Hallo, heut Morgen macht ich einen schrecklichen Fund im Stall, eine meiner Ziegen hatte gezickelt, aber das Jung war Tod. Beim anschauen sah ich daß das Zicklein angefressen war (Ohr, Hals).
War das seine Mutter oder die anderen Ziegen?
MfG Jan
Tod gebissen
Servus
Es tut mir leid um Dein Kitz. Aber ich kann mir nciht vorstellen, dass eine Mutterziege ihr Junges totbeisst..Zwar kommt es vor, dass eifersüchtige Ziegen das Junge einer Konkurrentin stoßen und auf die Hörner nehmen. Ich vermute eher, dass das das Werk eines Marders oder etwas Ähnlichem war.
Ziegen fressen aber die Fruchtblase und ihre Nachgeburt auf. Nun wäre es zwar sehr weit hergeholt, aber vielleicht lag das tote Kitz noch in der Fruchtblase und die Mutterziege hat da etwas verwechselt.
Es tut mir leid um Dein Kitz. Aber ich kann mir nciht vorstellen, dass eine Mutterziege ihr Junges totbeisst..Zwar kommt es vor, dass eifersüchtige Ziegen das Junge einer Konkurrentin stoßen und auf die Hörner nehmen. Ich vermute eher, dass das das Werk eines Marders oder etwas Ähnlichem war.
Ziegen fressen aber die Fruchtblase und ihre Nachgeburt auf. Nun wäre es zwar sehr weit hergeholt, aber vielleicht lag das tote Kitz noch in der Fruchtblase und die Mutterziege hat da etwas verwechselt.
Wir hatten vor 2 Wochen die Situation, dass eine Schafmutter den Lämmerschwanz (am Ende) angefressen hatte. Die TÄ meinte, diese Verwechslung mit der Nabelschnur kann schon mal vorkommen. Das doofe Schaf hatte auch nicht aufgehört damit. Also alles saubergemacht, Jod, Verband, schon war Ruhe und nach 2 Tagen alles trocken.
Das is jetz aber wohl nicht dasselbe, habs nur mal erzählt.
Ob bei einer Unerfahrenen tatsächlich derartiges als Ungeschicklichkeit vorkommen kann?
Es ist m.E. möglich, dass das Lämmchen entweder in der Fruchtblase geblieben und erstickt ist, oder Tot zur Welt kam. Und Mutti hatte sich erfolglos, aber sehr aktiv bemüht.
Unsere BDE ist ganz verrückt auf die Nachgeburt, andere Ziegen nicht.
Letztendlich ist immer blöd, wenn man bei der Geburt nicht dabei war, da bleiben nur Vermutungen.
Raubzeug wie Ratten sind im übrigen gerade für Lämmer wirklich gefährlich.
Grüsse, Mathias
Das is jetz aber wohl nicht dasselbe, habs nur mal erzählt.
Ob bei einer Unerfahrenen tatsächlich derartiges als Ungeschicklichkeit vorkommen kann?
Es ist m.E. möglich, dass das Lämmchen entweder in der Fruchtblase geblieben und erstickt ist, oder Tot zur Welt kam. Und Mutti hatte sich erfolglos, aber sehr aktiv bemüht.
Unsere BDE ist ganz verrückt auf die Nachgeburt, andere Ziegen nicht.
Letztendlich ist immer blöd, wenn man bei der Geburt nicht dabei war, da bleiben nur Vermutungen.
Raubzeug wie Ratten sind im übrigen gerade für Lämmer wirklich gefährlich.
Grüsse, Mathias
Ich denke ja fast eher das es Ratten, Mäuse oder Marder waren. Das eine Ziege sowas macht kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich hatte im Dezember ein todes Kitz. Das musste über einen Tag liegen bleiben, da es erst am Montag abgeholt wurde. Ich habe es in einen Karton und mit Stroh dick bedeckt. Beim öffnen des Kartons, am nächsten Tag war ich schockiert. Durch den Karton hatten sich Mäuse gebissen und innerhalb kürzester Zeit das halbe Kitz aufgefressen.
Ich denke also eher das es andere Tiere waren, als die Ziegen. Wissen kann man es leider nicht wenn man bei der Geburt nicht dabei war.
Ich denke also eher das es andere Tiere waren, als die Ziegen. Wissen kann man es leider nicht wenn man bei der Geburt nicht dabei war.
Am †18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
Ratten bezeichne ich schon mit als "Raubzeug". Gut, wir sind keine Jäger und somit keine Fachleute auf dem Gebiet....
Vor zwei Jahren im Winter spazierten die Ratten trotz Licht nachts im Stall zwischen den Ziegen herum und frassen den Kitzen die Hornspitzen an. Einige Millimeter. Man konnte gut des "Leben" im Horn sehen. Spätestens seit diesen Vorfällen kennen wir im Interesse unserer Kitze keine "Gnade" bezüglich der Ratten. Im Okt./ Nov. werden die spätestens vergiftet.
Unabhängig davon ist aber auch eine Totgeburt oder nach Geburt erstickte Frucht denkbar. Daraus folgendes exzessives Lecken, Stubsen, Knabbern der Mutter wäre möglich. Doch wie schon mal gesagt, wenn man nicht dabei sein konnte, bleibt alles Spekulation. Bis auf Ratten: deren Vorhandensein ist leider problemlos zu bemerken......
Gruss, Mathias
Vor zwei Jahren im Winter spazierten die Ratten trotz Licht nachts im Stall zwischen den Ziegen herum und frassen den Kitzen die Hornspitzen an. Einige Millimeter. Man konnte gut des "Leben" im Horn sehen. Spätestens seit diesen Vorfällen kennen wir im Interesse unserer Kitze keine "Gnade" bezüglich der Ratten. Im Okt./ Nov. werden die spätestens vergiftet.
Unabhängig davon ist aber auch eine Totgeburt oder nach Geburt erstickte Frucht denkbar. Daraus folgendes exzessives Lecken, Stubsen, Knabbern der Mutter wäre möglich. Doch wie schon mal gesagt, wenn man nicht dabei sein konnte, bleibt alles Spekulation. Bis auf Ratten: deren Vorhandensein ist leider problemlos zu bemerken......
Gruss, Mathias