Auch Zickleinmädchen von der Mami trennen?!?!

Antworten
Kathy83
Beiträge: 19
Registriert: 01.12.2004, 13:04

Auch Zickleinmädchen von der Mami trennen?!?!

Beitrag von Kathy83 »

Hallo,

habe mal eine Frage. Und zwar hat meine Ziegendame wieder Nachwuchs und dieses Mal glücklicher Weise zwei Mädels.
Wie sieht es jetzt mit der Abgewöhnung zur Mutter aus?
Kann ich sie fortan einfach, ohne etwas zu unternehmen als kleine Herde zusammen laufen lassen oder sollte ich die Kinder 'ne Zeitlang von der Mama trennen, damit sie nicht mehr ans Euter gehen?
Für Euch bestimmt eine blöde Frage, aber ich denke da an uns Menschen.
Wenn man seinem Kind immer und immer wieder die Brust anbietet, wird es diese auch noch mit 5 haben wollen! lol *oops*
#bonk#

Danke schon mal im Voraus für Eure Antwort.


Kathy


Bild
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Katja.

Das ist doch wunderschön Mutter mit zwei Töchtern,es ist für die Lämmer sehr gut,so lange wie möglich Milch zu trinken,ich sehe keinen Grund sie zu trennen.

Mit fünf oder 6 Monaten hört das meisten von selber auf,dann will die Mutter es nicht mehr,so ist es zumindest bei meinen Ziegen.

Du solltest jedoch das Euter mit einem Pflegemittel behandeln,kein Melkfett
es gibt von Dr.Schaette Euterbalsam,der zieht schön ein und ist nicht so eine
klebrige Angelegenheit.

schöne Grüße
NORA


Marli
Beiträge: 35
Registriert: 10.05.2005, 15:00

Beitrag von Marli »

Hallo Kathy,

bei mir war es genauso. Meine Ziege hatte zwei Bocklämmer bekommen-ich habe die drei immer zusammen auf der Weide gelassen.
Irgendwann (mit 5-6 Monaten) wird es der Ziege einfach zuviel und sie lässt die Kleinen nicht mehr trinken. Die Lämmer "boxen" der Mutter mit der Schnauze ins Euter wenn sie trinken, später haben sie so viel Kraft, dass die Mutter von alleine dafür sorgt, dass sie nichts mehr bekommen.

Viele Grüße
Mareike


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Mareike,
das stimmt und gerade Bocklämmer gehen nicht besonders zart mit den Eutern um.Die Mutter lässt es irgendwann nicht mehr zu.

Es kann auch durch das Stoßen Euterverletzungen geben.

schöne Grüße
NORA


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

das ist auch meine Erfahrung. Man muß sehr genau das Euter beobachten, da oft die Zitzen wund werden oder im Euter kleinere Verletzungen durch das Stoßen entstehen, die man so gar nicht sieht.

Liebe Grüße,
Claudia


Antworten