Lamm schaut schwach aus

Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Carmen,
ich habe 2 ZZ an Selenmangel verloren, hatten auch die Anzeichen die Du geschildert hast,Du solltest die Selenspritze auf jeden Fall Übermorgen wiederholen lassen, wichtig !!!
Lies mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.Zwergziegen.ch">www.Zwergziegen.ch</a><!-- w --> Krankheiten dann Fütterungsbedingte Krankheiten, Weißmuskelkrankheit.
Es ist superwichtig das die Spritze Übermorgen wiederholt wird !!!
Gruß Regina


Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Regina,

wenn der Selenmangel aber jetzt beglichen ist und der Tierarzt morgen nochmal eine Spritze gibt, dann wirkt das doch toxisch? Zumindest hat mir der Tierarzt das so gesagt. Reicht nochmal ein Vitamin B, oder ist es wirklich so wichtig ( und nicht schädlich), daß sie morgen nochmal ein E/Selen Präparat bekommt? Wenn das wirklich so wichtig ist, werde ich das natürlich dem Tierarzt anschaffen, meistens haben die ja nicht so viel Ahnung von Ziegen oder Schafen.

MfG Carmen


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
ob der Selenmangel mit der einen Spritze behoben ist ,kann man nur durch eine Blutuntersuchung feststellen.


Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Nora,

danke für die Antwort, werde mich gleich drum kümmern. Als ich vorhin bei den Ziegen war, habe ich die "Kleine" zum ersten Mal hinter der Mama herlaufen sehen, danke für Eure Hilfe.

MfG Carmen


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Carmen,

hört sich an, als wäre der Mangel nicht zu schwer gewesen und konnte mit einer Spritze ausgeglichen werden.

Ich würde das Lamm gut beobachten, ob die Probleme nochmals auftreten (in einigen Wochen, wenn der nächste Wachstumsschub kommt). Ggfs. auch wirklich eine Blutuntersuchung machen lassen zur Bestimmung des Selenwertes. Dabei auch die Mama nicht vergessen. WErden Lämmer mit Selenmangel geboren, sind die Mütter meist so grenzwertig, dass sie ganz knapp am Selenmangel im eigenen Körper "vorbeirutschen". Eine entsprechende Aufbaukur täte ihr sicherlich auch gut.

Hast Du noch andere Muttertiere, die lammen? Diese sollten auch untersucht werden.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Sabine,

ich habe noch eine andere Zwergziege, die hat schon Zwillinge bekommen, alles ohne Probleme. Die "Kleinen" hüpfen und toben herum. Aber ich habe mich schon mit meinem Tierarzt in Verbindung gesetzt und werden das nicht mehr aus die Augen lassen.
Man lernt nie aus. Wir haben jetzt seit 1 Jahr Schafe und Ziegen, aber noch nie Probleme gehabt, deshalb war ich jetzt auch so hilflos.
Danke für Eure Hilfe.

MfG Carmen


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Carmen,

Selenmangel entwickelt sich schleichend.

Für's nächste Jahr, falls ihr wieder Lämmer haben wollt, sorgt schon bei den tragenden Muttertieren für ausreichende Selenversorgung, dann haben die Lämmer einen besseren Start.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Evita152

Beitrag von Evita152 »

Hallo Sabine,

nach diesem Schock mache ich das auf jeden Fall. Ist nicht schön mit anzusehen, wenn ein Lamm nicht auf die Füße kommt. Etwas wackelig läuft es noch herum, wenn es morgen noch so ist, werde ich ihr die zweite Spritze noch geben lassen.

MfG Carmen


Mazzu

Beitrag von Mazzu »

Hallo Sabine

'mal eine Frage: Kann man Selen auch ueberdosieren? Hatten bis anhin mit den Kitzen noch nie Probleme, wuerde mich aber trotzdem interessieren. Verm. wuerde eine Blutuntersuchung bei uns zu lange dauern (naechstes Labor fuer solche Untersuchungen scheinbar in Rom?!? - mit der ital. Post ?!?), so dass bei einem Verdacht eher intuitiv gehandelt werden muesste.

Besten Dank fuer Deine Antwort.

Schoene Gruesse
Franco


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Franco,

ja, Selen kann überdosiert werden und wirkt dann stark toxisch bis tödlich. Die Symptome muss ich nachlesen, kann ich später reinstellen.

Evtl. kannst Du in Erfahrung bringen, ob eure Böden selenarm sind, dann hast Du schonmal einen Anhaltspunkt.

Blutuntersuchung macht in meinen Augen wenig Sinn, wenn Eile geboten ist. Was Du machen kannst, ist die Mütter zum Decktermin untersuchen zu lassen, dann hast Du 5 Monate Zeit, einen möglichen Mangel auszugleichen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten