Zicklein darf nicht trinken

Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

[quote='Trisha88','index.php?page=Thread&postID=169490#post169490']Ich wuerde wenn morgen dein TA kommt, auf jeden Fall das Euter untersuchen lassen und zur Sicherheit mal wegen Gebaermutterentzuendung nach schauen lassen, die merkt man gerade als Anfaenger nicht unbedingt sofort![/quote]
...und sicherheitshalber dem Kleinen ins Maul schauen. Vielleicht hat es eine Anomalie an den Zähnen (sind die schon durchgebrochen?), was der Mutter Schmerzen am Euter verursacht.

LG
Pecora

Diese Anleitung kennst du, nehme ich an?


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Beitrag von Peggy »

Genau so haben wir es vor Sara !

Die Zähne sind wirklich schon da und ich muss sagen wenn das Kleine an meinen Fingern mal saugt, kann ich mir vorstellen das es Trixi weh tut.

Die Seite kannte ich noch nicht, aber so ähnlich wusste ich das :) Kann man sich an den Plan gut halten ? Ich weiß das die Mengenangaben für Großziegen sind. Meins ist ja ein Zwerg. Sie bekommt im Moment alle 2 Stunden 40-50 ml :)
Zuletzt geändert von Peggy am 30.06.2013, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.


Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Ja, an den Plan kannst du dich halten, wegen der Menge kann ich dir leider nicht helfen, da ich nur Grossziegen hab!

Bei den Zaehnen gehts mehr um Fehlstellungen, also ob welche krumm wachsen oder ungewoehnlich weit auseinander stehen, dass kann dann beim Saugen weh tun und auch Schrunden an den Zitzen erzeugen! Da kannst du aber auch deinen TA nach schauen lassen!

Waere schoen wenn du uns auf dem Laufenden haelst!

LG Sara


Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

[quote='Peggy','index.php?page=Thread&postID=169494#post169494'] Kann man sich an den Plan gut halten ? Ich weiß das die Mengenangaben für Großziegen sind. Meins ist ja ein Zwerg. Sie bekommt im Moment alle 2 Stunden 40-50 ml :)[/quote]
Das sind die Mengenangaben für Schaflämmer mit einem Geburtsgewicht von 4 kg.
Wiege dein Kitz, dann kannst du die Tränkemenge entsprechend anpassen.
Wichtig ist auch, nicht zu viel auf einmal zu füttern, auch wenn das Kitz es will, sonst bekommt es Durchfall.
Besser ist es, häufig kleine Menge zu füttern.
Und unbedingt auf die korrekte Tränketemperatur achten!
Alles Gute!
Pec


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

Hallo Peggy,
wie sieht es denn aus, ist alles gut geworden?


Nicole Hartmann
Beiträge: 112
Registriert: 06.04.2013, 18:40

Beitrag von Nicole Hartmann »

Hallo,

wie läuft es denn mit eurem Kitz? Unsere Ziege konnte mir ihren ersten Kitz auch nichts anfangen. Ich hab damals den Tipp bekommen das Kitz mit etwas Salz zu bestreuen. Hat super geklappt. Meine Ziege hat das Salz geleckt und somit gleich ihr Kitz mit bearbeitet. Hatte die Kleine noch nicht komplett abgerieben und somit hat sich eine bombenfesten Mutter-Kind-Beziehung aufgebaut.
Versuchs mal. Vielleicht bringt das jetzt auch noch etwas. Ganz normales Meersalz oder Kochsalz nehmen. Beim Zwergerl aufn Rücken und so lange Muttern schleckt, kann das Kleine das Euter suchen und hoffentlich trinken.

Grüße Nicole


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Beitrag von Peggy »

Hallo :)
Der Kleinen gehts super ! Und seit gestern darf die Kleine ab und zu trinken :) Trixi bleibt jetzt auch stehen, bloß ihr Euter ist schonwieder ziemlich klein ich weiß nicht wie viel da noch raus kommt. Mit Flasche muss ich zu 100% weiterfüttern, aber trotzdem ist es schön :)


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

hallo peggy

schön das du alles im griff hast, es freut mich. :-)
ich wünsch dir viel freude mit deinen tieren.

lg maritta


Sage niemals nie!
Ziegenpeter991
Beiträge: 5
Registriert: 31.07.2013, 01:08

Beitrag von Ziegenpeter991 »

[quote='Peggy','index.php?page=Thread&postID=169474#post169474']Hallo

ich weiß es gibt meine Frage bestimmt schon in der Suchfunktion, ich hab bis jetzt aber noch nichts so passendes gefunden.

Vor 2 Monaten habe ich mir eine neue Ziege gekauft und es hat sich herrraus gestellt das sie Schwanger war. Gestern morgen gegen 10 kam das Kleine zur Welt. Ich kam grad um die Ecke um zu sehen das Trixi (die neue Ziege) das Kleine im stehen bekam und dann sofort weg lief. Das Kleine lag dann da in der Fruchtblase noch. Da Trixi keine Anstalten gemacht hat, zu ihrem Kleinen zu gehen habe ich die Nase usw vom Schleim befreit und es mit Stroh abgerieben. Anschließend haben wir Trixi und das Kleine in den Stall gesperrt. Am Anfang hatte Trixi richtig Angst vor ihrem Kind. Nun darf es schon zu ihr hin gehen und auch unterm Bauch rumkriechen. Das große Problem ist nun : Trixi lässt es nicht trinken! Wir sind heute Nacht alle 2 Stunden raus und haben Trixi zu Boden gezwungen damit das Kleine trinken kann um die Biestmilch zu bekommen. Im stehen ging leider gar nichts, Trixi hat das Kleine dann nur weggetreten usw. Es ist ein unheimlicher Stress für Trixi , für das Kleine und auch für uns. Trixi ist nun ziemlich erschöpft.. Das Kleine tollt rum und sieht gut aus!
Jetzt ist die Frage.. Mit der Flasche zufüttern ? Ich habe eig "keine Lust" (wenns nicht anders geht natürlich!!) das Kleine nur mit der Flasche groß zu ziehen.
Wie soll ich weiter vorgehen ? Natürlich das Kleine bei der Mutter lassen und immer wieder versuchen, das das Kleine trinken darf und zusätzlich mit der Flasche zufüttern ?


In einer Stunde rufe ich den Tierarzt an und frage ihn ob er vorbei kommen kann und sich Trixi mal angucken kann. Wenn das Kleine bei ihr saugen will schreit sie wie am Spieß als hätte sie Schmerzen..


Ich wäre euch wirklich wirklich dankbar wenn ihr fair antwortet, mir einfach nur Tipps gebt und blöde Bemerkungen für euch behaltet.

Lg Peggy[/quote]

Ok... wenn sie schreit, wie als hätte sie Schmerzen. Hat sie vlt. Schmerzen am Euter? Ich weiß es nicht... aber ich wünsch dir viel viel Glück.
LG Ziegenpeter


Peggy
Beiträge: 279
Registriert: 04.01.2011, 22:40

Beitrag von Peggy »

Hallo :)
Meinen 3en gehts super ! Die Kleine (sunny) wächst und springt rum :) Frieda ihre Tante lässt die kleine alles machen, Sunny springt auf ihr um usw :D. Trixi schreit nichtmehr, mein TA war da und meinte sie war wieder bockig. Trixi nimmt solangsam auch wieder zu und ihr Fell wird wieder schön :) (Es war noch das Geburt so struppig- Milben waren es nicht)

Lg


Antworten