Okay Okay, aber das Erstgeborene ist aufgestanden und war auch sehr aktiv an der Mutter und trotzdem wollte die Mutter nicht !
Am nächsten Tag, die Sonne schien schön, hatten wir die Mutter mit einer langen Laufleine im Schatten einer großen Linde angebunden, sodass sie etwas zu sich nehmen konnte. Sie war recht dankbar dafür und das ältere Kleine stand wie eine kleine freche Rotznase da und blinzelte in die Sonne. Unsere Hunde, die fast die gleiche Größe haben, spielten mit ihm oder versuchten es wenigstens. Das freche Tier entfernte sich sogar bis auf ca. 10m von seiner Mutter. Lediglich das Zweite lag nur im Gras herum und schien sich auszuruhn.
Vielleicht kam der Tip aus diesem Beitrag etwas zu spät für die Beiden, leider.
Übrigens ist der Bock aus meinem Avatar der Vater der beiden Unglücksraben. Jedoch weilte er schon 2 Tage zuvor in den ewigen Jagdgründen, da er geschlachtet wurde.
S O S Bitte Hilfe
Zum TA: er ist sicherlich - wenigstens für Ziegen - nicht weiterzuempfehlen, da gebe ich dir Recht!
Problem ist, so sehe ich das: du findest entweder Kleintierärzte, die sich mit Ziegen eben nicht beschäftigen weil die ja nciht in die Praxis kommen - und die Größtierärzte: ebenfalls nicht, die behandeln Kühe, Schweine und Pferde.
Es scheint mir, als führen die ziegen und Schafe da irgendwie so ein Schattenleben zwischen den beiden TAsorten ... hier habe ich das Glück, einen TA zu haben, der sich damit auskennt, aber das ist sicher nicht die Regel, oder?
Vielleicht könnte man ja unter FAQ`s auch einen Thread mit TA-Empfehlungen machen? wenn dann jemand sucht, findet er wenigstens einen, der auch mit Ziegen zu tun hat? Nur so ne Idee *oops*
Gruß und viel Glück mit der Mutterziege!
Dagmar
Problem ist, so sehe ich das: du findest entweder Kleintierärzte, die sich mit Ziegen eben nicht beschäftigen weil die ja nciht in die Praxis kommen - und die Größtierärzte: ebenfalls nicht, die behandeln Kühe, Schweine und Pferde.
Es scheint mir, als führen die ziegen und Schafe da irgendwie so ein Schattenleben zwischen den beiden TAsorten ... hier habe ich das Glück, einen TA zu haben, der sich damit auskennt, aber das ist sicher nicht die Regel, oder?
Vielleicht könnte man ja unter FAQ`s auch einen Thread mit TA-Empfehlungen machen? wenn dann jemand sucht, findet er wenigstens einen, der auch mit Ziegen zu tun hat? Nur so ne Idee *oops*
Gruß und viel Glück mit der Mutterziege!
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Teirärzte?
Hallo Dagmar,
auch das Forum hat eine FAQ
und dort gibt es das Thema
Viele Grüße Axel
auch das Forum hat eine FAQ
und dort gibt es das Thema
Vielleicht benutzt Du auch einmal die Suchfunktion *oops* .Kennt jemand einen guten Tierarzt für Ziegen?
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Au Mann - peinlich, peinlich ...
Nein, gesucht hatte ich nicht - und eure Gründlichkeit voll unterschätzt - SORRY!
Hätte ich wohl erst mal schauen sollen, aber manchmal überhole ich mich leider selbst *oops*
Also danke für den Hinweis und schönen Abend noch
Dagmar
Nein, gesucht hatte ich nicht - und eure Gründlichkeit voll unterschätzt - SORRY!
Hätte ich wohl erst mal schauen sollen, aber manchmal überhole ich mich leider selbst *oops*
Also danke für den Hinweis und schönen Abend noch
Dagmar
Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Hallo auch,
wahrscheinlich können wir das Thema hiermit abschließen, da mein Nachbar die restlichen Tiere verkauft hat nach diesem Erlebnis.
Er scheint sich, seiner Meinung nach wenigstens, der Verantwortung die er den Tieren gegenüber hat, nicht gewachsen.
Naja, vielleicht auch besser so.
Also besten Dank für Eure prompten Antworten und den gut gemeinten Tips bzw. Ratschlägen.
Apropo:.... wir haben in der nächst größeren Stadt einen guten TA der auch schon einen Ziegenbock (einer guten Bekannten) nach einer gemeinen Vergiftung hinbekommen hat, jedoch war der leider zu benötigten Zeitpunkt im Urlaub. Zufälle gibt`s ...
Bye Maik
PS: Die Mutterziege ist wieder genehsen !!!
wahrscheinlich können wir das Thema hiermit abschließen, da mein Nachbar die restlichen Tiere verkauft hat nach diesem Erlebnis.
Er scheint sich, seiner Meinung nach wenigstens, der Verantwortung die er den Tieren gegenüber hat, nicht gewachsen.
Naja, vielleicht auch besser so.
Also besten Dank für Eure prompten Antworten und den gut gemeinten Tips bzw. Ratschlägen.
Apropo:.... wir haben in der nächst größeren Stadt einen guten TA der auch schon einen Ziegenbock (einer guten Bekannten) nach einer gemeinen Vergiftung hinbekommen hat, jedoch war der leider zu benötigten Zeitpunkt im Urlaub. Zufälle gibt`s ...
Bye Maik
PS: Die Mutterziege ist wieder genehsen !!!