Hallo!
Meine Bergziege hat heute 2 Lämmer bekommen. Nun hat die Bergziege seit ca. 1 Monat schon so ein dickes Euter, dass es sie richtig stört, beim liegen und beim laufen. Wie ich heute mitbekommen habe, versuchten die 2 Kleinen ständig Milch aufzunehmen, es hat aber anscheinend nicht geklappt. Als ich daraufhin versuchte, Milch aus dem Euter zu ziehen, kam nichts! Weder eine Flüssigkeit noch ein Anzeichen von Milch! Was soll ich jetzt tun? Kann es möglich sein, dass die Ziege gar keine Milch geben kann? Sie frißt aber völlig normal und benimmt sich auch normal. Kann mir bitte jemand einen schnellen Rat geben? Muß ich den Tierarzt bestellen?
Brauche DRINGEND Rat!
Du kannst nicht melken!
Du mußt demnach anfangs die Ziege fixieren, sie darf nicht die Kleinen wegtreten, wenn die Kleinen noch fit genug sind, steck ihnen die Zitze ins Maul, sie saugen von allein, nicht aufgeben,noch heute nacht, sie werden sonst immer schwächer, sie müssen die erste Milch trinken, sehr wichtig, dann nachts ein paar Mal raus und weiter Onkel Otto, nicht die Geduld verlieren.
Und abwechselnd beide Zitzen, jedes mehrmals anhalten. Hoil Dir jemand zum Helfen.
Du mußt demnach anfangs die Ziege fixieren, sie darf nicht die Kleinen wegtreten, wenn die Kleinen noch fit genug sind, steck ihnen die Zitze ins Maul, sie saugen von allein, nicht aufgeben,noch heute nacht, sie werden sonst immer schwächer, sie müssen die erste Milch trinken, sehr wichtig, dann nachts ein paar Mal raus und weiter Onkel Otto, nicht die Geduld verlieren.
Und abwechselnd beide Zitzen, jedes mehrmals anhalten. Hoil Dir jemand zum Helfen.
Moin,
und hol dir jemanden, der die Ziege vernünftig anmelken kann. Manchmal sind die Striche verstopft/verklebt, dann kommt beim Anmelken evtl. ein Pfropf mit raus (muß aber nicht). Du mußt das Euter dann auch weiter mehrmals täglich kontrollieren, ob die Striche auch offen bleiben. Wenn das Euter sehr prall ist, haben die Kleinen oft auch Probleme, die dicken Striche ins Mäulchen zu bekommen und effektiv zu saugen.
Anmelken, Kitze anhalten, Euter genau kontrollieren (auch wg. evtl. Euterentzündung, die sich entwickeln kann - hart, heiß, gerötet? Trinken die Kitze evtl. nur auf einer Seite?), dann sollte das schon klappen.
Liebe Grüße,
Claudia
und hol dir jemanden, der die Ziege vernünftig anmelken kann. Manchmal sind die Striche verstopft/verklebt, dann kommt beim Anmelken evtl. ein Pfropf mit raus (muß aber nicht). Du mußt das Euter dann auch weiter mehrmals täglich kontrollieren, ob die Striche auch offen bleiben. Wenn das Euter sehr prall ist, haben die Kleinen oft auch Probleme, die dicken Striche ins Mäulchen zu bekommen und effektiv zu saugen.
Anmelken, Kitze anhalten, Euter genau kontrollieren (auch wg. evtl. Euterentzündung, die sich entwickeln kann - hart, heiß, gerötet? Trinken die Kitze evtl. nur auf einer Seite?), dann sollte das schon klappen.
Liebe Grüße,
Claudia
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23.09.2006, 21:33