Durchschnittliches Geburtsgewicht/Trinkmenge bei BDE- Kitzen

Antworten
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Durchschnittliches Geburtsgewicht/Trinkmenge bei BDE- Kitzen

Beitrag von ClaudiaH »

Moin,

ich wüßte gern mal , wie das Geburtsgewicht bei Einlingen (BDE) ungefähr liegt und wie die Gewichtszunahme (tgl. oder wöchentl.) sein sollte. Welche Milchmenge trinkt ein Einzelkitz maximal?

Meine Restziege hat zum ersten Mal ein Einzelkind bekommen, Geburtsgewicht 4,7 kg, 8 Tage alt 6 kg. Ich habe von Anfang an eine Seite abgemolken und hatte tgl. etwa 2 l Milch. Hab mich schon gefreut....Offensichtlich hat der kleine Braten jetzt doch "meine " Seite entdeckt, da ist nix mehr mit Milch. Kann das Kitz 3-4 l Milch täglich wegsaufen??? Die Mutter wird übrigens mit Heu, Heucobs, Sonnenblumenkernen und Mineralpellets (Rinderpellets von Schaette)beigefüttert. Bis vor der Geburt gab es reichlich Nadelhölzer und gutes Heu und Stroh, wenig Heucobs und Pellets.

Danke euch im Voraus,
Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Claudia,

ich würde sagen, das passt mit der täglichen Zunahme.

Bzgl. der schwindenden Milchmenge würde ich jedoch eher darauf tippen, dass sich Mama nun auf den Bedarf des Kleinen eingestellt hat und die Milchproduktion etwas herunterfährt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Sabine,

deshalb habe ich ja gemolken- ich dachte mir, sie hat dann die Menge für's Kitz und "meine" Milch :-) .

Gestern und heute hatte ich beim abendlichen Abmelken wieder rund 1,5 l Milch. Kann es an den Nadelzweigen liegen? Die habe ich jetzt erstmal weggelassen und sie dafür abends mal zwei drei Stunden auf eine frische Wiese gelassen. Wegen der bösen Würmer habe ich sie dieses Jahr den "Winter" (haha #daumen_runter# ) über im Stall.

Liebe Grüße,
Claudia


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Claudia,

hmm, im Vergleich des Nährwertes würde ich sagen, dass frische Wiese deutlich mehr Milch "macht" als Nadelzweige.

Ich hab's aber auch noch nie sooo im Detail beobachtet, ob Nadelzweige nun eher milchreduzierend wirken oder nicht.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo,

es hat sich jetzt eingependelt auf einen knappen Liter pro Tag bei einmaligem Abmelken. Ich geh jetzt früh morgens und hoffe, daß ich eher wach bin als das Kitz :D .

Danke und lieben Grüße,
Claudia


Antworten