Zwergziegenmama hat Ihr Baby verloren

Antworten
Geislein
Beiträge: 1
Registriert: 10.07.2006, 17:31

Zwergziegenmama hat Ihr Baby verloren

Beitrag von Geislein »

Hallo,
unsere Zergziege Berta hat diesen Samstag ein Baby bekommen. Für uns sehr überraschend denn sie ist von haus aus dick und man schaut ja auch nicht jeden Tag auf das Euter. Vorallem haben wir sie erst seit der ersten Janunarwoche und wir wissen gar nicht ob sie schon gedeckt war oder erst von unserem Bock gedeckt wurde. Aber dann hätte er das gleich die ersten Tage machen müssen.
Leider ist das Kleine am Sonntag abend gestorben. Wir hatten zwar den Tierarzt kommen lassen ober das war wohl zu spät.
Jetzt schreit die arme Berta die ganze Zeit nach ihrem Kleinen. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit der armen Ziege zu helfen damit sie den Verlust besser wegsteckt? Was ist mir ihrer Milch? Sollen wir sie abmelken, kann sie davon Schaden nehmen wenn wir nichts machen?
Das ist unsere erste Geburt mit der wir nicht mal gerechnet haben. Deshalb sind wir etwas überfordert und total traurig.

Danke und Gruß
Sandra


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Sandra,

habe gesehen, dass Dir bislang noch keiner geantwortet hat.

Manche Ziegen trauern um ihre Lämmer, hier kann die Bachblüten-Mischung: Honeysuckle, Walnut und auch Rescue-Remedy helfen.

Mehrmals täglich 3-4 Tropfen verabreichen. Viele Apotheken können Dir eine fertige Eingabemischung herstellen, wenn Du ihnen die gewünschten Bachblüten (s.oben) durchgibst.

Ich würde nicht abmelken, wenn keine Milch mehr gefordert wird, stellt die Mutter die Milchproduktion von selbst ein. Tägliche Kontrolle des Euters, ob dieses hart, heiss und berührungsempfindlich wird = Euterentzüng sowie vorsichtiges Auftragen von essigsaurer Tonerde (nicht einmassieren, nur auftragen) zur Reduktion der Milchproduktion.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten