Brauche HILFE !!!Flaschenaufzucht, Zwergziegenlamm, eilt !!!

Winnie23

flaschenkinder

Beitrag von Winnie23 »

hallo
wenn das bei mir der fall sein sollte dann bekommen die auch nur 3 mal am tag soviel milch wie sie saufen wollen. bis jetzt gings relativ gut alles andere is natürliche selektion. aus flaschenkindern wird meist eh nix rechtes

mfg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Martin,

nein, ich will, will, will mich nicht aufregen - nicht heute, nicht bei dem wenigen Sonnenschein.

ABER! das überleben oder nicht überleben von Flaschenlämmern auf einer unnatürlichen Diät (3x täglich füttern im Vergleich zu zigmal mehr bei Aufzucht an der Mutter) als natürliche Auslese zu bezeichnen.......

Was mich ärgert, ist die Art und Weise, wie sich Ziegenneulinge Deine Äusserung als Alibi für eine minderwertige Flaschenaufzucht herauspicken können, frei nach dem Motto: wenn mein Flaschenlamm es nicht schafft, zu wachsen, zu überleben, wenn ich ihm die Nahrung nicht artgerecht anbiete, dann liegt das eben an der natürlichen Auslese. HALLO??? Logik??

Da wäre es barmherziger und mehr im Sinne von natürlicher Auslese, ein lebensschwaches Lamm zu töten, als es bei lebendigem Leib langsam verhungern zu lassen.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Da muss ich Martin auch entschieden widersprechen!
Bei uns sind schon oft gerade die Flaschenkinder die schönsten Ziegen geworden.
Und am liebsten würde ich allen die Flasche geben, wenigstens ab und zu.
Die Zutraulichkeit und Zahmheit ist in der späteren Haltung unglaublich angenehm. Vor allem beim Melken, Klauenpflege etc.
Wer hat es nochmals als Fußzeile:
Für mich ist das Leben eines Lammes nicht weniger wertvoll, als das eines Menschen!
Ich rede jetzt nicht nur von meiner Hobbyhaltung!
Etliche hier wissen, wie ich während meiner Urlaubsvertretung bei 170 Ziegen Nachtwache gehalten habe und alle 2 Stunden den gehäuft aufgetretenen Frühchen das Fläschchen gegeben habe.
Hätte heulen können über jedes, das es nicht geschafft hat.
(Dies hatte allerdings andere Gründe).
Versuchen muss man es!!!
Gruß Werner
NS zu Axels Tipp: Noch etwas Traubenzucker unterrühren!


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Pimboli

Beitrag von Pimboli »

#daumen_hoch* Hurra es klappt endlich!!!

Der Zwerg trinkt inzwischen im 3 Std.Takt ca.70 ml, noch nicht viel, aber ein Fortschritt!!! Er hüpft und springt munter durch unser Wohnzimmer und schläft viel. Er ist topfit!!!

Ich kann die Aussagen von Euch nur bestätigen.

Viel Geduld und Nervenstärke ist das wichtigste #daumen_hoch*

An dieser Stelle möchte ich mich für Eure #freunde# vielen Tipps und Ratschläge bedanken. Hätte es ohne Euch bestimmt nicht geschafft. DANKE!!! #danke#

Es lohnt sich auf jeden Fall um jedes Lamm zu kämpfen, zumindest ist es immer ein Versuch wert, denn wenn ich unseren Zwerg anschaue dann ist das die Mühe wert!!! Erfolg tritt ein.

Nun hoffen wir das es weiter bergauf geht, wenn auch nur in kleinen Schritten. Drückt die Daumen!!! ;-)


Liebe Grüße Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Werner,

möchte zu Deinen Ausführungen auch noch kurz was beisteuern.

In USA ziehen rund 50% der Packziegenzüchter die Lämmer per Flasche auf, einmal als CAE-Prävention, zum anderen wegen der besseren Bindung an den Menschen.

Und die Flaschenaufzucht muss dann richtig gemacht werden, Faustformel für einen Ziegenjährling sind mind. 50-55 kg Lebendgewicht, wenn nicht mehr, da kleinwüchsige Packböcke nicht verkaufbar sind.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Zicke
Beiträge: 22
Registriert: 12.06.2006, 16:02

Beitrag von Zicke »

also noch ein kleiner tipp.....ich weiß ja nicht was ihr für nuckel für die babys nimmt aber flaschen für babys mit breinuckeln klappen echt gut weil die weich sind und perfekt in kleine ziegenbabymünder passen!


Pimboli

Beitrag von Pimboli »

#daumen_hoch*

Zwischenbericht!!!

Unser Zwerg ist nun 4 Tage alt und es geht steil bergauf!!!

Hab viele Eurer Ratschläge berücksichtigt und es klappt super! :-)
Man muss halt viel Geduld haben und sich auch auf seinen Instinkt verlassen.

Winnie23 Deine Methode gefällt mir leider überhaupt nicht!!! 3x täglich und natürliche Selektion...nee nicht mit mir. #daumen_runter# Jedes Lamm hat ne Chance verdient, würde sofort wieder so handeln.

Durchhalten!!! Dann klappt das, denn wenn es bei uns so gut weiter läuft sollte unser Pimboli es schaffen.

Also nochmal n riesen Dankeschön an alle die uns mit brauchbaren Tipps so toll unterstützt haben und es immernoch tun. #danke#


Antworten