Zitze verstopft? Euter wird immer wieder prall......

Antworten
Mex

Zitze verstopft? Euter wird immer wieder prall......

Beitrag von Mex »

Hallo ihr lieben,

ich weiss, dieses Thema ist schon oft und vielseitig behandelt worden aber trotzdem muss ich diese Frage nochmal stellen, weil ich nicht weiter weiss.

Mein BDE hat im Februar 2 Böcklein bekommen...
Auch letztes Jahr hatte sie schon Lämmer. Weiss aber nicht, wann diese abgesetzt worden sind, oder wieviel es waren, da ich sie erst letztes Jahr gekauft habe.

Jedenfalls hat sie ( und hatte es auch letztes Jahr) zwei ungleiche Zitzen.
An der einen Zitze wird normal gesoffen, die andere wird anscheinend gar nicht berücksichtig. Sie ist (vielleicht auch daher) etwas unförmig.

Ich habe bis jetzt auch immer nur einen Bock saufen sehen, der andere glaub ich trinkt keine Milch mehr. Er ist auch etwas unterentwickelt.

Auf jeden Fall wird das Euter immer wieder prall. Ich habe schon oft gelesen, dass man es immer wieder ein bisschen anmelken soll, so dass die Milch abgeht und das Euter nicht mehr spannt. Das habe ich auch gemacht, aber es wird einfach nicht beser. Heute war das Euter schon wieder prall.

Was komisch ist, dass beim Anmelken der einen unförmigen Zitze, zuerst gar keine Milch kommt. Erst nachdem man etwas mehr druck ausübt, lässt sich dies ermöglichen.

*?* Könnte es denn sein, dass die Zitze irgendwie verstopft ist, bzw. das Drüsengewebe verwachsen ist? Habe sie schon abgetastet, konnte aber keine Verwachsung feststellen. Falls die Zitze wirklich verstopft ist, gibt es eine Möglichkeit, diese zu erweitern`??? *?*

Ich hoffe ihr könnt mir sagen, was ich tun kann, damit dieser Zustand endlich besser wird.

DANKE
Gruß
Sonja


Hans-Willi
Beiträge: 1190
Registriert: 07.01.2005, 16:49

Beitrag von Hans-Willi »

Hallo Sonja,
Ich habe dieses Problem bei meiner alten (Ziege) nach jeder Lammung :!: .
Es bildet sich ein Pfropf der sich nur sehr schwer entfernen lässt so wie du es beschrieben hast nur in einer Euterhälfte, ergo die Lämmer saufen nur einseitig! #bonk# Ich habe ganz gute Erfahrung damit gemacht die Lämmer für ein bis zwei Stunden von der Mutter zu trennen so das sich das Euter komplett befüllen kann, bevor ich die Kleinen wieder dazu lasse melke ich die ignorierte Seite an und versperre ihnen den Weg zu der beforzugten Zitze. Da die kleinen aber sehr hungrig sind müssen Sie natürlich nacheinander an die andere die sie dann meist auch komplett leersaufen. Es hat bisher meist nicht sehr lange gedauert und sie haben dann beide Zitzen angenommen. #baeh
mfg. Hans-Willi


Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Mex

Beitrag von Mex »

Hallo Hans-Willi,

hab das bis jetzt mal nach Deiner Methode versucht und es hat ganz gut geklappt...hoffe es klappt weiterhin so und war nicht nur Zufall!


Danke
Gruß
Sonja


Cleomaus
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2005, 16:32

Beitrag von Cleomaus »

Also ich kann mir nur vorstellen, dass die Zitze eine etwas kleinere Öffnung hat, als die andere und daher die Lämmer lieber da trinken, wo es leichter geht. Ich hatte das Problem auch einmal bei einer Zicke. Ich hab sie jeden Tag gemolken und die Milch an ein kleines Schaflamm gefüttert, dessen Mutter gestorben war. #schaf#


Mex

Beitrag von Mex »

Hallo Cleomaus,

danke für deinen tipp, aber die Öffnung ist genauso groß wie die andere...
naja wie gesagt bis jetzt geht es ganz gut, aber mir ist aufgefallen, wenn die Ziege recht Eiweissreiche Nahrung bekommt (saftiges Gras auf extra Hütewiesen), füllt sich das Euter schneller als sonst

gruß

Sonja


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Das ist ja logisch, dass sich das Euter bei gutem Futter schneller füllt. Ich rate dir, wenn du willst, dass sie weniger Milch gibt, oder du sie trockenstellen willst, ihr schlechtes, bzw. altes Futter zu geben.

Ich kenne einen großen Ziegenbetrieb, der beim Trockenstellen ein paar Wochen lang nur Stroh füttert. Das funktoniert wunderbar.


C.Schwer
Beiträge: 24
Registriert: 09.09.2005, 15:26

Re: Zitze verstopft? Euter wird immer wieder prall......

Beitrag von C.Schwer »

Hallo !
Ich hatte das auch bei meiner ziege aber ich hab einfach den kleinen einpaar stunden weggesoerrt und das euter leer gemolken . Dann hat es sich gleichmäßig entwickelt und er trank endlich an beiden !!1 *roll* :D


Antworten