Chaos im Stall
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
Hallo Heike, danke der Nachfrage!!!
Also, gestern kamen die anderen Kleinen, diesmal ein Böcklein und eine weibl. Ziege. Die Socke war sowas von anhänglich, zwei Stunden vorher hat sie mich gar nicht mehr gehen lassen. Musste ihr auch etwas helfen, der Bock kam zuerst und war richtig groß. Aber alle sind gesund und munter #jubel# !
Momentan hab ich alle getrennt, das schränkt natürlich den Platz arg ein, ich lasse jede auch raus, wohl fühl ich mich nicht dabei, ist ja aber nicht für immer. Die Socke wollte noch gar nicht raus und die Krümel und Gimli sind gerade beide im Garten, das passt scheinbar wieder.
Ich habe Marianne meine Futtermenge geschildert, Bergwiesencops, 2 El Apfeltrester, 2El Rosinen oder Nüsse und 1/2 Apfel oder Möhre. :-( Das ist viel zu viel sagt sie, daher kommt die Aggressivität meiner Tiere. Das tut mir so arg leid, sie sind nicht dick und ich dachte, das sei eine gute Menge! Ich mache soviel Fehler! Hoffentlich werden sie ruhiger, wenn ich die Leckereien weglasse. Ich möchte sie ja sobald möglich zusammenlassen!
mvg, Martina
Also, gestern kamen die anderen Kleinen, diesmal ein Böcklein und eine weibl. Ziege. Die Socke war sowas von anhänglich, zwei Stunden vorher hat sie mich gar nicht mehr gehen lassen. Musste ihr auch etwas helfen, der Bock kam zuerst und war richtig groß. Aber alle sind gesund und munter #jubel# !
Momentan hab ich alle getrennt, das schränkt natürlich den Platz arg ein, ich lasse jede auch raus, wohl fühl ich mich nicht dabei, ist ja aber nicht für immer. Die Socke wollte noch gar nicht raus und die Krümel und Gimli sind gerade beide im Garten, das passt scheinbar wieder.
Ich habe Marianne meine Futtermenge geschildert, Bergwiesencops, 2 El Apfeltrester, 2El Rosinen oder Nüsse und 1/2 Apfel oder Möhre. :-( Das ist viel zu viel sagt sie, daher kommt die Aggressivität meiner Tiere. Das tut mir so arg leid, sie sind nicht dick und ich dachte, das sei eine gute Menge! Ich mache soviel Fehler! Hoffentlich werden sie ruhiger, wenn ich die Leckereien weglasse. Ich möchte sie ja sobald möglich zusammenlassen!
mvg, Martina
Hallo Martina,
herzlichen Glückwunsch zu den weiteren Lämmern.
Erstmal aus Fehlern kann man lernen, also mach dir kein schlechtes Gewissen.
Die Futtermenge würde ich auch als zu viel einschätzen.Den Apfel würde ich lassen, da dieser regelmäßig die Milchproduktion anregt. Gelegendlich Tannenzweige aus den heimischen Wäldern ist für die Ziegen ein Leckerbissen.
Wie sieht deine Weide aus (Standweide Gehege das ganze Jahr)?
Wechselweide?
Durch deine Antwort könnte man eher die Futtermenge einschätzen.
Liebe Grüße
Heike
herzlichen Glückwunsch zu den weiteren Lämmern.
Erstmal aus Fehlern kann man lernen, also mach dir kein schlechtes Gewissen.
Die Futtermenge würde ich auch als zu viel einschätzen.Den Apfel würde ich lassen, da dieser regelmäßig die Milchproduktion anregt. Gelegendlich Tannenzweige aus den heimischen Wäldern ist für die Ziegen ein Leckerbissen.
Wie sieht deine Weide aus (Standweide Gehege das ganze Jahr)?
Wechselweide?
Durch deine Antwort könnte man eher die Futtermenge einschätzen.
Liebe Grüße
Heike
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
Sorry, ich bin wohl eben etwas durch den Wind, weil ich gerade genau gefühlt habe dass ein Hoden vom Gimli noch groß ist .
Also: unser Garten ist aufgeteilt, 200qm haben die Ziegen fest eingezäunt. da haben sie immer Zugang. In den restlichen großen Garten dürfen sie nicht immer, einmal wegen der Hunde und sie gehen auch zu gerne auf die Terrasse, mein Mann sagt schon, heuer braucht er endlich nicht mehr zu gießen (nix mehr da :D )
mvg, Martina
Also: unser Garten ist aufgeteilt, 200qm haben die Ziegen fest eingezäunt. da haben sie immer Zugang. In den restlichen großen Garten dürfen sie nicht immer, einmal wegen der Hunde und sie gehen auch zu gerne auf die Terrasse, mein Mann sagt schon, heuer braucht er endlich nicht mehr zu gießen (nix mehr da :D )
mvg, Martina
Oh ja
Bei uns ist auch Chaos im Stall, die "alten Ziegen mit Kitzen" sind zwei Jahre da und die "neuen Ziegen mit Kitzen" sind acht Wochen da,
nun bekämpfen sie sich aber andauernd, Wahnsinn, da lässts Schläge, ich habe sie teilweise getrennt, die Lämmer können aber raus.
eine habe ich extra, die ist sowas von aggressiv, mannomann.
Ich hoffe, das wird besser, wenn sie alle raus dürfen und mehr Platz haben. Wenn sie mal draußen waren, ist immer die eine Gruppe zusammen und die Andere.
Die aggressive Ziege boxt sogar die Schafe.
Leckerlis gibts sogut wie nie, sie bekommen immer Heu, Brot und Rinderkraftfutter, und alles an Blättern aus dem Garten, was es eben grade gibt.
Grüße
Moni
nun bekämpfen sie sich aber andauernd, Wahnsinn, da lässts Schläge, ich habe sie teilweise getrennt, die Lämmer können aber raus.
eine habe ich extra, die ist sowas von aggressiv, mannomann.
Ich hoffe, das wird besser, wenn sie alle raus dürfen und mehr Platz haben. Wenn sie mal draußen waren, ist immer die eine Gruppe zusammen und die Andere.
Die aggressive Ziege boxt sogar die Schafe.
Leckerlis gibts sogut wie nie, sie bekommen immer Heu, Brot und Rinderkraftfutter, und alles an Blättern aus dem Garten, was es eben grade gibt.
Grüße
Moni
-
- Beiträge: 74
- Registriert: 27.10.2006, 10:46
Hallo Moni,
tröstlich, dass nicht nur wir Chaos haben! Ich hoffe so sehr, dass sich alles entspannt, wir wollen die Kleinen ja genießen und nicht froh sein, wenn sie endlich weg sind...
Du, wenn´s bei uns am Futter liegt, vielleicht gibst du ja auch zuviel Kraftfutter und Brot? Ich wußte gar nicht, dass Bergwiesencops und Apfeltrester Kraftfutter sind...
Liebe Grüße, Martina
tröstlich, dass nicht nur wir Chaos haben! Ich hoffe so sehr, dass sich alles entspannt, wir wollen die Kleinen ja genießen und nicht froh sein, wenn sie endlich weg sind...
Du, wenn´s bei uns am Futter liegt, vielleicht gibst du ja auch zuviel Kraftfutter und Brot? Ich wußte gar nicht, dass Bergwiesencops und Apfeltrester Kraftfutter sind...
Liebe Grüße, Martina
Nur manchmal
Hallole,
die bekommen nur manchmal kraftfutter, mehr Brot. und Heu soviel sie wollen.
Da nur eine so aggressiv ist, die schon länger da ist, und erst aggressiv wurde, als die neuen kamen, denke ich nicht, dass es am Futter liegt.
Das Rinderkraftfutter bekommen sie nur, da die eine Haarausfall wahrscheinlich wegen schlechter Fütterung vor uns hatte. Ihr Haarkleid erholt sich grade, sie glänzt wieder.
Bin mal gespannt, was die machen, wenn sie endgültig alle raus dürfen auf die Weide.
Grüßle
Moni
die bekommen nur manchmal kraftfutter, mehr Brot. und Heu soviel sie wollen.
Da nur eine so aggressiv ist, die schon länger da ist, und erst aggressiv wurde, als die neuen kamen, denke ich nicht, dass es am Futter liegt.
Das Rinderkraftfutter bekommen sie nur, da die eine Haarausfall wahrscheinlich wegen schlechter Fütterung vor uns hatte. Ihr Haarkleid erholt sich grade, sie glänzt wieder.
Bin mal gespannt, was die machen, wenn sie endgültig alle raus dürfen auf die Weide.
Grüßle
Moni
Keine Panik
Das is bei Ziegen ganz normal das die due jungen der anderen mal boxen machen unsere (buren)ziegen auch! Sobald die jungen größer sind weichen sie der andereb mutter aus bei uns war das schon nach 9 tagen :D
#daumen_hoch*
#daumen_hoch*