der Bauch wird immer groeßer. Wir gehen also davon aus, dass sie vermutlich auch trächtig ist. Sofort recherchierten wir im Internet. Es stellte sich heraus, dass Ziegen min. 1 Jahr alt sein sollten, soblald sie das erste Mal werfen.
Bei mir ist das leider nicht der Fall, da Marie & Sophie ( Zwillinge) am 20.5.2011 geboren sind. Wir wissen, dass Marie spaetestens im Januar werfen muesste, da wir zu Hause keine Boecke haben! D.h. es muesste i-wann vor dem 12. September passiert sein. Nun ergeben sich folgende Fragen:
Wann wird nun die Geburt stattfinden (ca.) ?
Wie merke ich, ob bei der Geburt etwas falsch laeuft ?
Ist die Ziege zu jung?
Wenn das Kitz da ist, muss ich dann Marie mit ihrem Kitz & Sophie trennen, aus SIcherheitsgruenden?
Wenn das Kitz da ist, was braucht es? - Waerme- was koennen wir tun, dass dem kleinen Kitz nicht zu kalt wird (da das Kitz im Januar zu welt kommen sollte)
Was, wenn die Mutter noch nicht so stark ist ( fuer die Geburt) ?
Was, wenn die Mutter das Kitz verstoeßt?
Hier noch ein Paar Fotos der Zwergziegen: :P
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/21 ... -images/21 ... egen2.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/15 ... -images/15 ... egen3.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/69 ... -images/69 ... iegen.jpg/</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://imageshack.us/photo/my-images/44 ... -images/44 ... egen1.jpg/</a><!-- m -->
Ich waere sehr froh, wenn mir jemand die Fragen beantworten koennte & bedanke mich im Voraus!
Ebenso wuensche ich allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vielen Dank,
Mit freundlichen Grueßen:
Marie-Claire M.
Re: Zu kuehl? - Was tun?
Hallo!
Trennen würde ich die beiden nicht- da sie Schwestern sind gehe ich jetzt mal davon aus, dass sie sich nicht spinnefeind sind..
Entwickelt die Ziege, die immer dicker wird ,denn ein Euter? gerade im Einter sieht auch mein ZZ-Kastrat gern ziemlich schwanger aus. Dicker Bauch ist also nicht immer schwanger.. und mit 4 Monaten gedeckt ist schon heftig.
Auf jeden Fall würde ich einen Kolostrumersatz da haben- falls was schief läuft.
Ist der Stall zugfrei und dick eingestreut? das ist schonmal die halbe Miete.. ich persönlich sorge gern durch Liegeboxenkalk auf der Mistmatratze für eine verringerte Keimzahl, andere nehmen Urgesteinsmehl o.ä.
Wichtig ist,dass Du die Ziege genau beobachtest.. ich selber würde, da ich noch nicht so viele Erfahrungen mit Trächtigkeiten habe, einen TA hinzuziehen, um den Verdacht zu erhärten oder abzuschwächen..
Ich drück die Daumen..
LG Ulli
Trennen würde ich die beiden nicht- da sie Schwestern sind gehe ich jetzt mal davon aus, dass sie sich nicht spinnefeind sind..
Entwickelt die Ziege, die immer dicker wird ,denn ein Euter? gerade im Einter sieht auch mein ZZ-Kastrat gern ziemlich schwanger aus. Dicker Bauch ist also nicht immer schwanger.. und mit 4 Monaten gedeckt ist schon heftig.
Auf jeden Fall würde ich einen Kolostrumersatz da haben- falls was schief läuft.
Ist der Stall zugfrei und dick eingestreut? das ist schonmal die halbe Miete.. ich persönlich sorge gern durch Liegeboxenkalk auf der Mistmatratze für eine verringerte Keimzahl, andere nehmen Urgesteinsmehl o.ä.
Wichtig ist,dass Du die Ziege genau beobachtest.. ich selber würde, da ich noch nicht so viele Erfahrungen mit Trächtigkeiten habe, einen TA hinzuziehen, um den Verdacht zu erhärten oder abzuschwächen..
Ich drück die Daumen..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.12.2011, 08:18
Re: Zu kuehl? - Was tun?
Hallo!
Danke fuer die schnelle Antwort.
Gut, dasselbe dacht'ich mir ebenso, trennen werd'ich sie nun nicht.
Also die Ziege, bei der der Bauch immer mehr waechst, hat noch kein Euter, dennoch ist sie wesentlich dicker als dieandere, die ihr Zicklein verlor. Ich bin nur sehr unsicher, da ich nicht weiß, was ich bei einer Ziegengeburt alles beachten sollte, nochdazu waere meine Ziege dann viel zu frueh gedeckt worden, oder? Abtreiben ist sicher auch keine Loesung, dass will ich keinem antun, weder der Marie ( "Ziegenmutter" ) , noch dem "kleinen Zicklein".
Der Stall wurde zugfrei gebaut und ist auch viel eingestreut worden. Was wuerdest du zu einer Waermelampe fuer Ziegen sagen? - Wenn es soetwas ueberhaupt fuer Ziegen gibt!
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grueßen:
Marie-Claire
Danke fuer die schnelle Antwort.
Gut, dasselbe dacht'ich mir ebenso, trennen werd'ich sie nun nicht.
Also die Ziege, bei der der Bauch immer mehr waechst, hat noch kein Euter, dennoch ist sie wesentlich dicker als dieandere, die ihr Zicklein verlor. Ich bin nur sehr unsicher, da ich nicht weiß, was ich bei einer Ziegengeburt alles beachten sollte, nochdazu waere meine Ziege dann viel zu frueh gedeckt worden, oder? Abtreiben ist sicher auch keine Loesung, dass will ich keinem antun, weder der Marie ( "Ziegenmutter" ) , noch dem "kleinen Zicklein".
Der Stall wurde zugfrei gebaut und ist auch viel eingestreut worden. Was wuerdest du zu einer Waermelampe fuer Ziegen sagen? - Wenn es soetwas ueberhaupt fuer Ziegen gibt!
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grueßen:
Marie-Claire
Re: Zu kuehl? - Was tun?
hallo
eine wärmelampe ist nicht nötig. ziegen und auch kitze können mit tiefen temperaturen sehr gut umgehen.
ausserdem wäre der temperaturunterschied unter der lampe und auf der weide zu hoch.
nebenbei ist das verletzungsrisiko von wärmelampen bei ziegen sehr hoch.
eine trächtigkeit indiesemalter ist natürlich mit risiko verbunden.....also solltest du dir schon vorab einen tierarzt suchen, der sich mit ziegen auskennt - und für die mutter karge, artengerechte nahrung
eine wärmelampe ist nicht nötig. ziegen und auch kitze können mit tiefen temperaturen sehr gut umgehen.
ausserdem wäre der temperaturunterschied unter der lampe und auf der weide zu hoch.
nebenbei ist das verletzungsrisiko von wärmelampen bei ziegen sehr hoch.
eine trächtigkeit indiesemalter ist natürlich mit risiko verbunden.....also solltest du dir schon vorab einen tierarzt suchen, der sich mit ziegen auskennt - und für die mutter karge, artengerechte nahrung
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: Zu kuehl? - Was tun?
Hallo Marie Claire, auf den Fotos sind zwei gesund wirkende Ziegen zu sehen, die auch entspannt wirken! Sind die Fotos nach dem beschriebenen Abort gemacht? Dann könntest Du davon ausgehen, dass die Ziege das einigermaßen glimpflich überstanden hat! Zu mager wirkt Keine.
Bei der Frage Licht (Wärmelampe) oder nicht gibt es so viele Meinungen, wie Ziegenhalter. Ich persönlich lasse immer in den ersten Wochen für alle meine Lämmer Wärmelampen von der Stalldecke herabhängen. Es gibt sie im Landhandel zu kaufen. Sie sind bei mir in Schlupfboxen angebracht, wo die Großen nicht herein können und so können sich die Lämmer ungestört aufwärmen. Beachte bitte den Sicherheitsabstand, den die Lampen zur Einstreu haben sollen. ( Eine Anweisung liegt immer bei! ;-) )
Alle anderen Fragen klären wir gerne, wenn sie entstehen.
Sicher gibt es hier im Forum über die Suchfunktion mehr Infos zum Bau einer solchen Einrichtung.
Gruß Marion
Bei der Frage Licht (Wärmelampe) oder nicht gibt es so viele Meinungen, wie Ziegenhalter. Ich persönlich lasse immer in den ersten Wochen für alle meine Lämmer Wärmelampen von der Stalldecke herabhängen. Es gibt sie im Landhandel zu kaufen. Sie sind bei mir in Schlupfboxen angebracht, wo die Großen nicht herein können und so können sich die Lämmer ungestört aufwärmen. Beachte bitte den Sicherheitsabstand, den die Lampen zur Einstreu haben sollen. ( Eine Anweisung liegt immer bei! ;-) )
Alle anderen Fragen klären wir gerne, wenn sie entstehen.
Sicher gibt es hier im Forum über die Suchfunktion mehr Infos zum Bau einer solchen Einrichtung.
Gruß Marion
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.12.2011, 08:18
Re: Zu kuehl? - Was tun?
Vielen Dank an alle!
Ich bin wirklich froh, solchjene wie euch gefunden zu haben, die sich im Bereich "Ziegen" gut auskennen!
Die Fotos hab'ich vor ca. 7-10 Tagen gemacht. (Die Abort war aber schon vor ca. 1,5 Monaten!)
Danke,fuer die Infos im Bezug auf die Waermelampe! - Nun werd'ich mir das ganze nochmals gut ueberdenken & die Ziegen einfach beobachten ( bzw. die eine ;-) )
Eine Frage aber hab'ich dennoch,
Wenn Marie (die scheinbar traechtige Ziege) dann Zicklein bekommt, kann es sein, dass Sophie ( die Ziege, mit der Fehlgeburt) dann das Zicklein angreift? (Marie ist im Grunde die "Cheffin", um das mal sagen zu duerfen :P )
Dankeschoen,
Mit freundlichen Grueßen:
Marie-Claire
Ich bin wirklich froh, solchjene wie euch gefunden zu haben, die sich im Bereich "Ziegen" gut auskennen!
Die Fotos hab'ich vor ca. 7-10 Tagen gemacht. (Die Abort war aber schon vor ca. 1,5 Monaten!)
Danke,fuer die Infos im Bezug auf die Waermelampe! - Nun werd'ich mir das ganze nochmals gut ueberdenken & die Ziegen einfach beobachten ( bzw. die eine ;-) )
Eine Frage aber hab'ich dennoch,
Wenn Marie (die scheinbar traechtige Ziege) dann Zicklein bekommt, kann es sein, dass Sophie ( die Ziege, mit der Fehlgeburt) dann das Zicklein angreift? (Marie ist im Grunde die "Cheffin", um das mal sagen zu duerfen :P )
Dankeschoen,
Mit freundlichen Grueßen:
Marie-Claire
Re: Zu kuehl? - Was tun?
Vor allem die Kabel so anbringen, dass sie nicht angenagt werden können, WENN man eine Lampe aufhängen will.Uzou hat geschrieben: Bei der Frage Licht (Wärmelampe) oder nicht gibt es so viele Meinungen, wie Ziegenhalter. Ich persönlich lasse immer in den ersten Wochen für alle meine Lämmer Wärmelampen von der Stalldecke herabhängen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Zu kuehl? - Was tun?
wenn rundherum alles passt, sich die muttertiere verstehen, gibts im normalfall keine probleme *fg*Marie-Claire M. hat geschrieben: Wenn Marie dann Zicklein bekommt, kann es sein, dass Sophie dann das Zicklein angreift?
das jungtier wird sehr schnell richtiges verhalten gegenüber anderen lernen bzw hinter und unter der mutter schutz suchen....einfach beobachten und sich nicht bei kleinigkeiten einmischen #freunde# - ein paar zurechtweisungen sind natürlich
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 26.12.2011, 08:18
Re: Zu kuehl? - Was tun?
Gestern, am 27.01.2012, wurde ein kleiner Bock geboren. Sooo klein & so putzig.
Als ich gestern zu ihr hinging (ca. um 19:30) hatte sie noch fast keine Zeichen gegeben, dass der Tag kommen wuerde.( Auch das Euter war nicht ueberraschend groß, im Grunde dachte wir uns nur, sie wuerde nun das alles langsam angehen, wir dachten uns so in ca. 2 wochen wird es soweit sein) Dennoch hatte ich so ein Gefuehl, als wuerde sie sich ander verhalten, deswegen bin ich um viertel vor 10 nochmal rausgegangen um mich zu vergewissern, dass auch alles stimmt & mein Bauchgefuehl hatte Recht. Als ich ankam, hoerte ich schon eine piepsende Stimme. Natuerlich schaute ich sofort nach & das Kitz lag bei Mama schoen geputzt und hatte schon ziemlichen Durst :)
Nur leider hatte kaempfen die 2 Damen ( mutter & ihre Schwester ) & deswegen hab'ich Sophie ( Schwester ) in'nem neben Raum gesperrt, wo man aber auch noch die andere Ziege ( Mutter ) sehen kann. Ich weiß nun nicht genau, ob ich die beiden zusammenlassen soll', da sie auch frueher schon eher immer mehr gestritten haben (gekaempft).
Was wuerdet ihr gut finden?
& kann es wirklich sein, dass die Mutter sehr wenig Milch gibt, da ihr Euter sehr klein ist.
LG
Als ich gestern zu ihr hinging (ca. um 19:30) hatte sie noch fast keine Zeichen gegeben, dass der Tag kommen wuerde.( Auch das Euter war nicht ueberraschend groß, im Grunde dachte wir uns nur, sie wuerde nun das alles langsam angehen, wir dachten uns so in ca. 2 wochen wird es soweit sein) Dennoch hatte ich so ein Gefuehl, als wuerde sie sich ander verhalten, deswegen bin ich um viertel vor 10 nochmal rausgegangen um mich zu vergewissern, dass auch alles stimmt & mein Bauchgefuehl hatte Recht. Als ich ankam, hoerte ich schon eine piepsende Stimme. Natuerlich schaute ich sofort nach & das Kitz lag bei Mama schoen geputzt und hatte schon ziemlichen Durst :)
Nur leider hatte kaempfen die 2 Damen ( mutter & ihre Schwester ) & deswegen hab'ich Sophie ( Schwester ) in'nem neben Raum gesperrt, wo man aber auch noch die andere Ziege ( Mutter ) sehen kann. Ich weiß nun nicht genau, ob ich die beiden zusammenlassen soll', da sie auch frueher schon eher immer mehr gestritten haben (gekaempft).
Was wuerdet ihr gut finden?
& kann es wirklich sein, dass die Mutter sehr wenig Milch gibt, da ihr Euter sehr klein ist.
LG
Re: Zu kuehl? - Was tun?
Hallo,
es ist absolut natürlich, dass es jetzt zwischen den weiblichen Tieren zu Abgrenzungskämpfen kommt. Das Lamm gehört zu EINER Mutter, diese verteidigt es, denn es soll sich nicht auf eine Fremdmutter fehlprägen.
Durch Auseinandersperren verhinderst Du im Moment diese Auseinandersetzungen, doch spätestens, wenn Du die zwei wieder zusammenlässt, wird sich das wiederholen. Das ist Unruhe für ein paar Tage und dann ist Ruhe. Aber! es muss einmal bis zum Ende ausdiskutiert werden. Greifst Du da jedesmal unterbrechend ein, wiederholt sich das ganze immer und immer wieder.
es ist absolut natürlich, dass es jetzt zwischen den weiblichen Tieren zu Abgrenzungskämpfen kommt. Das Lamm gehört zu EINER Mutter, diese verteidigt es, denn es soll sich nicht auf eine Fremdmutter fehlprägen.
Durch Auseinandersperren verhinderst Du im Moment diese Auseinandersetzungen, doch spätestens, wenn Du die zwei wieder zusammenlässt, wird sich das wiederholen. Das ist Unruhe für ein paar Tage und dann ist Ruhe. Aber! es muss einmal bis zum Ende ausdiskutiert werden. Greifst Du da jedesmal unterbrechend ein, wiederholt sich das ganze immer und immer wieder.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen