Hallo,
habe seit dem letzten Jahr ein Päärchen, wobei der Bock kastriert ist. Nun würde ich die Ziege gern decken lassen.
Wenn ich aber die Ziege vom Bock trenne gibt das bestimmt ein Drama, denn "Peter" schreit schon erbärmlich wenn er "Heidi" mal nicht sieht.
Weiter ist das bestimt auch Stress für die Ziege, wenn ich sie zu einem Bock transportiere.
Und.. wie erkenn ich überhaupt genau, dass Heidi bereit ist.
Wie stell ich das Ganze am besten an?
Danke für die Tipps
Gruß Mario Schwarz aus RLP
Will meine Ziege decken lassen, brauche Tipps
Hallo Mario,
blöde Konstellation.
Ich würde es so machen:
beide Ziegen zum Bock fahren, beide ausladen, die Ziegendame dem "Herrn der Schöpfung" zugesellen, Deinen Bock wieder einladen und losfahren, ohne lange zu warten. In der Wartezeit sich viel mit ihm beschäftigen, damit er nicht depressiv ist.
Die Brunstzeit der Ziegen beginnt zum Ende des Sommers mit den wieder deutlich länger werdenden Nächten und kälteren Temperaturen (so ab Anfang Oktober). Brunstige Ziegen stellen sich in Position, urinieren häufiger und wedeln mit dem Schwanz. Auch ein kastrierter Bock reagiert da meistens drauf und kann als "Zeiger" dienen.
Allerdings ist dann Eile angesagt, da die empfangsbereite Zeit nur 3 Tage anhält.
Wenn Du diese verpasst, kannst Du Deine Ziege auch zwischen den Brunsstzyklen (jeweils 3 Wochen) zum Bock fahren. Oft reicht der Geruch einen deckfähigen Bocks aus, um eine Brunst auszulösen.
Noch ein Tipp: wenn Deine Dame "ihren" Bock gewohnt ist, kann sie sich erstmal beim neuen Bock zieren. Viele Ziegen bevorzugen auch ältere Böcke und lehnen Jungböcke ab, wenn ihnen ein älterer Bock (wenn auch kastriert) zur Verfügung stehen könnte. So geschehen bei uns letztes Jahr. Die Weiber haben den Deckbock (knapp 9 Monate) abgeschlagen und sich zum 3 Jahre älteren Kastraten gestellt.
Gruss
blöde Konstellation.
Ich würde es so machen:
beide Ziegen zum Bock fahren, beide ausladen, die Ziegendame dem "Herrn der Schöpfung" zugesellen, Deinen Bock wieder einladen und losfahren, ohne lange zu warten. In der Wartezeit sich viel mit ihm beschäftigen, damit er nicht depressiv ist.
Die Brunstzeit der Ziegen beginnt zum Ende des Sommers mit den wieder deutlich länger werdenden Nächten und kälteren Temperaturen (so ab Anfang Oktober). Brunstige Ziegen stellen sich in Position, urinieren häufiger und wedeln mit dem Schwanz. Auch ein kastrierter Bock reagiert da meistens drauf und kann als "Zeiger" dienen.
Allerdings ist dann Eile angesagt, da die empfangsbereite Zeit nur 3 Tage anhält.
Wenn Du diese verpasst, kannst Du Deine Ziege auch zwischen den Brunsstzyklen (jeweils 3 Wochen) zum Bock fahren. Oft reicht der Geruch einen deckfähigen Bocks aus, um eine Brunst auszulösen.
Noch ein Tipp: wenn Deine Dame "ihren" Bock gewohnt ist, kann sie sich erstmal beim neuen Bock zieren. Viele Ziegen bevorzugen auch ältere Böcke und lehnen Jungböcke ab, wenn ihnen ein älterer Bock (wenn auch kastriert) zur Verfügung stehen könnte. So geschehen bei uns letztes Jahr. Die Weiber haben den Deckbock (knapp 9 Monate) abgeschlagen und sich zum 3 Jahre älteren Kastraten gestellt.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Wie von sanhestar bereits bestens beschrieben, bleibt dir die empfangsbereite Zeit deiner Ziege nicht verborgen. Du solltest dich also jetzt schon nach einen Bock deiner Wahl umsehen. Schade, dass du nicht gerade ums Eck wohnst, sonst könnte ich dir unseren Fridolin als Lover empfehlen.
Vielleicht noch einen Tipp. Wenn die Ziege zum Bock gebracht wird, sollte sie nicht sofort mit ihm Kontakt aufnehmen können, sondern sollte ein wenig heiss laufen. Sonst kann es dir passieren, dass der gerade noch scharfen Dame - im Angesicht eines richtigen Bocks - denn doch der Mut verlässt. Wir kennen das auch aus eigener menschlicher Erfahrung *oops*
Die Befindlichkeit des Kastraten muss in diesen schwachen Stunden übrigens zurückstehen. Er hat beim Deckungsakt nichts verloren und wird diese Zeit trotzdem überleben.
Vielleicht noch einen Tipp. Wenn die Ziege zum Bock gebracht wird, sollte sie nicht sofort mit ihm Kontakt aufnehmen können, sondern sollte ein wenig heiss laufen. Sonst kann es dir passieren, dass der gerade noch scharfen Dame - im Angesicht eines richtigen Bocks - denn doch der Mut verlässt. Wir kennen das auch aus eigener menschlicher Erfahrung *oops*
Die Befindlichkeit des Kastraten muss in diesen schwachen Stunden übrigens zurückstehen. Er hat beim Deckungsakt nichts verloren und wird diese Zeit trotzdem überleben.