Ziegenlämmer entwurmen?

sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

mein erstes "Alarmzeichen" ist, wenn der Kot nicht mehr in einzelnen Beeren fällt, sondern die Beeren teilweise zu einem Klumpen zusammenhängen. Der Kot ist dann zwar noch geformt, aber nicht mehr "locker fallend", wie in der Reiswerbung :)

Weiterhin kann man die Schleimhäute der Augen kontrollieren, wobei weißliche Schleimhäute = Änamie dann schon Anzeichen für einen schweren Befall sind.

Bei uns steht mittlerweile ein Mikroskop mit entsprechender Ausstattung und ich mache alle paar Wochen stichprobenartig Kotuntersuchungen selber. Ist kein grosser Aufwand und man kann sich einen guten Überblick auch über die Wirksamkeit der Wurmkur verschaffen.

Zum Entwurmen tragender Tiere: durch den Geburtsstress kann sich sprungartig eine starke Verwurmung entwickeln, daher würde ich die Ziegen gleich nach der Geburt entwurmen und ca. 1 Woche nach der Geburt nochmal kontrollieren, ob die Wurmkur auch gegriffen hat.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten