Hallo,
meine beiden ZZ sind trächtig, ich bin auch schon ziemlich nervös, da es das erste mal ist.
Halte die Tiere jetzt schon drei Jahr und hatte von Novemer bis Januar einen Bock dabei stehen, weiß daher nicht wann es los geht.
Außerdem hab ich noch zwei kastrierte Böcke dabei stehen (2000m² Wald und Weide).
Muss ich diese von den Ziegen trennen???
...kastrierte Böcke auch trennen???
Hallo,
kommt absolut auf das Verhalten der Kastrate an.Ich habe außer der drei Damen noch einen Bock und einen Kastrat.Da der Bock extrem verfressen und futterneidisch ist,deshalb die Mädchen gern mal kräftig wegboxt,habe ich ihn jetzt mit dem Kastrat extra gestellt.Das Risiko einer Frühgeburt ist mir zu hoch.Der Kastrat ist nur als Gesellschaft beim Bock.Wäre der Bock nicht,könnte der Kastrat bei den Ziegen bleiben,weil ich weiß das er sie nicht in den Bauch boxt.
Die Entscheidung liegt bei dir.Nur du kennst deine Tiere genug um das entscheiden zu können.
kommt absolut auf das Verhalten der Kastrate an.Ich habe außer der drei Damen noch einen Bock und einen Kastrat.Da der Bock extrem verfressen und futterneidisch ist,deshalb die Mädchen gern mal kräftig wegboxt,habe ich ihn jetzt mit dem Kastrat extra gestellt.Das Risiko einer Frühgeburt ist mir zu hoch.Der Kastrat ist nur als Gesellschaft beim Bock.Wäre der Bock nicht,könnte der Kastrat bei den Ziegen bleiben,weil ich weiß das er sie nicht in den Bauch boxt.
Die Entscheidung liegt bei dir.Nur du kennst deine Tiere genug um das entscheiden zu können.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Servus
Wenn Dir auffällt, dass sich die Ziege zurückzieht, sich also von der anderen Herde absondert und hinlegt, wieder kurz aufsteht und sich wieder hinlegt, dann ist es soweit. Wenn möglich, solltest Du sie dann an einen Platz bringen, wo sie ihre Ruhe von den anderen hat. Das Euter ist zu diesem Zeitpunkt bereits prall gefüllt und aus der Scheide tritt vermehrt Schleim. Schleimen tut sie übrigens auch schon einige Tage vor der Geburt, da ist ihr Gesamtverhalten aber noch normal. Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, kannst Du sie über Nacht absondern und tagsüber - wenn sie wieder in der Herde ist - öfter mal beoachten.
Wenn Dir auffällt, dass sich die Ziege zurückzieht, sich also von der anderen Herde absondert und hinlegt, wieder kurz aufsteht und sich wieder hinlegt, dann ist es soweit. Wenn möglich, solltest Du sie dann an einen Platz bringen, wo sie ihre Ruhe von den anderen hat. Das Euter ist zu diesem Zeitpunkt bereits prall gefüllt und aus der Scheide tritt vermehrt Schleim. Schleimen tut sie übrigens auch schon einige Tage vor der Geburt, da ist ihr Gesamtverhalten aber noch normal. Wenn Du Dir aber nicht sicher bist, kannst Du sie über Nacht absondern und tagsüber - wenn sie wieder in der Herde ist - öfter mal beoachten.
Hallo Mario!!
Wie verhalten sich denn die Kastraten den Mädels gegenüber?? Ich habe zwei Mädels, einen Kastraten und einen Bock. Meine Elfi hat am Freitag ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Sie wurde von dem Kastraten immer geboxt, wenn sie zusammen waren, der Bock ist immer friedlich.
Ich habe die beiden Weiber ein paar Tage vor der Geburt von den Männern getrennt. Ich finde es besser so, denn die Mama hat ihre Ruhe, hat die zweite Ziege und ihr Kitz. Die Böcke sind auch nicht allein.
Ich habe schon von mehreren Seiten gehört, das es vorgekommen ist, das Kastrate Kitze getötet oder schwer verletzt haben. Das hängt sicherlich von den Tieren ab und ich will das auch nicht verallgemeinern!!!
Ich habe getrennt, weil er die werdende Mutter eh immer etwas auf dem "Kiecker" hatte und ich mir vorstellen könnte, daß "er" auf ihr Kitz auch nicht sonderlich gut zu sprechen wäre. Sicherlich sind das alles nur Mutmaßungen, aber sicher ist sicher, in meinem Fall.
Du kennst Deine Tiere am besten und wie gesagt, ich will nichts verallgemeinern, aber hab ein Auge drauf!!
Viel Glück den werdenden Müttern!!
Chris
Wie verhalten sich denn die Kastraten den Mädels gegenüber?? Ich habe zwei Mädels, einen Kastraten und einen Bock. Meine Elfi hat am Freitag ein kleines Mädchen zur Welt gebracht. Sie wurde von dem Kastraten immer geboxt, wenn sie zusammen waren, der Bock ist immer friedlich.
Ich habe die beiden Weiber ein paar Tage vor der Geburt von den Männern getrennt. Ich finde es besser so, denn die Mama hat ihre Ruhe, hat die zweite Ziege und ihr Kitz. Die Böcke sind auch nicht allein.
Ich habe schon von mehreren Seiten gehört, das es vorgekommen ist, das Kastrate Kitze getötet oder schwer verletzt haben. Das hängt sicherlich von den Tieren ab und ich will das auch nicht verallgemeinern!!!
Ich habe getrennt, weil er die werdende Mutter eh immer etwas auf dem "Kiecker" hatte und ich mir vorstellen könnte, daß "er" auf ihr Kitz auch nicht sonderlich gut zu sprechen wäre. Sicherlich sind das alles nur Mutmaßungen, aber sicher ist sicher, in meinem Fall.
Du kennst Deine Tiere am besten und wie gesagt, ich will nichts verallgemeinern, aber hab ein Auge drauf!!
Viel Glück den werdenden Müttern!!
Chris
-
Mario
Hallo,
erstmal Danke für die Beiträge.
Also meine zwei Kastrate sind eigentlich sehr friedlich und auch in der Rangordnung unter den Ziegen, so dass ich da eigentlich keine Angst habe.
Da es aber das erste Mal ist, dass die Ziegen bei mir trächtig sind und Kitze bekommen weiß ich ja nicht wie meinen beiden Halbmänner reagieren.
Ich hoffe dass ich zu Hause bin wenn es los geht. Sie räumlich zu trennen ist bei mir gar nich so ohne weiteres möglich, müsste höchstens die Ziegen zusammen in den Stall sperren, kann ich das ohne Bedenken tun, zwei werdene Mütter zusammen??
Wobei ich sagen würde, dass eine ein bis zwei Wochen vor ist.
erstmal Danke für die Beiträge.
Also meine zwei Kastrate sind eigentlich sehr friedlich und auch in der Rangordnung unter den Ziegen, so dass ich da eigentlich keine Angst habe.
Da es aber das erste Mal ist, dass die Ziegen bei mir trächtig sind und Kitze bekommen weiß ich ja nicht wie meinen beiden Halbmänner reagieren.
Ich hoffe dass ich zu Hause bin wenn es los geht. Sie räumlich zu trennen ist bei mir gar nich so ohne weiteres möglich, müsste höchstens die Ziegen zusammen in den Stall sperren, kann ich das ohne Bedenken tun, zwei werdene Mütter zusammen??
Wobei ich sagen würde, dass eine ein bis zwei Wochen vor ist.
hallo,
also mein teufel (kastrat) geht nur auf das gitzi los, wenn es bei der fütterung zu nah an den trog kommt, aber das macht auch die andere werdende mutter....sonst verhalten sie sich völlig neutral zu dem kleinen.
socke hat auch schon gelernt, von wem er sich besser fern hält, und von wem er keinen stoss zu befürchten hat.
bei mir laufen alle zusammen, auch während der geburt, und auch danach.
einfach beobachten, wie sich die andern dem neuankömmling gegenüber verhalten, und demnach reagieren.....es ist sicher von tier zu tier verschieden.
lieben gruss,
dirk
also mein teufel (kastrat) geht nur auf das gitzi los, wenn es bei der fütterung zu nah an den trog kommt, aber das macht auch die andere werdende mutter....sonst verhalten sie sich völlig neutral zu dem kleinen.
socke hat auch schon gelernt, von wem er sich besser fern hält, und von wem er keinen stoss zu befürchten hat.
bei mir laufen alle zusammen, auch während der geburt, und auch danach.
einfach beobachten, wie sich die andern dem neuankömmling gegenüber verhalten, und demnach reagieren.....es ist sicher von tier zu tier verschieden.
lieben gruss,
dirk
Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Wenn die Tiere sich untereinander ruhig verhalten würde ich so wenig wie möglich verändern.Jede Veränderung bedeutet Stress,der den tragenden Ziegen auch nicht gut tut.
Wenn also alle friedlich sind einfach Ruhe bewahren und abwarten.
Wenn also alle friedlich sind einfach Ruhe bewahren und abwarten.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.