Erfahrener Schafzüchter??? Da kommen mir große Zweifel, wenn ich das hier höre.
Das Zicklein (ist übrigens bei anderen Tieren genauso) muss !!!! mit den Beinen zuerst kommen. Und zwar in der Regel mit den Vorderbeien, das erkennst du daran, dass die Klauenspitzen nach oben schauen. Auf den Beinen liegt dann der Kopf und wenn der dann draußen ist, ist die dickste Stelle überwunden.
Es kann auch sein, dass sie mit den Hinterbeinen zuerst kommt, dabei zeigen die Klauenspitzen nach unten. Dann musst du nur schauen, dass die Geburt nicht zu lange dauert, da sonst eher die Gefahr des Erstickens besteht.
Übrigens: Es ist durchaus normal, dass in der normalen Lage, wenn der Kopf draußen ist, eine Wehenpause von bis zu 10 Minuten kommt. Das soll dem Kleinen gar nichts ausmachen. Das ist jedenfalls bei den Kühen so. Ich kann mich da (bei den Kühen) aber auch fast nicht beherrschen und muss einfach etws nachhelfen, was dann ja auch nicht mehr schwer geht. :-(
Musst also nicht unbedingt eingreifen. Nur die Haut um die Nase muss nach der Geburt geöffnet werden, falls sie noch geschlossen ist.
Geburtshilfe bei Zwergziegen. Geht das?
Also wenn der Bock nicht agressiv dir gegenüber ist, würde ich ihn dabei lassen. Ist doch auch sein Nachwuchs. Ich hatte anfangs auch erst ein Pärchen und da hat der Bock keinerlei Schwierigkeiten gemacht. Im Gegenteil. Die Kleine darf mit ihm zusammen auf dem erhöhten Podest sitzen und das will schon was heißen. Das darf keine andere Ziege. :-)
Zwecks Geburtshilfe gehe ich von grundauf mal davon aus, dass alles gut verläuft. Ich würde es mir auch nicht zutrauen, das Kleine im Mutterleib zu drehen. Da würde ich dann doch mal den TA rufen. Und man kann dann auch nicht so steril arbeiten, wie der TA. Außerdem hab ich auch nicht die Medikamente ( Vaginaltablette ect.). Wenns nur drum geht das Kleine vorsichtig mit raus zuziehen wenn es nicht voran geht, okay. Kompliziertere Sachen würde ich dann dem Fachmann überlassen. Und mach dich nicht verrückt. Man muss da Mutter Natur vertrauen.
Zwecks Geburtshilfe gehe ich von grundauf mal davon aus, dass alles gut verläuft. Ich würde es mir auch nicht zutrauen, das Kleine im Mutterleib zu drehen. Da würde ich dann doch mal den TA rufen. Und man kann dann auch nicht so steril arbeiten, wie der TA. Außerdem hab ich auch nicht die Medikamente ( Vaginaltablette ect.). Wenns nur drum geht das Kleine vorsichtig mit raus zuziehen wenn es nicht voran geht, okay. Kompliziertere Sachen würde ich dann dem Fachmann überlassen. Und mach dich nicht verrückt. Man muss da Mutter Natur vertrauen.
Voriges Jahr wollte bei einer unserer Ziegen ein Zicklein auch nicht herauskommen. Es war nicht geplant, diese noch sehr junge Ziege zukom,men zu lassen, ist uns aber passiert. Ein Jungbock übersprang eine zwei Meter hohe Zwischenwand und schwängerte alles, was ihm unterkam. Auch Nachbars Zwewrgziege, die bei uns zu Besuch war, kam zu ihrem Spaß.
Nachdem das Junge bereits eine halbe Stunde mit einem Vorderbeinchen und dem Köpfchen heraushing, die Mutter sich nur noch um das Erstgeborene kümmerte, versuchten wir uns in Geburtshilfe. Zuerst meine Freundin, es ging aber nichts weiter. Dann schritt ich zur Tat. Keine Ahnung von Geburtshilfe schob ich meine Hand vorsichtig über dem Köpfchen in die Scheide - heisst das bei Ziegen auch so? - und schob die Kleine vorsichtige mit meinem Mittelfinger nach vor. Ich war dann richtig ergriffen, als wir (die Mutterziege und ich) die Kleine dann wohlbehalten zur Welt brachten. Interessanterweise beachtete die Mutterziege das Zicklein kaum, sondern kümmerte sich nur um ihren kleinen Bruder. Auch ließ sie die Kleine nicht trinken, sodass wir sie halten und die Kleine an die Zitzen halten mussten. Letztendlich ist alles gut gegangen und Resi ist ein wichtiges Mitglied in unserer kleinen aber feinen Ziegenherde.
Nachdem das Junge bereits eine halbe Stunde mit einem Vorderbeinchen und dem Köpfchen heraushing, die Mutter sich nur noch um das Erstgeborene kümmerte, versuchten wir uns in Geburtshilfe. Zuerst meine Freundin, es ging aber nichts weiter. Dann schritt ich zur Tat. Keine Ahnung von Geburtshilfe schob ich meine Hand vorsichtig über dem Köpfchen in die Scheide - heisst das bei Ziegen auch so? - und schob die Kleine vorsichtige mit meinem Mittelfinger nach vor. Ich war dann richtig ergriffen, als wir (die Mutterziege und ich) die Kleine dann wohlbehalten zur Welt brachten. Interessanterweise beachtete die Mutterziege das Zicklein kaum, sondern kümmerte sich nur um ihren kleinen Bruder. Auch ließ sie die Kleine nicht trinken, sodass wir sie halten und die Kleine an die Zitzen halten mussten. Letztendlich ist alles gut gegangen und Resi ist ein wichtiges Mitglied in unserer kleinen aber feinen Ziegenherde.