Der Bock will nicht mehr springen (Decken)!

Haidacher
Beiträge: 47
Registriert: 25.12.2004, 18:15

Beitrag von Haidacher »

Hallo Sabine , der Bock ist nur während der Decksesion in der Herde dabei! Sonst wird seperat mit einpaar Jungbocke oder Kastraten in Bockstall gehalten- Leider keine Sicht Kontakt -Die zum Decken angebotenen Ziegen sind zwiechen 2 bis 4 Jahre alt- es sind momentan 32 Stk -der Rest sind Jung Tiere die evnt. erst gegen Oktober gedeckt werden Können .
Danke Nochmal


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Lafayette hat geschrieben: Unser Nicki ist sowieso ein Heimlicher. Im vergangenen Herbst habe ich ihn nie decken sehen. Im Frühling kamen aber prompt die Lämmer.
Unser Kunstschütze bekommt für die nächste Saison ein Sprunggeschirr für Schafe angepasst...damit wir besser sehen, wann und wer...

Gruss,
Michael


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

dann würde ich mal sagen, dass ihm die Damen noch nicht zusagen oder, wie es auch schon angedeutet wurde, er nur kurz und unbeobachtet deckt.

Das Deckgeschirr, das Cybister angesprochen hat, wäre doch eine gute Idee, so siehst Du, ob er aufspringt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Bode
Beiträge: 120
Registriert: 28.06.2007, 20:13

Beitrag von Bode »

Hi Thomas

mein Bock seine Mutter hatte eine sehr gute Milchleistung.
Auserdem ist mein Bock auch ein Schwarzer Türinger Wald Ziegenbock,
die ja auch noch sehr selten sind.

gruß Jasmin


Döring, Angelika
Beiträge: 208
Registriert: 11.07.2007, 09:50

Beitrag von Döring, Angelika »

Stinkt dein Bock auch schon schön kräftig?
Das sein Hormonhaushalt die Damen mit auf Touren bringt???
Ich würde ihn stundenweise, vieleicht tagsüber mit in die Truppe...
abends raus.
Damit mehr Lust und "Sehnsucht" nach seinen Damen erweckt wird.
Unser BDE stinkt mit seinen 2Jährchen mächtig gewalltig und ließ als
Jährling nichts "anbrennen".
Ein lieber und guter "STINKER"!!!


Antworten