Hallo,
heute wurde mir gesagt, die Zicklein sollten nicht an den Mineralleckstein, da es leicht zu Dehydrierung kommen kann.
So, ich frage mich jetzt....naja, ich würde gerne hören was die Ziegen-Treff-Forianer , bzw die erfahrenen Ziegenhalter dazu zu sagen haben.
Ich habe jetzt schon hier im Forum fleißig gesucht nach einer Antwort, aber fündig bin ich nicht geworden
Lg
Mineralleckstein nicht für Lämmer?
Hallo.
Davon hab ich noch nichts gehört.
Es lässt sich ja fast, nicht vermeiden das sie auch mit an den Leckstein/ Leckmasse gehen. Unsere sehen das bei Mama und lernen so von ihr das es "essbar" ist und lecken auch dran und sind putzmunter. Auch Lämmer brauchen ihre Mineralien, wenn auch ein Großteil über die Milch abgedeckt wird.
LG Steffi
Davon hab ich noch nichts gehört.
Es lässt sich ja fast, nicht vermeiden das sie auch mit an den Leckstein/ Leckmasse gehen. Unsere sehen das bei Mama und lernen so von ihr das es "essbar" ist und lecken auch dran und sind putzmunter. Auch Lämmer brauchen ihre Mineralien, wenn auch ein Großteil über die Milch abgedeckt wird.
LG Steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 29.11.2013, 10:21
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Meine Kitz lecken gerne am Salz, trinken aber auch nebenbei schon warmes Wasser.
Wenn sie draußen schon saftiges Gras haben und von der Mutter Milch bekommen würd ich mir da keine Sorgen machen dass dir da eines austrocknet.
Wenn sie im Stall extra gesperrt sind, mit KF vollgepumpt werden und nur Heu dazu kriegen schauts da wohl anders aus, aber dann sollte ja auch Wasser da sein...
Wenn sie draußen schon saftiges Gras haben und von der Mutter Milch bekommen würd ich mir da keine Sorgen machen dass dir da eines austrocknet.
Wenn sie im Stall extra gesperrt sind, mit KF vollgepumpt werden und nur Heu dazu kriegen schauts da wohl anders aus, aber dann sollte ja auch Wasser da sein...
Being a vegan is a missed steak
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Ziegen sind weder im Stall ncoh auf der WEide. MOmentan haben sie ein eher kleineres Draußenreich mit Unterstand und nur mäßig Grün (da es halt auch einfach ncoh nciht gewachsen ist), aber sobald die Wiesen sich erhohlt haben können natürlcih auch die Ziegen wieder drauf.
Die Zicklein trinken sowohl bei den Müttern als auch aus dem Wassereimer.
Gefüttert wird ansonsten mit Heu, etwas Äste mit Laub (was die Natur halt schon hergibt), eine kleine Menge Hafer (aber eher für die Großen) und ab und an Leckereien wie Pastinake oder Möhre...
Ich habe den Leckstein jetzt erstmal etwas höher gestellt, so dass die Kleinen nciht mehr ohne weiteres dran kommen...
Gerne höre ich mir aber noch mehr Erfahrungen und Meinungen dazu an!
Lg
Die Ziegen sind weder im Stall ncoh auf der WEide. MOmentan haben sie ein eher kleineres Draußenreich mit Unterstand und nur mäßig Grün (da es halt auch einfach ncoh nciht gewachsen ist), aber sobald die Wiesen sich erhohlt haben können natürlcih auch die Ziegen wieder drauf.
Die Zicklein trinken sowohl bei den Müttern als auch aus dem Wassereimer.
Gefüttert wird ansonsten mit Heu, etwas Äste mit Laub (was die Natur halt schon hergibt), eine kleine Menge Hafer (aber eher für die Großen) und ab und an Leckereien wie Pastinake oder Möhre...
Ich habe den Leckstein jetzt erstmal etwas höher gestellt, so dass die Kleinen nciht mehr ohne weiteres dran kommen...
Gerne höre ich mir aber noch mehr Erfahrungen und Meinungen dazu an!
Lg