Hallo liebe Ziegentreffler,
vorgestern kam bei mir der erste Nachwuchs. Mutti wurde eine Erstlingsziege, die ein wunderschönes Walllisermädchen zur Welt brachte. Total problemlose Geburt. Doch dann nahm das für mich Unglaubliche schon so langsam seinen Lauf...
Die frischgebackene Oma ! kümmerte sich um das Neugeborene als sei es ihres, leckte es ab und fraß zu guter letzt sogar noch einen Teil der Nachgeburt. Möglicherweise war die frische Mutti überfordert, sie hielt sich jedenfalls mit ihren mütterlichen Pflichten, obwohl sie meines Erachtens die Geburt gut überstanden hatte, ganz schön zurück. Damit das Ganze nicht überhand nahm, sorgte ich dafür, dass das Lamm bei seiner Mutter trank und hoffte, dass dadurch die Bindung gestärkt würde. Klappte auch.
Als ich später in den Stall kam nuckelte das Lamm dann bei der hochträchtigen Oma, die es dazu sogar noch ermunterte. Die Mutti schaute zu. Ich natürlich wieder hin und bei der Mutter angesetzt, wo es auch trank.
Das Ganze wiederholte sich mehrmals in den letzten zwei Tagen, konnte aber auch beobachten, dass das Lamm auch ohne mein Zutun bei der richtigen Mutter trank. Doch heute traf mich fast der Schlag als ich in den Stall kam und die hochträchtige Oma sah, an der auf der einen Seite das 2 Tage alte Kitz und auf der anderen Seite die einjährige Mutter (ihre Tochter, die vor 3 Monaten das letzte mal da trank) des Kitzes tranken!! Spinnen die???
Ich habe in aller Eile Kitz und Mutter vom Rest separiert, um das zu unterbinden. Habe natürlich jetzt zusätzliche Unruhe im Stall, da Rangordnungen dadurch durcheinander gewürfelt wurden. Das Kitz trinkt bei seiner Mutter, bei der Euter und Milch normal zu sein scheinen.
Was mach ich mit den Weibern?? Kann ich die wieder zusammenlegen, wenn die Alte ihre eigenen Jungen hat? Ich geh davon aus, dass die Geburt kurz bevor steht, da das Euter prall gefüllt ist und die Bänder fast nicht mehr zu spüren sind.
Hat etwas Ähnliches schon jemand erlebt?
Bin gespannt auf eure Reaktionen. Selbst unsere Uroma im Haus mit ihren 96 Jahren hat so etwas in ihrem langen Leben als Bäuerin noch nie erlebt.
Martin
Die sind doch nicht normal, oder???
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Martin!
Letztes Jahr hatte unsere Babette ein etwas schwächliches Bocklamm.
Da es nicht aus der Flasche trinken wollte hatten wir die Mama in unseren Notstall gehohlt. Und damit sie darin nicht so alleine ist stellten wir ihre Tochter aus dem Vorjahr dazu ( sie war schon seit Monaten von der Mutter abgesetzt ).
In den ersten Tagen habe ich das Lamm alle 2-3 Stunden zur Mutter gebracht und Saufen lassen, bis ich mir sicher war das das Lamm selbstständig bei der Mutter säuft. Dann ließ ich es bei der Mutter im Stall und die ältere Schwester war auch noch dabei.
Nach einiger Zeit stellte ich fest, das die Schwester auch wieder bei der Mama säuft. Sie war wohl Eifersüchtig auf den kleinen Bruder und hat deshalb wieder angefangen. Geschadet hat es ihr nicht, im Gegenteil, sie hat dadurch ein bisschen besser gewachsen. Die beiden haben dann wie bei einem Wurf jeder seine Seite gehabt.
Da sie ja später auch auf der selben Weide waren, hab ich es nicht geschafft die Bella wieder von ihrer Mama abzugewöhnen.
Du siehst es ist nichts allzu ungewöhnliches, das kommt schon mal vor.
Vorallem, wenn sie noch so jung sind und noch sehr an der Mutter hängen.
Viele Grüße
Damaris
Letztes Jahr hatte unsere Babette ein etwas schwächliches Bocklamm.
Da es nicht aus der Flasche trinken wollte hatten wir die Mama in unseren Notstall gehohlt. Und damit sie darin nicht so alleine ist stellten wir ihre Tochter aus dem Vorjahr dazu ( sie war schon seit Monaten von der Mutter abgesetzt ).
In den ersten Tagen habe ich das Lamm alle 2-3 Stunden zur Mutter gebracht und Saufen lassen, bis ich mir sicher war das das Lamm selbstständig bei der Mutter säuft. Dann ließ ich es bei der Mutter im Stall und die ältere Schwester war auch noch dabei.
Nach einiger Zeit stellte ich fest, das die Schwester auch wieder bei der Mama säuft. Sie war wohl Eifersüchtig auf den kleinen Bruder und hat deshalb wieder angefangen. Geschadet hat es ihr nicht, im Gegenteil, sie hat dadurch ein bisschen besser gewachsen. Die beiden haben dann wie bei einem Wurf jeder seine Seite gehabt.
Da sie ja später auch auf der selben Weide waren, hab ich es nicht geschafft die Bella wieder von ihrer Mama abzugewöhnen.
Du siehst es ist nichts allzu ungewöhnliches, das kommt schon mal vor.
Vorallem, wenn sie noch so jung sind und noch sehr an der Mutter hängen.
Viele Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
Hallo
Danke für die Antworten! Nachdem ich das Kitz und die Mutter vom Rest der Tiere getrennt hatte, konnte die zwei sich stöungslos einander widmen. Heute Abend habe ich sie wieder zu den anderen gelassen. Bis jetzt ist alles in Ordnung: Das Kitz trinkt bei der Mutter und die Mutter aus dem Wassereimer, nicht mehr bei ihrer Mutter. Hoffe es bleibt so, da die Ziegenoma selbst immer noch kein Nachwuchs hat. Allerdings animiert Ziegenoma auch nicht mehr zum bei ihr trinken.
Schöne Grüße und allen gesunde Lämmer
Martin
Danke für die Antworten! Nachdem ich das Kitz und die Mutter vom Rest der Tiere getrennt hatte, konnte die zwei sich stöungslos einander widmen. Heute Abend habe ich sie wieder zu den anderen gelassen. Bis jetzt ist alles in Ordnung: Das Kitz trinkt bei der Mutter und die Mutter aus dem Wassereimer, nicht mehr bei ihrer Mutter. Hoffe es bleibt so, da die Ziegenoma selbst immer noch kein Nachwuchs hat. Allerdings animiert Ziegenoma auch nicht mehr zum bei ihr trinken.
Schöne Grüße und allen gesunde Lämmer
Martin