Zu kuehl? - Was tun?

Marie-Claire M.
Beiträge: 13
Registriert: 26.12.2011, 08:18

Re: Zu kuehl? - Was tun?

Beitrag von Marie-Claire M. »

Danke fuer die Tipps & Tricks an alle, aber leider muss ich sagen, dass ich das kleine Zicklein heute Morgen tot aufgefunden habe. :( Ich dachte alles ist super gelaufen, die Mutter kuemmerte sich um das Kleine rund um die Uhr, hatte das Kleine immer abgeschleckt & beschuetzte es. Auch Sophie ( die Schwester von der Mutter ) war schon ruhig... Alles lief super & nun sowas, ich weiß echt nicht was ich falsch gemacht habe. :( Das Kitzlein machte so einen froehlichen Eindruck, ich dacht', dass es ihm gut geht & dann soetwas.
.., wie schon oben genannt, kann es doch auch sein, dass es zu wenig Milch bekam? Aber muesste es da nicht zu schreien beginnen?
Was ist mit der Kaelte? In Oesterreich hatte es manchmal bis zu -15° , kann es da nicht sein, dass dem Kitzlein zu kalt wurde? - Es hat ab & zu gezitter, aber ich dachte , dass das normal sei, denn es war schon kalt, aber ich dachte, dass Ziegen die Kaelte gut wegstecken koennten. Da hab'ich mich wohl getaeuscht :(

Wenn ich nur daran denke, wie sueß das Kleine war :( Hatte ja noch nie'ne Geburt erlebt. Die Mutter versucht jetzt verzweifelt ihr kleines Kitzlein zu finden :( Koennt ihr mir einen Tipp geben, wie ich ihr ein bisschen Trost schenken kann? Was sie beruhigt & Dinge, die ihr helfen. Wir haetten zu Hause homoeopatische Mittel gegen Traurigkeit & Verlust, dass sowohl Tiere als auch Menschen zu-sich nehmen koennen.
Vermutlich bin ich jetzt in euren Augen'ne Ziegenquaelerin - Ich dachte wirklich, ich wuesste so manches ueber Ziegen, da ich mich zuvor im Internet schlau gemacht habe, Buecher gelesen hab' & Fachleute gefragt habe... Aber so wie man's sieht, bin ich wohl doch keine gute Ziegenbesitzerin, sonst waere wohl soetwas nicht passiert....

Dennoch danke fuer eure Tipps, vielen Dank.
Mit leider traurigen Grueßen
Marie-Claire


Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Zu kuehl? - Was tun?

Beitrag von Dipla »

Grüß dich ;-)
Erst mal tut es mir sehr leid das du nun auch dieses Zicklein verloren hast, Gründe dafür gibt´s vermutlich viele. Mir stehen meine Erstgeburten bei den Ziegen noch bevor, daher kann ich dir nicht groß sagen was schief gelaufen sein könnte und/oder was nicht. Es kann einen "natürlichen" Grund geben, eine Krankheit die im Verborgenen gelauert hat und der Natur einfach sagte das dein kleines Zicklein den Weg in´s Erwachsenenalter nicht schaffen wird. Um Klarheit zu haben würde ich das Ziegenkind zur Obduktion bringen lassen um abzuklären ob vielleicht eine Krankheit dahinter steckte.
Bei unseren Schafen hab ich´s mal genauso gemacht und war erleichtert zu erfahren das wir nichts falsch gemacht hatten sondern das Lamm von Anfang an keine Chance hatte.
Bei uns steht in den nächsten Wochen die Geburt bei Schafen und Ziegen an, mich macht das auch ein wenig hibbelig. Alle tragenden Tiere gebären bei uns zum ersten Mal und es ist, auch wenn nicht mehr neu bei den Schafen, doch jedes Mal mit Anspannung verbunden ob alles glatt geht.

Sei nicht zu traurig, du hattest nicht gewusst das deine Ziegen tragend sind und kannst dich somit im Herbst bewusst dazu entscheiden ob du in einem Jahr Nachwuchs haben wirst oder nicht. Dann klappt´s bestimmt :-)

Ach ja, bei meiner einen Ziegen haben letztes Jahr nach der Trennung ihrer Kidds Bachblüten ganz gut geholfen :wink:


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Zu kuehl? - Was tun?

Beitrag von Bunnypark »

hallo

tut mir leid um das kleine, ich weiß nur zu gut, dass man sich im nachhinein selbst die unmöglichsten vorwürfe macht.

es gibt dazu sehr viele mögliche ursachen, die allerdings nur phatalogisch abgeklärt werden können - aus der ferne wird dies unmöglich.
es kann sein, dass ein wegsperren und späteres wieder zusammenlassen zu diesem unglück geführt hat - oft genügt ein einziger rempler eines anderen tieres um eine rippe zu brechen, es kann aber auch das höheres risiko einer erstgeburt in verbindung des jungen alters darauf zurückzuführen sein. (möglicherweise längerer geburtsstress für das kleine, und, und und...)

und das war nur ein sehr kleiner auszug von möglichen risiken...

kälte alleine würd ich als ursache bei gesunden tieren eher ausschließen, damit kommen die tiere sehr gut zurecht (es sei denn, die mutter wird mit dem kitz von den anderen tieren nachts aus dem stall getrieben)

man kann bücher lesen, fachkräfte fragen, oder selbst eine fachkraft sein.....es wird immer eine komplikation geben die zum tot eines tieres führen kann. mach dir also selbst nicht zu viele vorwürfe - sondern versuche daraus zu lernen. #freunde#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Kadi0611
Beiträge: 25
Registriert: 11.01.2012, 17:15

Re: Zu kuehl? - Was tun?

Beitrag von Kadi0611 »

Hallo Zusammen,

das tut mit sehr leid Marie-Claire. Leider erging es mir dieses Jahr ähnlich, meine beiden jungen Ziegen waren auch
früh tragend. Die eine hat viel zu früh Zwillinge tot geboren und die andere hat eines tot geboren.
Ich bin auch fast verzweifelt, ob ich was falsch gemacht habe etc.
Vorallem habe ich Angst das es der Schmallenbergvirus sein könnte.

Nun habe ich noch eine ältere Ziege die bereits des öfteren Lämmer hatte (aber nicht bei mir) die bestimmt
in den nächsten Tagen lammen wird. Zumindest vermute ich es, habe es auch nie miterlebt, sie hat ne Mega-Kugel, Euter wird immer dicker, bzw praller und ich meine die Haare am Euter sind unten weg...
Puh, ich habe so schiss, ob alles klappt und ob diesmal ein gesundes Lamm kommt.
Hat jemand noch ein paar wertvolle Tips für die ersten Tage.
Will alles tun damit es klappt. Die Mama hatte am 20.8. Zwillinge, diese laufen noch mit ihr. Trinken aber schon länger nicht mehr bei ihr.
Was wenn jetzt ein neues kommt, vertreibt sie die dann, oder muss ich die jetzt schon wegsperren ???
Ich bis sowas von aufgeregt....
#shock#


Marie-Claire M.
Beiträge: 13
Registriert: 26.12.2011, 08:18

Re: Zu kuehl? - Was tun?

Beitrag von Marie-Claire M. »

hmm, nun geht es der Mutter schon bisschen besser, ebenso mir :)
Ich kann nun eh nichts mehr tun, aber!!, ich kann daraus lernen & beim naechsten Mal schneller handeln, falls es wieder zu so einer Situation kommt. Dennoch Danke ?
Marie ( Die Mutter ) spielt heute mit ihrerer Schwester schon wieder & hat heute auch wesentlich weniger nach ihrem Kind gerufen als gestern!Ich bin wirklich froh, solche Zwergziegen zu haben, die sich gegenseitig helfen- denn als beide wussten, dass etwas mit Marie's Kind ist, hat Sophie sofort Marie abgeschleckt & versuchte sie durch spielereien abzulenken ( man muss aber bedenken, dass sie sonst eher nicht "so" mit einerander umgehen ).
Eine Frage habe ich aber noch bezueglich dem Euter. Was passiert da jetzt? Muss ich da etwas Machen, oder kann man sie lassen ?

(Zwerg)ziegen sind einfach etwas ganz Besonderes, die geben einen so viel Freude, das ist unfassbar!

Sobald ich wieder mal anstehe & nicht weiß, wie's weitergeht, waere ich euch sehr Dankbar, wenn ihr mir vllt. wieder etwas Helfen koennt!
Danke an Alle :)!
Mit freundlichen Grueßen
Marie-Claire


Antworten