Unser Sorgenkind Savanna
Lass das Lamm, das du streichelst im Sichtfeld der Mutter, am besten vor dem Kopf der Mutter, dann braucht sie nichts zu suchen! Das braucht ein paar Mal bis das die Mutter nicht mehr kratzt und sie weiss, was mit dem Lamm passiert. Da gehört auch Vertrauen dazu!
Dann sollte auch eine zweite Person für den Anfang dabei sein und die Kleine anlegen, voraus gesetzt die Mutter hat ausreichend Milch im Euter.
Das erfordert alles etwas Geduld und Konsequenz, die Kleine muss ja auch erst checken, dass es das Startsignal ist zum Saufen.
LG Sara
Dann sollte auch eine zweite Person für den Anfang dabei sein und die Kleine anlegen, voraus gesetzt die Mutter hat ausreichend Milch im Euter.
Das erfordert alles etwas Geduld und Konsequenz, die Kleine muss ja auch erst checken, dass es das Startsignal ist zum Saufen.
LG Sara
Das ist klar, das wir das eine Lamm vor ihrer Nase kuscheln. Aber irgendwie akzeptiert sie Savanna soweit nicht das sie, so zum saufen ran darf. Savanna probiert dauernd, aber Mama möchte das nicht, sie hält nur still, wenn die anderen zusammen dran wollen und dabei kommt Savanna immer nicht zum Zug.
Naja, mittlerweile kommt sie schon ein bisschen schüchtern auf mich zu, wenn ich mit der Flasche komme. Sie probiert es aber trotzdem, eisen weiter bei Mama, was ich auch ganz gut finde.
Hauptsache sie Maus nimmt jetzt wieder zu!
LG Steffi
Naja, mittlerweile kommt sie schon ein bisschen schüchtern auf mich zu, wenn ich mit der Flasche komme. Sie probiert es aber trotzdem, eisen weiter bei Mama, was ich auch ganz gut finde.
Hauptsache sie Maus nimmt jetzt wieder zu!
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommt mir bekannt vor, war bei den ersten Drillingen auch so. Blossom durfte immer ran, die anderen haben sich dann immer irgendwie dazu gemogelt wenn sie am trinken war. Und da Tristan kein Kind von Traurigkeit ist und Tinker auch nicht die Kleinste (das war ja Blossom) hat´s geklappt. Aber zufüttern tu ich immernoch, schleich mich mit 2x Flasche pro Tag (jeweils 250ml) aber grad raus, den Rest soll die Mutter übernehmen, die sind bald 10 Wochen alt :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Vll säuft sie ja auch wenn ihr nicht da seid, hatten das dieses Jahr auch bei einem Kalb. Haben die ersten paar Tage immer die Mutter fixiert, damit er saufen kann (sie hatte getreten) und irgendwann stand er da und hat gesoffen, als die Kuh uns bemerkt hat, hat sie wieder getreten...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
@ Ziegenzicke, dann hast Du ja Glück mit Deinen Ziegen.
Bei und war die erste Drillingsgeburt ähnlich gelagert wie bei Yougin.
2 kräftige Lämmer und ein Kleineres. Die beiden Großen haben die Kleine immer weggedrängelt.
Die Kleine brauchte nur aufzustehen um zu saufen, schon hingen die Großen am Euter.
Und der Rest der im Euter war, der hat dann einfach nicht gereicht.
Wenn ein Lamm keinen gefüllten Bauch hat und nicht zunimmt, muß man halt eingreifen.
Viele Grüße
Bei und war die erste Drillingsgeburt ähnlich gelagert wie bei Yougin.
2 kräftige Lämmer und ein Kleineres. Die beiden Großen haben die Kleine immer weggedrängelt.
Die Kleine brauchte nur aufzustehen um zu saufen, schon hingen die Großen am Euter.
Und der Rest der im Euter war, der hat dann einfach nicht gereicht.
Wenn ein Lamm keinen gefüllten Bauch hat und nicht zunimmt, muß man halt eingreifen.
Viele Grüße
Hallo ihr Lieben
kurze Info über Savanna.
Bin eigendlich ganz zufrieden. Sie nimmt die Flasche gut an. Kommt mir immer entgegengelaufen, wenn ich mit der Flasche
komme. Sie trinkt zügig, aber unterschiedlich viel.
Ansonsten steht sie immer bei Mama und frißt alles was Mama frißt. Die anderen Geschwister toben öfters über die Weide, kommt
bei Savanna kaum vor. Sie ist eine ganz ruhige und hängt immer bei Mama.
Einen schönen Ostermontag
wünscht Maritta
kurze Info über Savanna.
Bin eigendlich ganz zufrieden. Sie nimmt die Flasche gut an. Kommt mir immer entgegengelaufen, wenn ich mit der Flasche
komme. Sie trinkt zügig, aber unterschiedlich viel.
Ansonsten steht sie immer bei Mama und frißt alles was Mama frißt. Die anderen Geschwister toben öfters über die Weide, kommt
bei Savanna kaum vor. Sie ist eine ganz ruhige und hängt immer bei Mama.
Einen schönen Ostermontag
wünscht Maritta
Sage niemals nie!
Hallo Omi, :-D
das freut mich aber, dass es so gut klappt.
Ich habe heute früh, als ich die Ziegen aus dem Stall gelassen habe auch gedacht, man müsste nur einmal so unbeschwert sein, wie meine beiden Zicklein.
Die sind hin und hergesaust, habe Schnalzer in die Luft gemacht, wie eine Feder, die man losgelassen hat.
Wenn wir in unserer hektischen Zeit nur ein bisschen Zeit für die Lebensfreude übrig haben, dann haben wir schon viel gewonnen.
Am besten fangen wir heute bewusst damit an und wenn es nur ein paar Minuten sind, an denen wir uns an den schönen Dingen des Lebens erfreuen.
Viele liebe Grüße
Martin
das freut mich aber, dass es so gut klappt.
Ich habe heute früh, als ich die Ziegen aus dem Stall gelassen habe auch gedacht, man müsste nur einmal so unbeschwert sein, wie meine beiden Zicklein.
Die sind hin und hergesaust, habe Schnalzer in die Luft gemacht, wie eine Feder, die man losgelassen hat.
Wenn wir in unserer hektischen Zeit nur ein bisschen Zeit für die Lebensfreude übrig haben, dann haben wir schon viel gewonnen.
Am besten fangen wir heute bewusst damit an und wenn es nur ein paar Minuten sind, an denen wir uns an den schönen Dingen des Lebens erfreuen.
Viele liebe Grüße
Martin