Bakterielle Infektion?
-
Maeusle84
Bakterielle Infektion?
In unserer Herde sind 20 Ziegen. Alle sind trächtig und bis zur Geburt dürfte es noch etwa 1 bis 1 1/2 Monate dauern. Eine Ziege hatte heute Nacht eine Fehlgeburt/Frühgeburt. Nun haben 2 oder 3 andere Ziegen Blut an der Scheide und es sieht aus, als hätten sie leichte Wehen. Habe nun herumgefragt und jemand hat mir gesagt, es könnte evtl. eine ansteckende bakterielle Infektion sein, die für die Jungtiere bei Ansteckung der Mutter gefährlich ist. Was könnte das sein, hat jemand schon einmal davon gehört?
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
huhu Yvonne,
du hast aber wirklich Pech #trost# . Aber auch hier kann nur ein bakteriologischer Befund Aufschluss geben. Nicht , dass dir noch mehrere Abgänge ins Haus stehen :-( Was mir im Moment einfällt, dass es sich vielleicht um eventuell Steptokokken handelt, die eine Frühgeburt auslösen und auch aufs Lamm übergehen.
Kopf hoch, alles Gute
Anouschka
du hast aber wirklich Pech #trost# . Aber auch hier kann nur ein bakteriologischer Befund Aufschluss geben. Nicht , dass dir noch mehrere Abgänge ins Haus stehen :-( Was mir im Moment einfällt, dass es sich vielleicht um eventuell Steptokokken handelt, die eine Frühgeburt auslösen und auch aufs Lamm übergehen.
Kopf hoch, alles Gute
Anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
-
Maeusle84
Grüß Dich !
Vom zeitlichen Rahmen könnten es Chlamydien sein. Wenn noch eine verschmeißt totes Zicklein einschicken und auf Chlamydien untersuchen lassen. Auch das Blut der Ziege die gerade verschmissen hat kann man auf Antikörper von Chlamydien untersuchen lassen. Da darf aber nicht zu viel zeit verstreichen da die Antikörper im Laufe der Zeit immer weniger werden und dann nicht mehr nachweisbar sind.
Gruß Dirk
Vom zeitlichen Rahmen könnten es Chlamydien sein. Wenn noch eine verschmeißt totes Zicklein einschicken und auf Chlamydien untersuchen lassen. Auch das Blut der Ziege die gerade verschmissen hat kann man auf Antikörper von Chlamydien untersuchen lassen. Da darf aber nicht zu viel zeit verstreichen da die Antikörper im Laufe der Zeit immer weniger werden und dann nicht mehr nachweisbar sind.
Gruß Dirk
-
Finn
-
Ziegenfreundin
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
hallo yvonne,
sprich auch die tä'in auf deine vermutungen an, dann hat sie schonmal einen anhaltspunkt wo sie nachhaken muss und genau untersuchen muss.
wie finn schon richtig feststellte, in der plazenta kann alles nachgewiesen werden. und bei deinen nun blutenden geissen müsste ein abstrich gemacht werden u. dann eingereicht werden.
gib bitte kurz rückmeldung, wenn die tä'in da war und vorallem, wenn das ergebnis vorliegt.
l.g. anouschka
sprich auch die tä'in auf deine vermutungen an, dann hat sie schonmal einen anhaltspunkt wo sie nachhaken muss und genau untersuchen muss.
wie finn schon richtig feststellte, in der plazenta kann alles nachgewiesen werden. und bei deinen nun blutenden geissen müsste ein abstrich gemacht werden u. dann eingereicht werden.
gib bitte kurz rückmeldung, wenn die tä'in da war und vorallem, wenn das ergebnis vorliegt.
l.g. anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
-
Döring, Angelika
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.07.2007, 09:50
An Maeusle 84
Bitte seimir bitte nicht böse, daß ich dir diese Zeilen schreibe.
Wir hatten vor paar Jahren auch so eine Fehlbeurt mit Blutungen.
Unser TA sagte uns, solche Tiere nicht mehr zulassen oder....
(selektierten,schlachten)
Es kann wieder passieren und die TA kosten....
Tut mir leid, aber wir würden sie ......selektieren!!!
Trotz alledem weiter viel Glück!!! Angelika #ka#
Wir hatten vor paar Jahren auch so eine Fehlbeurt mit Blutungen.
Unser TA sagte uns, solche Tiere nicht mehr zulassen oder....
(selektierten,schlachten)
Es kann wieder passieren und die TA kosten....
Tut mir leid, aber wir würden sie ......selektieren!!!
Trotz alledem weiter viel Glück!!! Angelika #ka#
-
Maeusle84
Ehrlich gesagt wäre es mir lieber, wenn die Fehlgeburt damit zusammen hängen würde, dass das Tier zu alt ist. Besser als wenn die ganze Herde irgendeine Krankheit hat. Es ist auch tatsächlich eine der ältesten Tiere in der Herde. Haben die Totgeburt jetzt ins Labor gegeben, bin gespannt, was dabei raus kommt.