nun wird`s langsam ernst

Antworten
Landlady
Beiträge: 220
Registriert: 29.06.2007, 21:08

nun wird`s langsam ernst

Beitrag von Landlady »

Hallo, ich bin auch noch da. Unseren 4 Ziegen geht es prächtig. Und bald geht es bei der ersten mit der Geburt los. Termin ist ca. am 21.02. Der Bauch dieser Dicken sieht schon aus, als hätte sie einen Medizinball gefressen. Auf den Koppeln mag sie schon mit dieser Wampe garnicht viel marschieren. Vom Vorbesitzer weiß ich, das sie stets Mehrlingsgeburten hatte. Also habe ich mich darauf eingerichtet. Die andere Ziege zeigt einen stetigen Zuwachs ihrere Leibesumfangs, aber wir wissen nicht den ungefähren Termin. Aklso heißt es bei ihr, einfach abwarten. So, das war es in Kürze. Ich berichte dann, wenn es soweit iost. Liebe Grüße Gabriele


Tu was Du willst, aber schade niemanden
Ziegenfreundin
Beiträge: 1698
Registriert: 09.04.2006, 11:30

Beitrag von Ziegenfreundin »

Hallo Gabriele,

schön wieder was von dir zu lesen. Da hat Walter ja ganze Arbeit geleistet :D . Ich freu mich für dich. #jubel# Alles Gute und viel Erfolg bei den Geburten. Ich hoffe dann Bilder unter "Lämmer 2008" bewundern zu können.

Ein lieber Gruss an dich und Günter

Anouschka


Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Deborah

Beitrag von Deborah »

Hallo, der Titel hat mich angesprochen. "Jetzt wirds langsam ernst", ich wünsche allen, die demnächst junge Zicklein erwarten, alles Gute! #daumen_hoch*
Ich werde auch langsam etwas nervös, unsere 4 Mädels müssten auch so nach und nach ab etwa Mitte Februar Nachwuchs bekommen. Ist Premiere bei uns. ;-)
Und je näher die Geburten rücken, desto mehr offene Fragen stellen sich, man liest mehr und kommt doch so über manches ins Grübeln. Ist bei uns Selenmangelgebiet, sollte Selen prophylaktisch verabreicht werden? Pulsatilla vor der Geburt, Arnica danach? Muß der Nabel desinfiziert werden, woher bekomme ich Biestmilchersatz falls was schiefgeht? ... :-(
Keine Sorge, ich beruhige mich auch wieder, war vielleicht etwas zuviel Lektüre die letzten Stunden - vor allem der Link zur Geburtshilfe - mit reinfassen und Fehllagen ertasten und korrigieren usw. hat mich dann doch etwas überfordert so als Noch-Laie diesbezüglich...

Freu mich schon auf die nächsten Lämmer - Bilder...
Und vielleicht kann ich ja unsere auch bald präsentieren...
Grüße Deborah


Amelie
Beiträge: 1991
Registriert: 14.03.2007, 08:02

Beitrag von Amelie »

Deborah,
wenn es Probleme gibt und du dich überfordert fühlst,hol lieber den Ta.Das ist in jedem Fall besser als was falsch zu machen.Du wirst beim Zusehn auf jedenfall etwas lernen und Sicherheit gewinnen.
Aber bestimmt lammen deine Tiere problemlos.Also erstmal ruhig Blut.
Biestmilch kannst du sicherlich bei einem Landwirt bekommen der melkt.Die brauchen erfahrungsgemäß nicht alles auf und müßten das zuviel dann entsorgen.Frag einfach mal.Du kannst schon jetzt welche besogen und dann in kleinen Portionen einfrieren.Im warmen Wasserbad dann bei Bedarf auftauen.Nicht in der Mikrowelle!


Liebe Grüße

Christine


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Antworten