Geburt steht bevor, wie verhalte ich mich richtig?

IlsiBill
Beiträge: 25
Registriert: 13.01.2014, 11:11

Beitrag von IlsiBill »

Welch schöne Fotos...Glückwunsch zu euern Kitzen...

ist das Lämmerfit nötig? Gebraucht ihr das alle? Oder ist das ein Geheimtip...? Muß ich irgendwo bestellen, unser Raiffeisenmarkt hat das nicht... #heul#

Wird mein Lamm auch ohne Lämmerfit groß ( es nicht mal geboren :pinch: )...???


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

hallo

alles was kitz braucht bekommt es von artengerecht ernährter mammi...und auschließlich von mammi !

hat das kitz keine biestmilch erhalten ist lämmerfit eine minderwertige alternative - und keinesfalls als unterstützung zu sehen

einen geheimtip willste? - astwerk und kräuterreiches heu für die mammi bis zum abwinken :-D


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Beitrag von Dipla »

Ma ganz im Spaß.. was würde eine Ziege oder ein Schaf machen wenn sie keinen Onlineshop im Stall hätten? Richtig, Lamm rausquetschen, trockenschlecken, zeigen wo die Milchbar ist und wie sie funktioniert und fertig.
Lämmerfit ist toll, würd ich jetzt aber nur Lämmern mit Startschwierigkeiten oder Flaschenzwergen geben bzw Lämmern deren Mütter sich einfach anfangs zu dämlich anstellen.
Denn nichts geht über Mami´s Milch, vor allem nicht wenn Mami das richtige Futter intus hat.
Und nu lass das Koffein weg, geh nen Tee machen und freu dich doch einfach!
Kinder kriegen ist das Natürlichste der Welt, egal ob beim Mensch oder beim Tier :-)

Und wenn du dich jetzt panischerweise total absichern willst, Lämmerfit, MAT und Biestmilchersatz gibt´s bei bergophor, da hab ich mich auch gerade wieder mit eingedeckt. :-)


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Beitrag von Pecora »

Hallo Ilsibill,

wenn du' s ganz genau und ausführlich wissen willst, guckst du
hier
und
hier

Mit dem Bock wäre ich vorsichtig. Es gibt auch ansonsten superliebe Böcke, die die Geburt stören oder auf die neugeborenen Lämmer losgehen.

Alles Gute!
Pec
Zuletzt geändert von Pecora am 23.01.2014, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.


Stella24
Beiträge: 165
Registriert: 06.05.2013, 19:08

Beitrag von Stella24 »

Hallo in die Runde!

Möchte nur mal kurz danke sagen für Eure Erklärungen zu den Wärmelampen.

Bernd, das sind goldige Fotos von den Kleinen unter der Lampe. Wie lange, also, wieviele Tage bleiben sie bei Dir unter der Lampe nach der Geburt?
Hast Du damit sehr gute Erfahrungen gemacht über die Jahre, oder über welchen Zeitraum etwa? Sind die Tiere gesund, das Immunsystem gut funktionierend?

Für Ilsibill alles Gute, das klappt schon ;-)

Liebe Grüße,
Stella


Martin M.
Beiträge: 2514
Registriert: 05.01.2013, 14:53

Beitrag von Martin M. »

[quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=174793#post174793']Kinder kriegen ist das Natürlichste der Welt, egal ob beim Mensch oder beim Tier :-)[/quote]
:thumbsup:


Stella24
Beiträge: 165
Registriert: 06.05.2013, 19:08

Beitrag von Stella24 »

So denke ich auch Martin,
das Problem ist, daß wir Menschen da (und nicht nur da!) immer viel zuviel Angst gemacht bekommen und diese verunsichert.
Wäre schön, wenn Menschen wieder mehr Vertauen in und zu der Natur bekommen würden, aber der Trend ist anders ;-)

Lieben Gruß,
Stella


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Hallo Stella!

Ich durfte Bernds 4-Sterne- Lämmerschlupf schon bewundern- die Lämmis können frei entscheiden, ob und wann sie Wärme tanken wollen, solange sie klein genug sind, durch den Schlupf zu passen..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Stella24
Beiträge: 165
Registriert: 06.05.2013, 19:08

Beitrag von Stella24 »

Hallo Ulli,

na, das nenn' ich mal eine super Lösung/Machart!

LG
Stella


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Beitrag von Bunnypark »

ist vieleicht bei freilandziegen /freilandkitze nicht unbedingt die beste lösung

zu großer temperaturunterschied (erst wärmelampe - dann minusgrade) ist da nicht besonders vorteilhaft für die kitze


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Antworten