Euteraufbau

Antworten
78532Ziegen
Beiträge: 10
Registriert: 06.03.2012, 11:34

Euteraufbau

Beitrag von 78532Ziegen »

Hallo,
eine Frage bezüglich des etwaigen Geburtstermines:
Ich habe eine sichtbar tragende Jungziege, nebst anderen noch nicht gedeckten Burenziegen, gekauft ! Leider konnte der Vorbesitzer mir nicht konkret sagen, wann das Tier (Erstling) gedeckt wurde.
Kann ich über die Entwicklung des Euters irgendwelche Hochrechnungen anstellen, um den Termin etwas eingrenzen zu können ?
Ich würde den jetzigen Zustand so beschreiben, das wohl die hälfte des Volumens des späteren Euters einer Jungziege erreicht ist ! Es ist griffig, fest wie Muskelgewebe, aber keineswegs schon prall.
Leider geben die einschlägigen Fachbücher über dieses Thema keine Auskunft - deshalb hoffe ich über die Erfahrungen anderer berichtet zu bekommen !
Besten Dank vorab schon mal ..


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Euteraufbau

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
meine Erfahrung nach mindestens 20 Geburten: der Euter bildet sich nach der Geburt. #baeh#

LG
Silke


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Euteraufbau

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Unsere Damen begannen ca. 6-7 Wochen vor der Geburt, uns das Euter zu zeigen.

Meine Lieblingsziege hatte 4 Wochen vor der Geburt schon so ein großes Euter, dass man denken konnte, die lammt bald.
GSD wissen wir wann unsere Ziegen lammen.

Die Euterbildung ist nicht immer ein Hinweis auf baldige Lammung.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ziegenzicke

Re: Euteraufbau

Beitrag von Ziegenzicke »

Morgen,
habe bei meinen die Feststellung gemacht, daß das Aufeutern völlig unterschiedlich je nach Zippe ist. Einige haben schon Wochen vorher ordlich was drin, andere nicht wirklich und erst nach dem Ablammen.
Hast halt ein (Oster-) Überraschungsei *fg*
Viel Geduld


Antworten