noch kein "Wochenfluß"

Antworten
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

noch kein "Wochenfluß"

Beitrag von Oma Bummi »

Unsere Blu hat Sonntag gelammt,2 kleine propere Mädchen.
Nun meine Frage: sie versäubert sich nicht, kein Wochenfluß wie ich es bei den anderen Ziegen kenne.

Nachgeburt ist abgegangen und ist von Blu gefressen worden, bin zufällig dabei gewesen.
Sie ist fit, kein Fieber kümmert sich um die Minis, also unauffällig.

Kann ich was tun um den Ausfluß anzuregen? Habt ihr Tips?


Mfg Maritta


Sage niemals nie!
Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Maritta,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, hab es aber schon öfter hier gelesen, dass nach der Geburt und Nachgeburt, die Tiere Ausfluss haben.
Ich kenne das nähmlich nicht, da es mir noch nicht aufgefallen wäre, dass die Tiere Ausfluss haben.
Weder bei Schweinen noch bei Rindern, im Gegenteil, wenn ein Schwein Ausfluss hat, geht man von einer Gebährmutterentzündung aus.
Ich kenne es so, dass die Nachgeburt abgeht und dann ist das Tier sauber, oder ist das bei Ziegen anders?
Ich an Deiner Stelle würde mir keine Sorgen machen, da die Nachgeburt ja abgegangen ist und Eure Blue kein Fieber hat.
Wenn sie fit ist und den Nachwuchs gut versorgt, ist glaube ich alles in Ordnung.

Liebe Grüße
Martin


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Maritta

Wenn Sie die Nachgeburt gefressen hat und diese komplett raus war,

ist alles ok. ich habe auch schon beides erlebt sowohl gleich sauber,

als auch einige Tage schmierblutung.

( Das hängt laut meiner damaligenTÄ damit zusammen wenn reste der Plazenta am Uterus kleben bleiben)

Aber wenn Sie fit ist dann ist Sie sauber und Ok.

Ich gebe zur Unterstützung der immer direckt nach dem Geburtsvorgang,

Sabina D6 das die Ablösung fördert und so die Gefahr es Infektes eindämmt.

Aber mach dir keinen Kopp wenn nach einer Woche nix ist wirds auch danach gut sein.



GLG

HWB aus G.


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

danke für eure schnelle Antwort

LG Maritta


Sage niemals nie!
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Ein bischen Efeu wäre jetzt auch gut.
LG
Silke


Es ist nur verständlich, dass die Wölfe die Abrüstung der Schafe verlangen, denn deren Wolle setzt dem Biss einen gewissen Widerstand entgegen.
(Gilbert Keith Chesterton)
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Hallo Maritta, hier ist GAR NICHTS in Ordnung!!! Auch wenn Blue jetzt noch fit erscheint, dass kann sich schnell aendern! Lass den TA kommen, sie braucht AB!! Wenn die Blut- und kleinere Nachgeburtsreste nicht aus der Gebaermutter kommen gibt es eine ganz boesartige Gebaermutterentzuendung die bis zur Sepsis fuehren kann!! Die Reste gammeln und verwesen in der Gebaermutter, das muss raus und zwar dringend! Wenn sie antibiotisch versorgt wird oeffnet sich der Muttermund und sie versaeubert sich dann. Was dann hinten raus kommt stinkt richtig nach Verwesung, hier also dann keine Panik dieser Gestank ist normal, wenn die Reste ein paar Tage in der Gebaermutter gegammelt haben!

Nimm das bitte ernst!

LG Sara


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Sara,
das was Du beschreibst, passiert wenn die Nachgeburt nicht abgegangen ist und Antibiotikumstäbe eingelegt werden.
Dann stinkt es verwest, da die Nachgeburt in Stücken ausgeschieden wird.
Die Nachgeburt ist aber abgegangen, also kann auch nichts mehr herauskommen.

Liebe Grüße
Martin


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Doch Martin!! Ich weiss von was ich rede! Ich hatte das mehr als einmal bei meinem Nachbarn und dieses Jahr auch bei meiner Tawny! Ziegen sind keine Rinder, die gleich sauber sind! Normalerweise versaeubern sich Ziegen insgesamt 21 Tage: nach der Geburt 7 Tage blutiger Ausfluss, dann 7 Tage Pause in denen sie bereits das erste Mal wieder bockig werden koennen und anschliessend nochmal 7 Tage Ausfluss! Dass erneute Versaeubern muss nicht unbedingt sein, aber die erste Woche MUSS blutiger Ausfluss vorhanden sein! Bei jedem guten TA der nur ein klein wenig Ahnung von Ziegen hat gehen die Alarmglocken wenn sie sich nach der Geburt nicht versaeubern und er wird AB spritzen oder falls der Muttermund weit genug offen ist ein Penicillinstaebchen einlegen! Ich betone nochmal Ziegen sind keine Rinder!

Wenn ich in der Tierklinik anrufe und sage meine Ziege versaeubert sich nicht ist der TA da, egal ob Fieber und schleches Allgemeinbefinden vorhanden ist oder nicht und behandelt mit AB! Er ist aucherst zufrieden wenn die Versaeuberung einsetzt und nicht vorher.

LG Sara


Dorchen
Beiträge: 247
Registriert: 09.03.2009, 16:02

Beitrag von Dorchen »

Hallo Maritta,

ich habe es jetzt das erste Mal bei einer Ziege erlebt, daß sie den Ausfluß nicht sofort bekam, sondern erst Tage später! Nach der Geburt von zwei Lämmern kamen die beiden Nachgeburten. Sie waren komplett, wurden nicht gefressen, so daß ich sie mir ansehen und entsorgen konnte. Bis zu den Nachgeburten hatte sie noch heftigen Ausfluß, danach blieb alles sauber, ca. eine Woche lang. Dann erst ging es los mit dem typischen Lochialausfluß. Die Geburt ist jetzt 2,5 Wochen her, und der Bereich unterm Schwanz bzw. der Schwanz selbst ist ordentlich eingesaut. :rolleyes:

Nach der Geburt gebe ich immer Efeu, wovon mein Garten reichlich hergibt. ^^

LG
Ute


Antworten