Unsere Gitzi sind da!!! #bonk#
Maloja unsere Dicke hat tatsächlich gesunde und muntere Zwillingen zur welt gebracht! :D Amadeus und Aladin!
Sie hat alles super gemacht! Zum Glück scheit es allen gut zu gehen nachdem wir uns doch Sorgen gemacht haben!
Bilder siehe: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->!
Liebe Grüsse
Carmen[/img]
HILFE!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.06.2005, 09:32
Amadeus und Aladin
Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.06.2005, 09:32
ja...
Ja...wir haben dir Ohrmarken schon immer in den ersten Tagen gesetzt da die Gitzi sich dann am wenigsten wehren und es vor allem am einfachsten geht! Wir hatten keine Probleme damit!
Carmen
Carmen
Besucht unsere Pfauenziegen doch bald mal auf unserer Homepage!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.lanz-david.ch">http://www.lanz-david.ch</a><!-- m -->
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.06.2005, 09:32
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2006, 21:48
Hilfe!
Liebe Carmen,
dein Hilfeschrei ist jetzt schon zehn Tage her, ist denn das Lamm inzwischen geboren und die Mutter gesund?
Grundsätzlich ein Tip zur Erkennung einer bevorstehenden Geburt:
Greife mit deiner Hand rechts und links der Schwanzwurzel. Normalerweise sind da zwei starke Bänder zu fühlen, die sich fast so hart wie Knochen anfühlen. Kurz vor dem Ablammen werden diese Bänder ganz weich und die einzelnen Schwanzwirbel sind ganz beweglich, scheinen nur noch lose miteinander verbunden. Für mich ist das und das Verhalten der Ziege (mütterliche Lockrufe oder eine ungewohnte leicht jämmerliche und -vor allem bei Erstlingsziegen- unsicher rufende Stimme, nicht Fressen...) das sicherste Zeichen der bevorstehenden Geburt. Die Euterbildung ist individuell so unterschiedlich wie der Umfang des Bauches. Bei manchen denkst du schon Wochen vorher, dass es nicht mehr lange hin ist, andere scheinen noch zwei Tage vorher weit davon entfernt.
Also viel Glück mit deinen Geburten!
dein Hilfeschrei ist jetzt schon zehn Tage her, ist denn das Lamm inzwischen geboren und die Mutter gesund?
Grundsätzlich ein Tip zur Erkennung einer bevorstehenden Geburt:
Greife mit deiner Hand rechts und links der Schwanzwurzel. Normalerweise sind da zwei starke Bänder zu fühlen, die sich fast so hart wie Knochen anfühlen. Kurz vor dem Ablammen werden diese Bänder ganz weich und die einzelnen Schwanzwirbel sind ganz beweglich, scheinen nur noch lose miteinander verbunden. Für mich ist das und das Verhalten der Ziege (mütterliche Lockrufe oder eine ungewohnte leicht jämmerliche und -vor allem bei Erstlingsziegen- unsicher rufende Stimme, nicht Fressen...) das sicherste Zeichen der bevorstehenden Geburt. Die Euterbildung ist individuell so unterschiedlich wie der Umfang des Bauches. Bei manchen denkst du schon Wochen vorher, dass es nicht mehr lange hin ist, andere scheinen noch zwei Tage vorher weit davon entfernt.
Also viel Glück mit deinen Geburten!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 21.01.2006, 21:48
Hilfe!
Entschuldige ich hatte irgendwie nicht alle Nachrichten gelesen und erst jetzt gesehen, dass es mit der Geburt gut geklappt hat. Freut mich für dich! Viel Spass mit den Jungen!
Gruss Christiane
Gruss Christiane
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 07.06.2005, 09:32