Erstlingsziegen mit Kitz auf die Alm?

Imme
Beiträge: 34
Registriert: 19.10.2015, 17:29

Beitrag von Imme »

nun die Ziege hat im Maul die unteren Schneidezähne und oben die Kauplatte, und vor dem Kiefer geht der Knochen wie in einem Halbkreis oben und unten auseinander. Genau diese Stelle nutzt man zum Beispiel für die Eingabe der Wurmkur. Und hier legt man das kleien Stöckchen ein das Maul kann sich schließen uns das Kitz kann bei der Mutter bleiben. Wenn man nur einmal melken will legt man es nur für die Nacht an ( wie beim Menschen eine Zahnspange). So bleibt die Herde zusammen und ich glaube, wenn man schon die Milch dem Kitz wegnimmt dann doch nicht auch noch gleichzeitig das Muttertier. Die Mutter Tochter Bindung ist sehr stark bei Ziegen und ich finde wir Menschen müssen achtsam sein, dass wir diese nicht zerstören. Meine Gedanken am Morgen Imme


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Beitrag von Ulli »

Ich trenne Mutter und Kind frühestens mit 11 Wochen- wenn ich ein gemischtes Geschwisterpaar habe trenne ich dann das Böckchen, weil ich auf die harte Tour lernen musste, dass sie sehr frühreif sein können..
Das Böckchen kriegt dann aber noch mindestens bis zur 14. Woche die Flasche.


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Ulli','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post200649']Das Böckchen kriegt dann aber noch mindestens bis zur 14. Woche die Flasche.
[/quote]Hab ich auch schon versucht, die wollen dann aber garnicht mehr. Jetzt ists so dass sie entweder groß genug sind um ohne Milch durchzukommen oder... naja ein Zuchtbock sollte auch frohwüchsig sein :saint:


Being a vegan is a missed steak
Antworten